Schifffahrt am Vierwäldstättersee, Gotthard Panorama Express, Centovalli-Bahn und Glacier Express in einer Reise!
Die Schweiz ist von Schienen durchzogen. Sie führen über Viadukte und historische Steinbrücken, durch Tunnel und über Pässe, vorbei an Bilderbuchdörfern, Gletschern und Weiden, auf denen Kühe grasen. Bernina Express, Gotthard Panorama Express, Zentral- und Centovallibahn, GoldenPass Line, Jungfraubahn und Glacier Express – diese Reise vereint die schönsten Bahnstrecken der Schweiz mit Schifffahrten auf dem Vierwaldstättersee, dem Lago Maggiore und dem Thunersee. Erleben Sie atemberaubende Panoramen, alpine Landschaften und mediterranes Flair!
Leistungen
Bahnfahrt 2. Klasse von Wien nach Buchs und zurück (weitere Zustiegsmöglichkeiten auf Anfrage)
Swiss Travel Pass 2. Klasse für 8 Tage
1 Nächtigung inkl. Frühstück im Hotel Post *** in Chur
2 Nächtigungen inkl. Halbpension im Hotel dell'Angelo *** in Locarno
2 Nächtigungen inkl. Frühstück im Hotel Hotel Chalet Swiss *** in Interlaken
2 Nächtigungen inkl. Frühstück im Hotel Alpenblick *** in Zermatt
ÖBB RAIL TOURS freut sich über die Zusammenarbeit mit Ö1. Neben der beliebten Ö1 Sendung „Ambiente – Reisen mit Ö1“ sonntagvormittags, bietet Ö1 mit dem Ö1 Katalog „Von der Kunst des Reisens“ umfangreiche Reiseinspirationen. Einige Reisen bieten die Möglichkeit, mit ORF/Ö1 Redakteur/innen interessante Destinationen auf gänzlich neue Art und Weise kennen zu lernen. Ö1 Club-Abonnenten reisen zu den ausgewiesenen Ö1 Club-Vorteilspreisen (gilt auch für die Begleitperson). Bei Ö1 Reisen finden Sie mehr Information über diese Reise sowie weitere Reiseangebote!
Von Österreich starten Sie im Tagzug über Sargans nach Chur. In Sargans steigen Sie für die etwa 20-minütige Weiterfahrt nach Chur um. Hier können Sie Ihr Zimmer beziehen und den Tag ganz nach Ihren Wünschen nutzen. Chur ist mit einer 5000 Jahre langen Siedlungsgeschichte die älteste Stadt der Schweiz – und autofrei. Die kulturellen Angebote, Einkaufsmöglichkeiten und Lokale lassen sich bequem zu Fuß erreichen.
„Bitte einsteigen in den Bernina Express!“ heißt es am Morgen. Nehmen Sie für die Fahrt nach Tirano Platz in einem modernen Panoramawagen und gleiten Sie vorbei an Wäldern, Almen und Gletschern. In der norditalienischen Stadt angekommen, genießen Sie das Lebensgefühl am besten bei einem Bummel über die schöne Piazza und einer Tasse Espresso! Am Nachmittag führt Sie eine etwa dreistündige Fahrt im Bernina Express Bus vorbei am Comer See nach Lugano. Hier steigen Sie für die Weiterfahrt zum Tagesziel in den Zug nach Locarno um.
Der heutige Tag beginnt am Wasser: An Bord des Lago Maggiore-Schiffs können Sie unter anderem die Schönheiten von Ascona und der Borromäischen Inseln bewundern. Die Fahrt führt vom alpin geprägten nördlichen Seeufer bis in den Kurort Stresa mit seinem mediterranen Flair, den schönen Villen und feudalen Hotels, wie dem Grand Hotel Des Iles Borromées. Von hier aus reisen Sie per Bahn über Domodossola weiter nach Locarno. Sie durchqueren dabei die „Centovalli“, die mit zahlreichen tiefen Schluchten, glitzernden Wasserfällen, monumentalen Brücken, idyllischen Wiesen und Weinbergen beeindrucken. Ein Gesamtpaket, das Sie mehr als entschädigt für die CHF 2, die für diesen Reiseabschnitt direkt zu bezahlen sind. Nach der Ankunft am späten Nachmittag haben Sie Gelegenheit, die Eindrücke des Tages Revue passieren zu lassen.
Nach einem entspannten Vormittag am Lago Maggiore fahren Sie per Bahn weiter nach Bellinzona. Hier wartet ein Erste-Klasse-Panoramawagen des Gotthard Panorama Express auf Sie und bringt Sie auf der historischen Strecke und durch den im Jahr 1882 eröffneten gleichnamigen Tunnel zwischen Göschenen und Airolo in die deutsche Schweiz. Die kühne Bahnanlage ermöglicht Ihnen unter anderem den Ausblick auf die Kirche von Wassen aus drei unterschiedlichen Perspektiven. Schließlich angelangt im romantischen Flüelen heißt es dann „Schiff Ahoi“. Auf einer Dampfschifffahrt über den Vierwaldstättersee genießen Sie Aussichten auf mystische Buchten und pittoreske Landschaften sowie kulinarische Köstlichkeiten. Die Rütliwiese, der Gründungsort der Schweiz im Jahre 1291, der markante Schillerstein, sowie das dem Sagenhelden Wilhelm Tell gewidmete „Heilig Hüslin“ bilden die Glanzlichter der Schifffahrt. An Land gehen Sie wieder in Luzern. Mit der Zentralbahn reisen Sie in etwa zwei Stunden über den Brünig-Pass vorbei an fantastischen Alpenpanoramen, fünf Seen, und an Wasserfällen nach Interlaken. Hier verbringen Sie auch die nächsten beiden Nächte.
Heute erwarten Sie zwei Superlative: Die Jungfraubahn kann mit der höchstgelegenen Eisenbahnstation Europas aufwarten und bietet Ausblicke auf die imposanten Gipfel von Eiger, Jungfrau und Mönch sowie den Aletschgletscher. Zurück nach Interlaken und es erwartet Sie eine angenehme Schifffahrt auf dem Thunersee. Anschließend besichtigen Sie das Schloss Oberhofen. Während der Führung durch die imposanten Innenräume tauchen Sie in die wechselvolle Geschichte ein, die das Schloss während acht Jahrhunderten geprägt hat. Zurück nach Interlaken fahren Sie mit dem öffentlichen Bus.
In der Früh reisen Sie mit der GoldenPass Line über Zweisimmen durch das vom Weinbau geprägte Saanenland nach Montreux - einer prachtvollen, geschichtsträchtigen Stadt am Ufer des wunderschönen Genfer Sees. Während eines Rundgangs zwischen See und historischen Orten entdecken Sie unbekannte Aspekte der Stadt am Genfer See. Ein lokaler Stadtführer erzählt Ihnen, wie sich die Stadt im Laufe der Zeit entwickelt hat oder welche berühmten Persönlichkeiten hier ihre Spuren hinterlassen haben. Nach der informativen Tour und entspannter Freizeit geht es mit der Bahn für die nächsten beiden Tage nach Zermatt.
Genießen Sie den Tag am Fuße des Matterhorns bei einem geführten Spaziergang durch das autofreie Zermatt. Sie erfahren dann, warum die Walliser Stadel auf Holzpflocken mit Steinplatten stehen, wie die Zermatter in der Zeit vor dem Tourismus ihr täglich Brot verdienten oder wie der legendäre Bergführer Ulrich Inderbinen – er wurde 104 Jahre alt – lebte. Weiter geht es mit der Bahn auf den Gornergrat auf eine Höhe von 3.135 m. Von dort können Sie atemberaubende Aussichten genießen und Ihre Freizeit auf individuelle Art und Weise gestalten. Am Nachmittag kehren Sie zurück nach Zermatt, wo Sie das Dorf auf eigene Faust entdecken können. Vielleicht besichtigen Sie das Matterhorn Museum im Zentrum des Dorfes, das definitiv einen Besuch wert ist.
Heute steht eine etwa vierstündige, facettenreiche Reise mit dem Glacier Express nach Chur am Programm. Die Fahrt führt über den auf 2.033 m hoch gelegenen Oberalppass, gleich nach den Orten Fiesch und Andermatt, und weiter talwärts über Disentis durch den „Grand Canyon“ der Schweiz, die Rheinschlucht. Ruhig gleitet die Bahn durch würzig duftende Bergwälder und vorbei an malerischen Almwiesen. Von Chur aus fahren Sie weiter nach Sargans. Anschließend geht es wieder zurück nach Wien, wo Sie spät am Abend ankommen.
Ihre Hotels
Hotel Post *** in Chur
Adresse: Poststraße 11, 7000 Chur Lage: im Herzen von Chur Zimmer: 39 Zimmer, Sämtliche *** Komfort- und Superiorzimmer verfügen über Bad/Dusche, WC, Haartrockner, Kosmetikspiegel, Safe, Schreibtisch, Kabel-TV, Radio, WLAN. Ausstattung: Das Thema «Post» zieht sich durch das Hotel: Der Empfang gleicht einem Postschalter, ein Posthorn dient bei jedem Zimmer als Nummernschild, das Tenue der Mitarbeitenden ist Post-gelb. Verpflegung: Frühstücksbuffet
Hotel dell'Angelo *** in Locarno
Adresse: Piazza Grande, 6600 Locarno Lage: in bester Lage an der Piazza Grande im Zentrum der Altstadt, wenige Minuten vom Bahnhof und vom See gelegen Zimmer: 55 Zimmer, mit Bad/WC/Dusche, Föhn, Kabel-TV, WLAN (kostenlos), Radio, Telefon und Zimmersafe, einige Zimmer besitzen einen Balkon Ausstattung: Das Hotel verbindet altehrwürdige Tradition mit modernem Komfort und familiärer Atmosphäre, es bietet eine gepflegte Küche mit Tessiner und italienischen Köstlichkeiten (Pizzeria mit Holzofenfeuer) und einen Weinkeller mit bodenständigen und klassischen Sorten. Verpflegung: Frühstücksbuffet
Hotel Chalet Swiss*** in Interlaken
Adresse: Seestrasse 22, 3800 Interlaken Lage: Das Hotel befindet sich in zentraler, ruhiger Lage. Ca. 7 Gehminuten vom Zentrum entfernt mit Blick auf die Jungfrau. Zimmer: Im Landhausstil eingerichtete Zimmer sind mit dem für die Schweiz typisch, traditionellem Chaletstil gestaltet. Ausstattung: Sauna, Whirlpool, Bar und kostenfreies WLAN. Verpflegung: Frühstücksbuffet
Hotel Alpenblick *** in Zermatt
Adresse: Oberdorfstrasse 106, 3920 Zermatt Lage: ruhige Lage in unmittelbarer Nähe der Matterhornbahn Zimmer: Dusche oder Bad/WC, Föhn, Telefon, TV mit Flachbildschirm, Radio, WLAN gratis, Safe, Wasserkocher Ausstattung: Restaurant, Bar, Wellnessbereich, Fitnessraum Verpflegung: Frühstücksbuffet
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn
Änderungen vorbehalten! Je nach herrschender Situation kann es bei den Programmpunkten zu kurzfristigen Änderungen und Adaptierungen kommen.
Weitere Infos
Entspannt und sicher reisen
Wo auch immer Sie Ihren Urlaub verbringen, mit dem richtigen Reiseschutz sind Sie auf der sicheren Seite. Informieren Sie sich über unsere Reiseversicherungsangebote.
Dieses Angebot empfehlen wir nicht für barrierefreies Reisen.
Reisetyp
Bei dieser Reise handelt es sich um eine Gruppenreise.
*** COVID-19 HINWEIS ***
Zum Schutz des Reisenden und aufgrund behördlicher Bestimmungen werden in Hotels und im Zug zusätzliche Sicherheits- und Hygienemaßnahmen durchgeführt. Es ist deshalb möglich, dass es zu Einschränkungen des Leistungsangebots kommt. Insbesondere könnte das die Frequenz der Zimmerreinigung, den Umfang des Frühstücksbuffets oder den Zugang zum Fitness- und Wellnessbereich betreffen. Im Zug ist verpflichtend ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen.