Presse
Pressekontakt
Rail Tours Touristik GmbH
Sabine Ecker-Djuric
Prokuristin | Leitung Presse und ÖBB Plus/Kombitickets
- A-1100 Wien, Am Hauptbahnhof 2
- Tel.: +43 (0)1 93000-9737063
- sabine.ecker-djuric@railtours.oebb.at
Aussendungen
-
Februar 21: Der neue Katalog „Traumzüge 2021“ von ÖBB Rail Tours ist da!
Im Portfolio finden sich viele besondere, außergewöhnliche Reisen – Luxus auf Schiene
Wien, 16.02.2021 – Mit dem neuen Katalog „Traumzüge 2021“ präsentiert ÖBB Rail Tours wieder exklusive, perfekt organisierte und professionell geführte Reisen für Anspruchsvolle. Und das natürlich zu wirklich moderaten Pauschalpreisen! ÖBB Rail Tours lässt mit diesen Angeboten auch in der kommenden Saison die Herzen der Eisenbahnliebhaber höherschlagen.
Spektakuläre Bahnreisen perfekt organisiert
Auf 36 Seiten werden für den Zeitraum 01. Jänner bis 31. Dezember 2021 zahlreiche liebevoll und kompetent zusammengestellte Touren präsentiert. Eine Mischung aus geführten Gruppenreisen und individuell gestalteten Programmen sorgen für ein breit gefächertes Angebot, das zusätzlich auch voll dem Trend „entschleunigtes, nachhaltiges Reisen“ entspricht. „Wir haben auch heuer wieder ein vielfältiges und topaktuelles Kulturprogramm für unsere Kunden zusammengestellt. Durch sorgfältig geplante Routen und fachkundige Reiseführer wird jede Reise zu einem unvergesslichen, aber auch nachhaltigen Erlebnis“, so Eva Buzzi, Geschäftsführerin von ÖBB Rail Tours.
Die berühmtesten Bahnen der Welt: Transsib, Venice Simplon-Orient-Express,…
Im Katalog enthalten sind wieder viele „Klassiker“ wie z.B. die geschichtsträchtige Transsibirische Eisenbahn mit den Routen Moskau nach Peking oder umgekehrt. Aber auch der berühmte Venice Simplon-Orient-Express garantiert ein Eisenbahnerlebnis der mondänen Art mit viel Romantik und einer gehörigen Portion Nostalgie. Selbstverständlich sind auch 2021 wieder die beliebten Schweizer Züge Glacier & Bernina Express, die Golden Pass Line und der Gotthard Panorama Express Fixpunkte im Programm.
Ö1 Reisen – ein Qualitätsgarant
Auch die anspruchsvollen Ö1 Reisen finden sich wieder im Programm. Nach dem „verpatzten Geburtstag“ im Jahr 2020 lassen wir den Jubilar Ludwig van Beethoven heuer mit der Spezialreise hochleben. 2021 feiert das MuseumsQuartier seinen 20. Geburtstag. ÖBB Rail Tours möchte allen interessierten Kunden von 08. bis 11. April die einmalige Atmosphäre und auch die Geschichte des MQ mit einer geführten Kulturreise mit hochkarätigen Vortragenden näherbringen. Zu Wort kommt unter anderem Dieter Bogner, der „Erfinder“ des MuseumsQuartier. Neu mit dabei ist auch die geführte Kulturreise „Unbekanntes Prag“. Von 06. bis 09. Mai können Interessierte die unbekannten Ecken Prags kennen lernen. Wieder angeboten wird auch die 14-tägige Reise „Mit dem Orient Silk Road Express durch Usbekistan“. Sie führt entlang der Seidenstraße von West nach Ost. Die Sonderzugreise führt durch spektakuläre Natur von Turkmenistan durch Usbekistan bis nach Kasachstan.
Ö1 Clubmitglieder erhalten einen ermäßigten Preis für diese speziell ausgezeichneten Reisen.
Weitere außergewöhnliche Reisen auf Schiene
Die schönsten Eisenbahnreisen durch die Schweiz haben bei ÖBB Rail Tours immer einen besonderen Platz. Ein Programm, das wohl unvergesslich bleiben wird, ist die 7-tägige Reise „Sommerfrische pur an Schweizer Alpenstrecken – Arosa, Andermatt und Zermatt“. Man erlebt mit der Arosa Bahn, dem Glacier Express und der Matterhorn Gotthard Bahn einzigartige Bahnstrecken, eingebettet in die überwältigende landschaftliche Schönheit unseres westlichen Nachbarlandes. Eine spektakuläre Zug-Erlebnisreise führt die Kund_innen von ÖBB Rail Tours 2021 durch Frankreich. Die 12-tägige „Tour de France – vom Lac Léman bis zur Loire“ bietet imposante Bergetappen, vorzügliche Weine, Schlösserromantik und moderne TGV-Hochgeschwindigkeitsstrecken.
Das gesamte Produktportfolio finden Bahn-Fans auf railtours.oebb.at
Rechtzeitig buchen
Da einige der angebotenen Reisen nur zu fixen Terminen stattfinden und die Teilnehmeranzahl daher zumeist begrenzt ist, empfehlen wir eine rechtzeitige Buchung.
Katalog „Traumzüge 2021“, Information und Buchung unter Tel. (0)1 89930 oder per E-Mail an traumzuege@railtours.oebb.at oder auf railtours.oebb.at -
Februar 21: Die neuen „ÖBB Plus-Angebote“ für 2021 sind da!
54 Freizeitangebote flexibel kombinierbar
Wien, 04.02.2021 – Die einen zieht es ins Museum, die anderen zum Wandern in die Berge und wieder andere haben ihren alljährlichen Wohlfühltag in einer Therme fix eingeplant. Für alle, die die Highlights des Reiselandes Österreich bequem und sicher mit der Bahn erleben möchten, gibt es auch 2021 wieder die unschlagbar günstigen ÖBB Plus-Angebote.
ÖBB Plus: Kombinieren und profitieren
ÖBB Plus verbindet die Annehmlichkeiten des Bahnreisens mit einem vielfältigen touristischen Angebot für jeden Geschmack. „Angebote aus Kunst, Kultur, Erlebnis, Sport, Natur, Technik – unsere ÖBB Plus-Tickets sind so bunt wie das Leben und warten darauf, von unseren Gästen erkundet zu werden!“, so Eva Buzzi, Geschäftsführerin von ÖBB Rail Tours, dem Spezialisten für Bahnreisen. Und so funktioniert es: ÖBB Kunden wählen ihr optimales Bahnticket aus dem ÖBB Angebot aus. Wer seine Reise längerfristig im Voraus planen kann, löst am besten ein besonders günstiges Sparschiene-Ticket. Wer sich spontan zum Verreisen entscheidet, fährt sicherlich mit dem Standard-Ticket am besten und kann dabei auch seine ÖBB VORTEILSCARD benützen. Das „Einfach-Raus-Ticket“ für den Nah- und Regionalverkehr ist für Gruppen von 2-5 Personen ideal geeignet. Darüber hinaus lassen sich die touristischen Angebote mit weiteren ÖBB Einzeltickets (Komfort, Globalpreis) und Verkehrsverbund-Einzeltickets kombinieren. Ein Großteil der ÖBB Plus-Angebote kann im Shopbereich des ÖBB Ticketshop auf tickets.oebb.at/de/shop auch ohne gleichzeitigen Kauf eines ÖBB Tickets, zum ermäßigten Preis, gebucht werden!
Vielfalt zählt: 54 Freizeitangebote stehen zur Wahl
Zusätzlich zu den bewährten Klassikern wie Haus des Meeres Wien, Universalmuseum Joanneum Graz, Raxalpe, Mozart-Museen Salzburg, Swarovski Kristallwelten usw. gibt es natürlich auch wieder attraktive Neuheiten im Programm. Topaktuell ist 2021 die Oberösterreichische Landesausstellung „ARBEIT WOHLSTAND MACHT“ in Steyr im Folder vertreten. Bergluft atmen kann man zum Beispiel neu in der Berg- und Naturerlebniswelt Geisterberg in St. Johann im Pongau-Alpendorf. Das Museum Niederösterreich in St. Pölten hat das ganze Jahr über einige Sonderausstellungen zu bieten. Aber auch die Bundeshauptstadt Wien hat zahlreiche Museen und Attraktionen als neue ÖBB Plus-Partner im Repertoire: Weltmuseum, Mumok-Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig, Albertina, Oberes Belvedere, MAK-Museum für angewandte Kunst, Haus der Geschichte, Sigmund Freud Museum, Sisi’s Amazing Journey und das Königreich der Eisenbahnen – Angebote für Jung und Alt. Unbedingt beim Besuch zu beachten ist die Einhaltung der aktuellen COVID-19-Maßnahmen der Bundesregierung! Zusätzlich zu den bisherigen Hygieneregeln gilt eine FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher und es ist ein Mindestabstand von 2 Metern zu allen Personen, die nicht im gemeinsamen Haushalt leben, einzuhalten! Ein Highlight im Folder ist natürlich auch wieder das Kombiticket „Wachau-Ticket“, das unter dem Motto „Bahn+Schiff+Stift“ zum Besuch einer der schönsten Kulturlandschaften Europas einlädt. Kunst, Kultur, Erholung, Sport und Spaß – es ist für jeden Geschmack das richtige Angebot dabei.
Die „ÖBB Plus-Angebote“ erhält man:- online auf tickets.oebb.at oder mobile über die ÖBB App bzw. auf tickets.oebb.at/de/shop ohne gleichzeitigen Bahnkartenkauf
- an allen ÖBB Ticketschaltern am Bahnhof
- im ÖBB Kundenservice unter Tel. +43 (0)5 1717-3 (zum Ortstarif)
Buchung und Infos zum „Wachau-Ticket“ (zum günstigen Paketpreis): An den ÖBB Ticketschaltern, online unter tickets.oebb.at/de/shop oder railtours.oebb.at sowie beim ÖBB Kundenservice +43 (0)5 1717-3 und in den ÖBB Reisebüros.
-
September 20: ÖBB Rail Tours: Bahn-Ski-Angebot „Im Nightjet zum Schnee“ startet in seine zweite Saison“
Erfolgreiche Kooperation von Seilbahn-Fachverband, ÖBB und Tirol Werbung weiter
ausgebaut – zwei neue Destinationen für das Nightjet-Kombiticket
Wien, 25. September 2020 – Nachhaltige Mobilität wird auch im Wintertourismus immer wichtiger. Daher haben der Fachverband der österreichischen Seilbahnen, die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) und die Tirol Werbung im vergangenen Jahr das Projekt „Im Nightjet zum Schnee“ gestartet. Ziel war der Ausbau des Bahnangebots in Richtung Skigebiete samt entspannter An- und Rückreise in den Nachtzügen der ÖBB. Nach dem erfolgreichen Start und den zahlreichen positiven Rückmeldungen wurde das Angebot für die kommende Saison weiter ausgebaut.
Im Zusammenwirken mit vier Tiroler Destinationen konnte bereits im vergangenen Winter der Skipass gemeinsam mit der Hin- und Rückfahrt mit der modernen Nachtzugflotte der ÖBB und dem Transfer vom Bahnhof zum Hotel und zurück gebucht werden. Im kommenden Winter kommen zwei weitere Reiseziele hinzu – die Pakete samt Bahnfahrt, dem 3-, 4-, 5- oder 6-Tage-Skipass sowie dem Transfer sind nunmehr für die Tiroler Skigebiete St. Anton am Arlberg, Stubaier Gletscher, Skiwelt Wilder Kaiser – Brixental und Skistar St. Johann in Tirol, KitzSki - Skigebiet Kitzbühel und Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau buchbar.
Die Buchungen sind ab sofort direkt bei ÖBB Rail Tours unter kombitickets@railtours.oebb.at bzw. auf kombitickets.railtours.at möglich.
„Der Erfolg zeigt, dass wir hier als Vertretung der Branche am Puls der Zeit agiert haben und gemeinsam mit unseren Partnern eine Initiative mit nachhaltigem Effekt starten konnten. Österreichs Seilbahnen investieren seit vielen Jahren intensiv in den Ausbau umweltfreundlicher Mobilitätsangebote. Die Reise mit dem Zug zählt dabei mit Abstand zu den effektivsten Formen, um die Destination Österreich sauberer, klimafreundlicher und damit noch attraktiver zu machen“, erklärt Franz Hörl, Obmann des Fachverbandes der Seilbahnen in der Wirtschaftskammer Österreich.
Auch die Tirol Werbung setzt seit Jahren Initiativen, um gemeinsam mit Tourismus- und Mobilitätspartnern den öffentlichen Verkehr zu stärken. „Das schaffen wir nur gemeinsam. Der Ausbau dieses Bahnangebots ist ein weiterer Schritt auf diesem Weg, den wir trotz der aktuell herausfordernden Situation zusammen fortsetzen wollen“, macht Tirol Werbung-Geschäftsführer Florian Phleps deutlich. „Im Nightjet zum Schnee ist eines jener Produkte, das die Gäste auf Schiene bringt, weil es bequem kombinierbar ist und die gesamte Mobilitätskette berücksichtigt.“
Auch Wintersport-Kombitickets werden immer beliebter
Bereits seit längerem bieten die ÖBB im Rahmen der „Wintersport-Kombitickets“ die gemeinsame Buchung von Reisen in Tageszügen und Skipässen an. Auch dieses beliebte Angebot wird von immer mehr Wintersportdestinationen aufgenommen und hilft somit dabei, den Individualverkehr in den Tourismusregionen weiter zu verringern. Ab kommender Saison werden die Wintersport-Kombitickets neu auch für die Skiregionen Schladming und Kitzbühel angeboten. Erneut mit dabei sind die Skigebiete Stuhleck, St. Anton am Arlberg, Lech-Zürz, Skiwelt Wilder Kaiser - Brixental, Skistar St. Johann in Tirol, Gastein, Snow Space Salzburg und Zell am See/Kaprun. Tickets können ab Mitte November über die Vertriebskanäle der ÖBB (ÖBB Ticketshop, ÖBB App, ÖBB Ticketschalter, Kundenservice Tel. +43-05-1717-3) erworben werden.
Sicher mit der Bahn unterwegs in Zeiten von COVID-19
Die Sicherheit von Fahrgästen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist den ÖBB ein besonderes Anliegen. Auf der folgenden Webseite sind die Verhaltensregeln für ein sicheres Miteinander zusammengefasst: https://www.oebb.at/de/neuigkeiten/einschraenkungen-im-bahnverkehr
-
Juni 20: ÖBB Rail Tours: „Sommer in Wien“ Wien ist eine Weltreise wert!
Wien, 25. Juni 2020 – In Wien liegt Ihnen die ganze Welt zu Füßen. Denn in der grünsten Stadt der Welt liegen kulturelle Einflüsse aus allen Erdteilen fußläufig beieinander.
Bahnreisen perfekt organisiert
Speisen Sie morgens orientalisch am Naschmarkt oder abends italienisch in der Innenstadt. Spazieren Sie vom französisch-imperialen Belvedere bis zum futuristischen Wirtschaftsuniversitätsgebäude von Architektin Zaha Hadid. Lassen Sie sich inspirieren vom internationalen Kunst- und Kulturangebot in Wiens großartigen Museen – und das ohne das übliche Gedränge!
In Wien ist aber nicht nur alles fußläufig erreichbar, sondern vor allem auch weitläufig genießbar. Von richtig breiten Einkaufsstraßen über großzügige Parkanlangen bietet die Stadt mehr als genügend Platz für das Wohl all ihrer Besucherinnen und Besucher.
Daher sofort rein in die Bahn und auf nach Wien! ÖBB Rail Tours bietet alles schon fix und fertig paketiert an. 1 Nächtigung mit Frühstück im Mittelklassehotel und Bahnfahrt nach Wien und zurück sind bereits ab sensationelle € 78,- pro Person erhältlich, gültig 01.07. bis 30.09.2020.
Zahlreiche neue Hotelangebote in Wien
Wien freut sich auf Ihren Besuch mit der Bahn! ÖBB Rail Tours-Kunden finden in diesem Sommer ein stark erweitertes Hotelangebot vor – vom Mittelklassehotel bis zum
5-Sterne-Hotel (z.B. Marriott Hotels, Luxury Collection Hotels,..) ist ganz nach individuellem Wunsch alles mit dabei!
Der ÖBB Rail Tours Sommer-BahnCity-Hit: 3 Nächte mit Frühstück im Hotel Zeitgeist Vienna oder im Star Inn Hotel Premium Wien Hauptbahnhof inkl. Bahnfahrt nach Wien und zurück sind bereits zum Superpreis ab nur € 125,- buchbar, gültig 01.07.-31.08.20.
Es ist alles angerichtet für eine perfekte, umweltfreundliche „Weltreise in Wien“.
Nützen Sie also diesen Sommer die Gelegenheit, Wien mit ÖBB Rail Tours etwas intensiver zu erkunden!
Information und Buchung unter Tel. (0)1 89930 oder per E-Mail an info@railtours.oebb.at oder auf www.railtours.at/sommer-in-wien.html -
Juni 20: „Urlaub in Rot-Weiß-Rot“ von ÖBB Rail Tours - Österreich neu entdecken!
Wien, 22. Juni 2020 – Rein in die Bahn, hin zum See, rauf auf den Berg oder auch quer durchs Museum. Es ist alles angerichtet für einen „Urlaub in Rot-Weiß-Rot“!
Bahnreisen perfekt organisiert
Urlaub in Österreich leicht gemacht: ob zum Badestrand an türkisen Seen, auf die grüne Almwiese, zu Kunst, Kulinarik und städtischer Kultur und das alles schon fix und fertig paketiert mit der umweltfreundlichen Bahnanreise – ÖBB Rail Tours bietet die Vorzüge unseres Landes quasi auf dem Silbertablett an!
Nützen Sie also heuer die Gelegenheit Österreich etwas intensiver zu erkunden – es quasi „neu zu entdecken“!
Einmal Wien und seine Museen ohne jedes Gedränge genießen? In aller Ruhe durch Salzburgs Getreidegasse schlendern? Berggipfel alleine und nicht in Karawanen erwandern? Umweltfreundlich, bequem, sicher und sagenhaft günstig anreisen?
Da fällt die Wahl schwer:
Es ist also alles angerichtet für einen perfekten, umweltfreundlichen „Urlaub in Rot-Weiß-Rot“!
Über 40 neue Hotelangebote in Österreich
ÖBB Rail Tours, Österreichs führender Bahnreiseveranstalter, hat für den Sommer 2020 zahlreiche, sehr attraktive Bahn- & Hotel-Packages geschnürt. Das „Österreich neu entdecken“-Angebot beinhaltet über 40 neue Hotelangebote. Klassische Sommerdestinationen wie zum Beispiel Zell/See, Bad Gastein, Kitzbühel, Schladming, Mariazell, Ossiacher See u.v.m. sind natürlich im Repertoire vertreten.
Bahnfahrt und 3 Nächtigungen im Mittelklassehotel inkl. Halbpension sind bereits ab nur
€ 195,- pro Person erhältlich. Der kostenlose Shuttle vom Bahnhof zum Hotel ist zumeist im Angebot inkludiert.
Österreichs Landeshauptstädte freuen sich ebenfalls auf Ihren Besuch mit der Bahn! Auch hier finden ÖBB Rail Tours-Kunden und ein stark erweitertes Hotelangebot vor – vom Mittelklassehotel bis zum 5-Sterne-Hotel (z.B. Marriott Hotels, Luxury Collection Hotels,..) ist ganz nach individuellem Wunsch alles im Angebot mit dabei!
Der ÖBB Rail Tours Sommer-BahnCity-Hit: z.B. 3 Nächte mit Frühstück im Hotel Zeitgeist Vienna oder im Star Inn Hotel Premium Wien Hauptbahnhof inkl. Bahnfahrt nach Wien und zurück sind bereits zum Superpreis ab nur € 125,- buchbar, gültig 01.07.-31.08.20.
Vielfalt zählt: Rund 45 Freizeitangebote stehen für Ihren Tagesauflug zur Wahl
Für alle, die die Highlights des Reiselandes Österreichs während eines Tagesausflugs bequem und sicher mit der Bahn erleben möchten, gibt es auch diesen Sommer die unschlagbar günstigen ÖBB Plus-Angebote und Kombitickets von ÖBB Rail Tours.
Bergluft atmen kann man heuer erstmals in Bad Gastein (Stubnerkogelbahn), in
St. Johann/Alpendorf (Alpendorfgondelbahn) und in St. Johann in Tirol. All jene Kunden, die zusätzlich Action und Spaß garantiert haben wollen, brausen nach der Bergfahrt mit der Harschbichlbahn mit dem Mountaincart ins Tal. Auch Österreichs größter Outdoor-Freizeitpark, die AREA 47 Water Area, lockt Besucher mit über 35 Sportarten ins Ötztal. Wenn man es ruhiger und exquisiter bevorzugt, ist ein Besuch der Loisium WeinWelt in Langenlois das Richtige – Wine & Food Entertainment vom Feinsten!
Buchbar auf oebb.at/plus
Ein MUSS für jeden Tagesausflug im Sommer ist der Besuch einer der schönsten Kulturlandschaften Europas – der Wachau. Das „Wachau-Ticket“ inkludiert die Bahnfahrt ab/bis Wien, die Schifffahrt Melk-Krems (oder umgekehrt) und den Besuch im Stift Melk. Buchbar bereits ab € 55,- pro Person.
Erhältlich auf tickets.oebb.at/de/shop
Eine Vielfalt an Angeboten für die verschiedensten Interessen steht auch für den Sommer 2020 wieder für ÖBB Rail Tours-Kunden bereit!
Freuen Sie sich schon jetzt auf einen tollen Sommer und „entdecken Sie Österreich neu“ mit ÖBB Rail Tours.
ÖBB Rail Tours freut sich auf zahlreiche Buchungen aus den Reisebüros!
Information und Buchung unter Tel. (0)1 89930 oder per E-Mail an info@railtours.oebb.at oder auf railtours.oebb.at -
März 20: Eva Buzzi als Geschäftsführerin der Rail Tours Touristik GmbH wiederbestellt
Wien, 04. März 2020 – Der Aufsichtsrat der ÖBB-Personenverkehr AG hat Eva Buzzi am 20. Februar 2020 als Geschäftsführerin der Rail Tours Touristik GmbH für weitere fünf Jahre bestätigt.
Eva Buzzi ist bereits seit Juni 2006 Geschäftsführerin der Rail Tours Touristik GmbH und als solche für 34 Mitarbeiter*innen verantwortlich. Buzzi trug maßgeblich dazu bei, dass ÖBB Rail Tours als das ÖBB-interne Kompetenzzentrum für alle touristischen Angebote – von Bahnpauschalreisen bis hin zur Abwicklung aller ÖBB-Dienstreisen und Seminare – erfolgreiche Kennzahlen liefert.
Neben ihrer Funktion als Geschäftsführerin der ÖBB Rail Tours ist Buzzi als Lektorin an der FH St. Pölten sowie als Vorstandsmitglied im Österreichischen Reiseverband tätig.
Mit einem kurz bevorstehenden Launch eines dynamischen Buchungssystems für europaweite Bahn- und Hotelpakete beginnt für ÖBB Rail Tours eine „neue Zeitrechnung“, die dem Trend zu nachhaltigem Reisen voll und ganz Rechnung tragen wird. -
Februar 20: Frühlings-Hits von ÖBB Rail Tours Frühlingszeit ist Reisezeit: Besuchen Sie mit der Bahn die schönsten Städte Europas!
Wien, 26. Februar 2020 – Spüren Sie auch diese Sehnsucht woanders sein zu wollen? Keine Sorge, das ist die ganz normale Frühlingsreiselust! Zum Glück hat ÖBB Rail Tours, der Spezialist für Kurzurlaube mit der Bahn, wieder viele tolle Angebote für Sie ausgearbeitet. Entdecken Sie Budapest einmal aus einer anderen Perspektive. „Unterwegs mit dem Schwimmer“: Lustige Besichtigungstour mit dem Amphibienbus – zuerst rollt der Bus auf vier Rädern durch die Stadt, dann eine Rampe hinab und die Tour geht auf der Donau weiter. Bahnfahrt 2. Klasse nach Budapest und zurück, 1 Nächtigung mit Frühstücksbuffet im Star Inn Hotel Budapest Centrum und das Ticket für die „Schwimmende Bustour“ sind bereits ab € 165,- pro Person erhältlich.
Nichts verbindet man mehr mit Prag als gutes Bier. Tauchen Sie ein in eine Welt des tschechischen Bieres. Bei der Beer Experience Tour besichtigen Sie das Prager Biermuseum und verkosten 4 verschiedene Biersorten. Das Package „Bieriges Prag“ ist ab nur € 195,- pro Person buchbar und beinhaltet die Bahnfahrt 2. Klasse nach Prag und zurück, 1 Nächtigung mit Frühstücksbuffet im 4-Stern-Hotel und die Beer Experience Tour.
Aber auch Österreichs Städte haben einiges zu bieten! Der Höhenrausch, die erlebnisreiche Ausstellung über den Dächern von Linz, wird auch heuer wieder zahlreiche Besucher nach Linz locken. Das Paket „Künstliche Paradiese“ inkludiert neben der Bahnfahrt 2. Klasse nach Linz und zurück und 1 Nächtigung mit Frühstücksbuffet im 4-Stern-Hotel natürlich auch den Eintritt für den Höhenrausch – schon ab € 115,- pro Person.
Natürlich dürfen auch Reiseangebote nach Wien im Angebot von ÖBB Rail Tours nicht fehlen! Egal ob man den Wien-Besuch mit einem gemütlichen Heurigenbesuch verbinden möchte, aufregende Stunden im Tiergarten Schönbrunn verbringen will oder sogar einen Tagesausflug mit Bahn und Schiff in die Wachau inklusive Besuch des Stift Melk plant – es ist bestimmt für jeden das richtige Paket dabei! Die Wien-Packages beinhalten die Bahnfahrt 2. Klasse nach Wien und zurück, 1 Nächtigung mit Frühstücksbuffet im 4-Stern-Hotel und die jeweilige Zusatzleistung. Genießen Sie jetzt mit ÖBB Rail Tours den Frühling in den schönsten europäischen Städten!
Information und Buchung unter Tel. (0)1 89930 oder auf railtours.oebb.at -
Jänner 20: ÖBB Rail Tours: Die neuen „ÖBB Plus-Angebote“ für 2020 sind da! - 47 Freizeitangebote flexibel kombinierbar
Wien, 09.01.2020 – Die einen zieht es ins Museum, die anderen zum Wandern in die Berge und wieder andere haben ihren alljährlichen Wohlfühltag in einer Therme fix eingeplant. Für alle, die die Highlights des Reiselandes Österreich bequem und sicher mit der Bahn erleben möchten, gibt es auch 2020 wieder die unschlagbar günstigen ÖBB Plus-Angebote.
ÖBB Plus: Kombinieren und profitieren
ÖBB Plus verbindet die Annehmlichkeiten des Bahnreisens mit einem vielfältigen touristischen Angebot für jeden Geschmack. „Angebote aus Kunst, Kultur, Erlebnis, Sport, Natur, Technik – unsere ÖBB Plus-Tickets sind so bunt wie das Leben und warten darauf, von unseren Gästen erkundet zu werden!“, so Eva Buzzi, Geschäftsführerin von ÖBB Rail Tours, dem Spezialisten für Bahnreisen.
Und so funktioniert es: ÖBB Kunden wählen ihr optimales Bahnticket aus dem ÖBB Angebot aus. Wer seine Reise längerfristig im Voraus planen kann, löst am besten ein besonders günstiges Sparschiene-Ticket. Wer sich spontan zum Verreisen entscheidet, fährt sicherlich mit dem Standard-Ticket am besten und kann dabei auch seine ÖBB VORTEILSCARD benützen. Das „Einfach-Raus-Ticket“ für den Nah- und Regionalverkehr ist für Gruppen von
2-5 Personen ideal geeignet. Darüber hinaus lassen sich die touristischen Angebote mit weiteren ÖBB Einzeltickets (Komfort, Globalpreis) und Verkehrsverbund-Einzeltickets kombinieren.
NEU: Ein Großteil der ÖBB Plus-Angebote kann im Shopbereich des ÖBB Ticketshop auf tickets.oebb.at/de/shop auch ohne gleichzeitigen Kauf eines ÖBB Tickets, zum ermäßigten Preis, gebucht werden!
Vielfalt zählt: 47 Freizeitangebote stehen zur Wahl
Zusätzlich zu den bewährten Klassikern wie Haus des Meeres Wien, Universalmuseum Joanneum Graz, Raxalpe, Mozart-Museen Salzburg, Swarovski Kristallwelten usw. gibt es natürlich auch wieder attraktive Neuheiten im Programm.
Topaktuell ist 2020 die Salzburger Landesausstellung „Großes Welttheater – 100 Jahre Salzburger Festspiele“ im Salzburg Museum im Folder vertreten. Wer sich entspannen und frische Kräfte tanken möchte findet in der Felsentherme Bad Gastein, in der Therme Linsberg Asia in Bad Erlach, in der Therme Laa und neu in der KärntenTherme in Warmbad Villach die nötige Erholung. Bergluft atmen kann man zum Beispiel neu in St. Johann in Tirol. All jene Kunden, die zusätzlich Action und Spaß garantiert haben wollen, brausen mit dem Mountaincart ins Tal. Auch Österreichs größter Outdoor-Freizeitpark, die AREA 47 Water Area, lockt Besucher mit über 35 Sportarten nach Ötztal. Wenn man es ruhiger und exquisiter bevorzugt, ist ein Besuch der Loisium WeinWelt in Langenlois das Richtige – Wine & Food Entertainment vom Feinsten!
Eine Vielfalt an Angeboten für die verschiedensten Interessen steht auch 2020 wieder für interessierte Kunden bereit!
Ein Highlight im Folder ist natürlich auch wieder das Kombiticket „Wachau-Ticket“, das unter dem Motto „Bahn+Schiff+Stift“ zum Besuch einer der schönsten Kulturlandschaften Europas einlädt.
Kunst, Kultur, Erholung, Sport und Spaß – es ist für jeden Geschmack das richtige Angebot dabei.
Die „ÖBB Plus-Angebote“ erhält man:- online auf tickets.oebb.at oder mobile über die ÖBB App bzw. auf tickets.oebb.at/de/shop ohne gleichzeitigen Bahnkartenkauf
- an allen ÖBB Ticketschaltern am Bahnhof
- im ÖBB Kundenservice unter Tel. +43 (0)5 1717-3 (zum Ortstarif)
Buchung und Infos zum „Wachau-Ticket“ (zum günstigen Paketpreis):
An den ÖBB Ticketschaltern, online unter tickets.oebb.at/de/shop oder railtours.oebb.at sowie beim ÖBB Kundenservice +43 (0)5 1717-3 und in den ÖBB Reisebüros.
Downloads
- Pressetext "Im NJ zum Schnee 2020" PDF, 51 KB
- Pressetext "Sommer in Wien 2020" PDF, 40 KB
- Pressetext "Urlaub in Rot-Weiß-Rot 2020" PDF, 45 KB
- Pressetext "ÖBB Rail Tours Wiederbestellung Eva Buzzi 2020" PDF, 35 KB
- Pressetext "ÖBB Rail Tours Frühlingshits 2020" PDF, 44 KB
- Pressetext "ÖBB Plus Ganzjahresangebote 2020" PDF, 45 KB
- Pressetext "ÖBB Plus Ganzjahresangebote 2021" PDF, 195 KB
- Pressetext "Traumzüge Katalog 2021" PDF, 195 KB