Die Ostsee fasziniert mit reizvollen Naturlandschaften und prächtigen Hansestädten. Sie entdecken die endlos erscheinenden weißen Dünen und schroffe Steilklippen. Städte wie Danzig, Wismar, Hamburg, Stralsund und die Inseln Usedom und Rügen erzählen von der bewegten Geschichte, die die Kultur des Ostseeraumes prägte. Im 14. und 15. Jahrhundert dominierte die Hanse den Handel in Nordeuropa und im Ostseeraum und hatte dadurch großen kulturellen Einfluss auf diese Regionen. Faszinierend ist das Zusammenspiel zwischen Meer, unberührter Natur und prachtvoller Architektur.
Mein Reisepaket
Bahnfahrt 2. Klasse von Wien nach Danzig und von Hamburg nach Wien
3 Nächtigungen inkl. Halbpension im Hotel Mercure Gdańsk Stare Miasto**** in Danzig
1 Nächtigung inkl. Halbpension im Hotel Vienna House Amber Baltic**** in Misdroy
3 Nächtigungen inkl. Frühstück im IntercityHotel Stralsund*** in Stralsund
2 Nächtigungen inkl. Frühstück im Hotel Fürst Bismarck***sup. in Hamburg
Busfahrt lt. Programm
Geführte Stadtbesichtigungen in Danzig, Danzig-Westerplatte, Stralsund, Wismar, Lübeck und Hamburg
Eintritte: Marienburg (inkl. Führung), Danzig Rathaus und Nationalmuseum (inkl. Führung), Historisch-Technisches Museum Peenemünde, U-Boot-Museum, Kunsthalle mit der Hans Makart-Ausstellung, Bismarck-Museum in Friedrichsruh
Am ersten Tag starten Sie von Wien aus Ihre Anreise nach Danzig. Lassen Sie die Schönheiten dieser Hafenstadt an der Ostseeküste Polens auf sich wirken, zum Beispiel bei einem abendlichen Stadtspaziergang. Faszinierend sind etwa die farbenfrohen Häuser entlang des Langen Marktes in der historischen Altstadt, in denen heute Läden und Restaurants untergebracht sind. Oder statten Sie dem Neptunbrunnen aus dem 17. Jahrhundert einen Besuch ab, ein Wahrzeichen der Stadt mit einer Bronzestatue des Meeresgottes. Lassen Sie den Abend ganz nach Ihrem Geschmack ausklingen.
Ein Stadtrundgang durch Danzig steht heute am Programm Ihrer Reise. Erleben Sie das Rathaus, erbaut zwischen 1379 und 1492, mit seiner 80 Meter hohen Turmspitze. Danach brechen Sie zu einer Bootsfahrt zur Westerplatte von Danzig auf. Die Halbinsel zwischen Ostsee und Hafenkanal ist besonders für historisch und militärisch Interessierte ein beeindruckender Ort: Im groß angelegten Park mit Ruinen von Kasernen und Bunkern und dem Friedhof für die Gefallenen ist die bewegte Geschichte der Stadt bei einer Führung spürbar. Nach der Rückfahrt mit dem Boot genießen Sie Ihre Freizeit in Danzig.
Nach dem Frühstück geht es heute per Bus in die Stadt Marienburg. Die gleichnamige Burg des Deutschen Ritterordens ist weltweit das größte Backsteinschloss und weist 20 ha große Befestigungsanlagen auf. Erleben Sie das beeindruckende Gebäudeensemble am Ufer des Flusses Nogat bei einer spannenden Führung. Sie wandeln dabei auch auf den Spuren der polnischen Könige, denn die Regenten haben die Marienburg als Residenz genutzt, wenn sie sich in Pommern aufhielten. Heute zählt das nach dem Zweiten Weltkrieg aufwändig renovierte Schloss zum UNESCO-Weltkulturerbe. Zurück in Danzig besuchen Sie eines der bedeutendsten Museen Polens, das Nationalmuseum mit seiner eindrucksvollen Gemäldesammlung. Es liegt in einem ehemaligen Franziskanerkloster und hält Kunstwerke vom Mittelalter bis zur klassischen Moderne für Sie bereit. Nach den vielen kulturellen und architektonischen Eindrücken dieses Tages können Sie den Abend entspannt nach Ihren Wünschen genießen.
Heute bringt Sie der Bus von Danzig zuerst in die Hafenstadt Kolberg, Polens größtem und bekanntestem Kurort, wo Sie Ihr Mittagessen genießen. Anschließend fahren Sie nach Misdroy auf der Insel Wollin, einer der bekanntesten Badeorte der Ostseeküste. Die größte Insel Polens ist vor allem für ihre wunderschönen Ostseestrände bekannt.
Gleich in der Früh geht es nach Swinemünde. Die Stadt auf der polnischen Seite der Ostseeinsel Usedom überrascht Sie mit mediterranem Flair. Lassen Sie sich von der prachtvollen Promenade mit Villen aus der Gründerzeit, von breiten Sandstränden und historischer Bäderarchitektur begeistern. Ein weiterer, ganz besonderer Flecken der Insel Usedoms steht heute am Programm: Dort, wo der Peenestrom in die Ostsee fließt, liegt Peenemünde. Spazieren Sie durch den geschichtsträchtigen Ort und genießen Sie den Charme des ehemaligen Fischerdorfs. Als ein Highlight Ihres Besuches steht das U-Boot-Museum am Programm. Hier können Sie im Hafen ein U-Boot mit den Ausmaßen eines sechsstöckigen Hauses bewundern. Auch das Historisch-Technische Museum, das als Wiege der Raumfahrt gilt, lässt die Herzen von Geschichtsinteressierten höher schlagen. Gelegenheit zu Mittagessen, bevor es weiter nach Stralsund geht. Ein geführter Rundgang in der sehenswerten Hansestadt wartet auf Sie, besonders der historische Stadtkern fasziniert die Besucher. Tauchen Sie in die lange Geschichte Stralsunds ein und lassen Sie sich vom typischen Backstein-Rot bezaubern, das Kirchen, das imposante Rathaus, Klöster und Bürgerhäuser ziert.
Nach dem Frühstück starten Sie ab Stralsund mit der Fähre Ihren Ausflug auf die Insel Hiddensee, die mit besonderen Ausblicken auf Ihre Besucher wartet. Die besten Eindrücke bekommen Sie während einer Planwagenfahrt, die Sie fast über die ganze Insel führt – vom ehemaligen Fischerdorf Neuendorf über Vitte in den hohen Norden nach Kloster. Unterwegs erfahren Sie alles Wissenswerte über das Eiland, seine Flora und Fauna und die 1.100 Bewohner. Nach einer Mittagspause in Kloster können Sie einen Rundgang durch den Ort machen und unter anderem die Gerhart-Hauptmann-Gedenkstätte im ehemaligen Wohnhaus des Dichters besichtigen. Wer möchte, kann auch zum Inselblick oder zum Leuchtturm spazieren. Am Nachmittag geht es mit der Fähre von Kloster zurück nach Stralsund, wo Sie den Abend verbringen.
Heute bringt Sie der Bus zum Erholungsort Sassnitz auf Rügen. Sie können die beeindruckenden Bauten der Bäderarchitektur in der Altstadt und an der Promenade auf sich wirken lassen und den Kurplatz besichtigen. Nun geht es weiter zur berühmten Kreideküste, dem Wahrzeichen der Insel. Die weiße Steilküste vor der Kulisse des blauen Meeres bietet unvergessliche Eindrücke. Anschließend steht noch das 1897 errichtete Ostseebad Binz mit dem Ortsteil Prora und dem langen Sandstrand auf Ihrem Besuchsprogramm. Sie können die Zeit hier ganz nach Ihrem Geschmack gestalten, etwa mit einem erholsamen Spaziergang entlang der Flaniermeile des Ostseebades. Den Mittelpunkt der Promenade bilden das Kurhaus mit angrenzendem Kurpark, die Pergolen und die Wandelhallen. Ein Blickfang ist auch die Villa „Undine“, eines der drei denkmalgeschützten Wolgasthäuser auf Rügen. Um eine Attraktion reicher wurde Binz erst 1994, als die 370 Meter lange Seebrücke eröffnet wurde, von der aus Sie einen wunderschönen Blick auf die Silhouette von Binz genießen können. Danach geht es zurück nach Stralsund, wo Sie Ihren Tag ausklingen lassen.
Sie treten nach dem Frühstück die Fahrt nach Wismar an und erfahren bei einem Stadtrundgang Wissenswertes über die alte und doch so lebendige Hansestadt an der Ostsee. Rathaus, Marktplatz, St. Georgen-Kirche, Marienkirche, Fürstenhof und vieles mehr liegen auf Ihrer Route. Den restlichen Vormittag genießen Sie nach Ihren Wünschen. Als weiteres Highlight des Tages geht es weiter nach Lübeck, wo Sie bei einer „typisch Lübsch-Tour“ alle wichtigen Sehenswürdigkeiten erleben. Sie lassen sich die schönsten Plätze der Hansestadt zeigen, etwa das Holstentor. Bestaunen Sie bei einem Besuch in der Stadt der 7 Türme das Wahrzeichen am Eingang zur Altstadt. Anschließend besichtigen Sie noch das Bismarck-Museum in Friedrichsruh besichtigen. Danach geht es weiter nach Hamburg.
Nach dem Frühstück starten Sie zu einem informativen Stadtrundgang durch Hamburg. Sie durchqueren Hamburgs City vom Hauptbahnhof an die Alster und zum Rathaus. Lassen Sie dabei das hanseatische Ambiente und die einzigartige Atmosphäre dieser Stadt auf sich wirken. Danach können Sie in der Kunsthalle Werke vom Mittelalter über Makart bis zur zeitgenössischen Kunst bewundern. Im Anschluss starten Sie zu einer unvergesslichen Schiffsrundfahrt im Hamburger Hafenbecken. Sie gleiten vorbei an Ozeanriesen aus fernen Ländern, riesigen Containerterminals und Werftanlagen vor der Kulisse der Stadt und der innovativen Hafencity.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn.
Änderungen vorbehalten! Je nach aktueller Situation kann es bei den Programmpunkten zu kurzfristigen Änderungen und Adaptierungen kommen.
Wo auch immer Sie Ihren Urlaub verbringen, mit dem richtigen Reiseschutz sind Sie auf der sicheren Seite. Während der Online-Buchung wird Ihnen der passende Reiseschutz angeboten.
Dieses Angebot empfehlen wir nicht für barrierefreies Reisen.
Reisetyp
Bei dieser Reise handelt es sich um eine Gruppenreise.
*** COVID-19 HINWEIS ***
Zum Schutz des Reisenden und aufgrund behördlicher Bestimmungen werden in Hotels und im Zug zusätzliche Sicherheits- und Hygienemaßnahmen durchgeführt. Es ist deshalb möglich, dass es zu Einschränkungen des Leistungsangebots kommt. Insbesondere könnte das die Frequenz der Zimmerreinigung, den Umfang des Frühstücksbuffets oder den Zugang zum Fitness- und Wellnessbereich betreffen. Im Zug ist verpflichtend ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen.