Goethes Faust - 250. Jubiläumsjahr: Weimar feiert Goethes Ankunft
Goethes Faust - 250. Jubiläumsjahr: Weimar feiert Goethes Ankunft
250 Jahre nach der Ankunft J. W. von Goethes in Weimar feiert Weimar sein wohl berühmtestes Hauptwerk. Sie sind herzlich eingeladen, sich dem Dichter, seinem Leben und dem bedeutenden klassischen Werk neu zu nähern. Seit 200 Jahren wird der Faust gelesen, aufgeführt, getanzt, verherrlicht, umgeschrieben und neu gedeutet. Viele Dinge offenbaren sich je nach Zeitgeist und Erkenntnisgewinn immer wieder anders. Entdecken Sie den Faust in Weimar!
Von der UNESCO ausgezeichnet: Klassisches Weimar und Goethe

Erleben Sie das Vermächtnis eines liberalen Fürstenhauses, dessen kluge Politik Weimar zum geistigen Leuchtturm Europas machte. Großherzogin Anna Amalias Vision prägte Weimars Glanz. Mit Goethes Ankunft 1775 begann eine 50-jährige Schaffensperiode, die weltweiten Ruhm begründete. Die UNESCO würdigt zwölf einzigartige Objekte des "Klassischen Weimars" – von historischen Gebäuden bis zu Parkanlagen. Unsere Stadtführungen enthüllen die Geheimnisse dieser außergewöhnlichen Epoche. Wandeln Sie auf den Spuren der Genies und erleben Sie Geschichte und lebendiges Weimar.
Weimar Kultur Veranstaltungen - Goethes-Faust-Jubiläumsjahr
Von der UNESCO ausgezeichnet: das Bauhaus und die Weimarer Moderne
Entdecken Sie den Geburtsort der Moderne! Als Walter Gropius 1919 die europäische Künstleravantgarde nach Weimar holte, begann eine beispiellose Designrevolution. Das Staatliche Bauhaus vereinte Handwerk und Kunst in perfekter Harmonie – von ikonischer Architektur bis zum zeitlosen Alltagsdesign. Tauchen Sie ein in eine Welt aus experimentellen Formen, Farbkonzepten und visionärer Ästhetik. Die Schule, die zwischen minimalistischer Klarheit und ausschweifenden Festen einen neuen Gestaltungskosmos erschuf, prägt unser Leben bis heute. Eine Zeitreise zu den Wurzeln modernen Designs – faszinierend.
Weimar - UNESCO Welterbe - Bauhaus

Entdecken Sie die faszinierende musikalische Vielfalt in Weimar!

Zwei Größen der Musikgeschichte prägten die idyllische Stadt: Johann Sebastian Bach, der hier vom Hoforganisten zum Konzertmeister aufstieg, und Franz Liszt, der gefeierte „Popstar" seiner Zeit. Mit ihm wurde Residenzstadt zum Zentrum des deutschen Musiklebens. Vom historischen Marktplatz bis zur malerischen Hofgärtnerei im Park an der Ilm – erleben Sie authentische Schauplätze, an denen Musikgeschichte geschrieben wurde. Wandeln Sie auf den Spuren dieser Meister und spüren Sie den Geist ihrer Kompositionen, die bis heute auch in Weimar nachklingen.
Bach in Weimar
Weimarer Sommer verwandelt die Stadt in eine große Bühne
Der Weimarer Sommer verzaubert von Juni bis September mit einem Feuerwerk der Künste. Unter freiem Himmel entfaltet sich ein Spektakel, das die historische Stadt in eine pulsierende Bühne verwandelt. Erleben Sie wunderschöne Konzerte in barocken Gärten, mitreißendes Theater auf historischen Plätzen und spontane Tanz-Performances. Die Stadt Goethes und Schillers erstrahlt in neuem Licht – wo Klassik auf Moderne trifft und Geschichte lebendig wird. Genießen Sie laue Sommerabende und lassen Sie sich verzaubern.
Weimarer Sommer

Finden Sie Ihre Lieblingsmanufaktur in den romantischen Gassen Weimars

Bummeln Sie durch die zauberhaften Gassen Weimars. Hier erwarten Sie meisterhafte Manufakturen, deren Herzstück die Handarbeit ist: elegante Hüte, kunstvolle Keramik, ausgefallener Schmuck und verführerische Gaumenfreuden wie handgemachter Gin oder handgefertigte Torten. Beobachten Sie Kunsthandwerker bei ihrer Passion, während in kleinen Werkstätten Unikate entstehen, die immer eine kleine Geschichte erzählen. Lassen Sie sich der gelebten Handwerkskunst verzaubern und nehmen Sie ein Stück Weimarer Lebensart mit nach Hause!
Weimar erleben - Kunsthandwerk in Weimar
Gönnen Sie sich eine Auszeit: Gartenkunst vom Barock bis zur Moderne
Erleben Sie Weimars wunderschöne historische Park- und Gartenanlagen: vom Park an der Ilm, der von Goethe inspiriert wurde, über den barocken Schlosspark Belvedere bis hin zu den bezaubernden Biedermeiergärten. Besuchen Sie den Schlosspark Tiefurt und Belvedere, den Pücklerschlag in Ettersburg und den zauberhaften Garten des Kirms-Krackow-Hauses. Jeder Park und jeder Garten erzählen seine eigene Geschichte. Entdecken Sie die Vielfalt der Epochen und genießen Sie eine unvergessliche Auszeit in den Gärten Weimars!
Weimar erleben - Welt entdecken - Parks und Gärten in Weimar

Preisbeispiel
Weimar
1 Nacht im Best Western Premier Grand Hotel Russicher Hof **** inkl. Frühstück
Bahnfahrt im Tagzug ab/bis Wien
09.06.-10.06.25
ab € 253,00 pro Person im Doppelzimmer
buchbar nach Verfügbarkeit
Preisbeispiel
Weimar
1 Nacht im B&B Hotel Weimar *** inkl. Frühstück
Bahnfahrt im Tagzug ab/bis Wiien
10.06.-11.06.25
ab € 217,00 pro Person im Doppelzimmer
buchbar nach Verfügbarkeit
