Als der frisch verheiratete Gioachino Rossini im Kärntnertortheater die Aufführungen seiner Opern La Cenerentola und Zelmira dirigierte, begann sich eine Erfolgswelle aufzutürmen: Seine Anwesenheit in Wien löste jenes »Rossini-Fieber« aus, das in die Musikgeschichte einging und seinen Ruhm auch hierzulande verankerte. Das war 1822. Genau 200 Jahre nach diesem Hype beehrt die Rossini-Interpretin, Cecilia Bartoli, praktisch erstmals die Wiener Staatsoper. Auf dieser Reise genießen Sie Bartolis festliche Rossini-Gala nebst historischen und kulinarischen Leckerbissen.
Mein Reisepaket
Bahnfahrt 2. Klasse nach Wien und zurück auf allen von den ÖBB betriebenen Strecken
Austria Trend Hotel Europa Wien****
2 Nächte im Classic Zimmer inkl. Frühstück
Eintrittskarte der Kategorie 1 bzw. 2 für die Rossini-Gala inkl. Aufschlag für das Charityprojekt von Cecilia Bartoli
1 Abendessen im Restaurant Ludwig van am 1. Tag (ohne Getränke)
Geführter Stadtrundgang „Italienische Musik in Wien“
Eintritte inkl. Führungen: Mozarthaus Vienna, Nationalbibliothek, Alte Universität, Wiener Staatsoper (letztere beide, sofern Räumlichkeiten nicht anderweitig belegt)
ÖBB RAIL TOURS freut sich über die Zusammenarbeit mit Ö1. Neben der beliebten Ö1 Sendung „Ambiente – Reisen mit Ö1“ sonntagvormittags, bietet Ö1 mit dem Ö1 Katalog „Von der Kunst des Reisens“ umfangreiche Reiseinspirationen. Einige Reisen bieten die Möglichkeit, mit ORF/Ö1 Redakteur/innen interessante Destinationen auf gänzlich neue Art und Weise kennen zu lernen. Ö1 Club-Abonnenten reisen zu den ausgewiesenen Ö1 Club-Vorteilspreisen (gilt auch für die Begleitperson). Bei Ö1 Reisen finden Sie mehr Information über diese Reise sowie weitere Reiseangebote!
Individuell und entspannt reisen Sie im Laufe des Tages an und können freie Zeit in Wien einplanen. Bummeln Sie durch die Stadt, besuchen Sie eines der zahlreichen Museen oder entspannen Sie sich in einem traditionellen Kaffeehaus bei Melange und Torte! Vor dem Abendessen erhalten Sie eine Einführung zur morgigen Operngala durch den Leiter der Ö1 Opernredaktion, Michael Blees, der Sie auch zur Gala begleiten wird. »Unsterblich ist erst, wer einem köstlichen Gericht seinen Namen schenken durfte«, sollen Cocteau und Strawinsky sinngemäß gesagt haben. Das hat Rossini geschafft: Die berühmten »Tournedos Rossini« werden heute Abend zur Einstimmung serviert und geben trefflich Anlass, die Opulenz dieser Rindsfiletschnitten an gebratener Gänsestopfleber, gehobelten schwarzen Trüffeln und Madeirasauce mit jener von Rossinis Musik zu vergleichen.
In der Fülle musikhistorisch bedeutsamer Schauplätze Wiens ist ein Stadtspaziergang voller Anekdoten mit Stadtführerin Mag. Martha Tretter vorwiegend der italienischen Musik gewidmet. Stationen sind die Wohnung, in der Wolfgang Amadeus Mozart mit seiner Familie drei Jahre lang lebte, die Nationalbibliothek mit dem reich ausgestatteten Prunksaal und die Alte Universität mit dem berühmten Jesuitensaal.
Falls es an diesem Tag keine Proben in der Wiener Staatsoper gibt, werden Sie im Rahmen einer Führung auch die Möglichkeit haben, den einen oder anderen Blick hinter die Kulissen des Hauses zu werfen. Cecilia Bartoli war abgesehen von einem Kurzauftritt im Rahmen eines Konzerts noch nie an der Staatsoper zu hören. Diese Lücke in der Aufführungsgeschichte des Hauses wird im Rossini-Jubiläumsjahr in besonderer Weise geschlossen: Ähnlich wie 1822, als im Kärntnertortheater eine »italienische Saison« ausgerufen wurde, verlängert die Staatsoper 2022 ihre Saison um eine »Rossini-Woche«. Bartoli hat sie selbst konzipiert und tritt mit ihrem eigenen Orchester, den Musiciens du Prince- Monaco unter der Leitung von Gianluca Capua-no, auf. Die festliche Rossini-Gala wird gewiss ein Highlight Ihrer Reise.
Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen. Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn.
Änderungen vorbehalten! Je nach aktueller Situation kann es bei den Programmpunkten zu kurzfristigen Änderungen und Adaptierungen kommen.
Weitere Infos
Entspannt und sicher reisen
Wo auch immer Sie Ihren Urlaub verbringen, mit dem richtigen Reiseschutz sind Sie auf der sicheren Seite. Während der Online-Buchung wird Ihnen der passende Reiseschutz angeboten.
Dieses Angebot empfehlen wir nicht für barrierefreies Reisen.
Reisetyp
Bei dieser Reise handelt es sich um eine Gruppenreise.
*** COVID-19 HINWEIS ***
Zum Schutz des Reisenden und aufgrund behördlicher Bestimmungen werden in Hotels und im Zug zusätzliche Sicherheits- und Hygienemaßnahmen durchgeführt. Es ist deshalb möglich, dass es zu Einschränkungen des Leistungsangebots kommt. Insbesondere könnte das die Frequenz der Zimmerreinigung, den Umfang des Frühstücksbuffets oder den Zugang zum Fitness- und Wellnessbereich betreffen. Im Zug ist verpflichtend ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen.