Mein Reisepaket
- Bahnfahrt im Tagzug nach Wien und zurück
- Sitzplatzreservierung
- 1 Nacht im Novotel Wien Hauptbahnhof
- Frühstück
Preisbeispiel
23.04.-24.04.2021
Bahnfahrt 2. Klasse ab/bis Innsbruck
€ 145,30 pro Person im Doppelzimmer
buchbar nach Verfügbarkeit
Machen Sie aus Ihrer Reise ein unvergessliches Erlebnis. Ergänzen Sie Ihre Buchung mit ausgewählten Touren, Aktivitäten oder Attraktionen!
Für Rückfragen und Hilfe wenden Sie sich bitte an:
- +43 (0)189930
- info@railtours.oebb.at
Novotel Wien Hauptbahnhof
- Direkt am Hauptbahnof
- Moderne Eleganz
- Sauna & Fitness
Adresse
-
Canettistraße 6
1100 Wien
Lage
direkt gegenüber des Wiener Hauptbahnhofes, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in wenigen Minuten im Stadtzentrum
Station
- U1 - Südtirolerplatz/Hauptbahnhof
Ausstattung
Neueröffnung im Juli 2017, Restaurant, Bar, Fitness- und Wellnessbereich, Kinderspielecke, WLAN im gesamten Haus kostenlos, Lift
Zimmer
266, moderne Zimmer im Novotel Design mit Dusche/WC, Föhn, Schreibtisch, Telefon, TV, Safe, Minibar und Klimaanlage
Verpflegung
Frühstück
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit, Umwelt und Gesundheit sind im Novotel Wien Hauptbahnhof ein großes Thema. Ein eigenes CSR (Corporate Social Responsibility) Team setzt sich tagtäglich damit auseinander um diese Punkte weiter zu optimieren. Auch die Gäste können dabei helfen die Ziele zu erreichen indem Handtücher und Bettwäsche nicht jeden Tag gewechselt werden müssen. Mit jedem Tag an dem Sie Ihre Handtücher nicht wechseln lassen pflanzt das Novotel Wien Hauptbahnhof einen Baum. Accor hat es sich zum Ziel gesetzt eine Million Bäume zu pflanzen und hat diese Aufgabe bereits mit Stolz umsetzen können.
Österreichisches Umweltzeichen
Beim Österreichischen Umweltzeichen handelt es sich um ein staatlich geprüftes Gütesiegel für Umweltfreundlichkeit. Die Kriterien umfassen unter anderem Wärmedämmung, Energieeffizienz oder Wassernutzung. Es wird an Produkte, Tourismusbetriebe, Bildungseinrichtungen und Green Meetings & Events vergeben. Konsumenten dient das Umweltzeichen als wichtige Orientierungshilfe. Wirtschaftstreibende werden dadurch zu mehr Nachhaltigkeit motiviert. In Österreich tragen bereits mehr als 300 Tourismusbetriebe das Gütesiegel.EU ECO Label
Das „Ecolabel“ ist ein grenzüberschreitendes Umweltgütesiegel. Es dient dazu, umweltfreundliche, langlebige und hochwertige Produkte und Dienstleistungen einheitlich zu kennzeichnen. In Österreich wird es nach von den EU-Mitgliedstaaten vereinbarten Richtlinien vom Umweltministerium vergeben. Im Tourismus gehören etwa der Einsatz von ökologischen, regionalen Lebensmitteln sowie der verantwortungsvolle Umgang mit Wasser und Energie zu den Voraussetzungen. In Österreich sind aktuell rund 36 Hotels mit dem Ecolabel ausgezeichnet.
Platin Auszeichnung für nachhaltiges Bauen
Das im Sommer 2017 eröffnete Hotel zeichnet sich durch eine besonders nachhaltige Bauweise aus. Durch die gewählte Bausubstanz lassen sich die Gebäude energieeffizient und ressourcenschonend nutzen. Konkrete Beispiele: Für Bewässerung und Hofreinigung wird Regenwasser gesammelt. In den Bädern der Hotelzimmer sind wassersparende Armaturen eingebaut. Für sein Engagement wurde das Haus 2017 bereits mit dem Platin-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) ausgezeichnet.
Weitere Infos
Entspannt und sicher reisen
Wo auch immer Sie Ihren Urlaub verbringen, mit dem richtigen Reiseschutz sind Sie auf der sicheren Seite. Während der Online-Buchung wird Ihnen der passende Reiseschutz angeboten.
Barrierefreies Reisen
Dieses Angebot ist grundsätzlich für barrierefreies Reisen geeignet. Für Buchung und Information kontaktieren Sie uns per E-Mail an info@railtours.oebb.at
Reisetyp
Bei dieser Reise handelt es sich um eine Einzelreise.
Zum Schutz des Reisenden und aufgrund behördlicher Bestimmungen werden in Hotels und im Zug zusätzliche Sicherheits- und Hygienemaßnahmen durchgeführt. Es ist deshalb möglich, dass es zu Einschränkungen des Leistungsangebots kommt. Insbesondere könnte das die Frequenz der Zimmerreinigung, den Umfang des Frühstücksbuffets oder den Zugang zum Fitness- und Wellnessbereich betreffen. Im Zug ist verpflichtend ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen.