Presse
Pressekontakt
Rail Tours Touristik GmbH
Sabine Ecker-Djuric
Prokuristin | Leitung Presse und ÖBB Plus/Kombitickets
- A-1100 Wien, Am Hauptbahnhof 2
- Tel.: +43 (0)1 93000-9737063
- sabine.ecker-djuric@railtours.oebb.at
Aussendungen
-
März 25: ÖBB Rail Tours: Das Nightjet-Kombiticket „Im Nightjet in die Berge“ ist wieder da!
Gipfelstürmer reisen bequem, klimafreundlich und staufrei in die Tiroler Bergwelt
Wien, 04. März 2025 – Auch 2025 gibt es wieder das Nightjet-Kombiticket „Im Nightjet in die Berge“. Das gemeinsame Ziel der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), der Tirol Werbung und von komoot ist der Ausbau des Bahnangebots in zahlreiche Tiroler Tourismusregionen samt entspannter Anreise mit den Nachtzügen der ÖBB.
ÖBB Rail Tours bietet für den Reisezeitraum 01. Mai bis 31. Oktober 2025 für 16 Tiroler Tourismusregionen das Nightjet-Kombiticket an. Inkludiert sind die entspannte und klimafreundliche Fahrt mit der modernen Nachtzugflotte der ÖBB und der Transfer vom Bahnhof mit dem Tiroler Bahnhofshuttle zur Unterkunft und zurück. Auf der Strecke Hamburg-Innsbruck sind die Nightjets der neuen Generation im Einsatz. Mit modernem Design, mehr Privatsphäre und höherem Komfort ist das Reisen über Nacht noch angenehmer.
ÖBB Rail Tours konnte komoot wieder als professionellen Partner gewinnen und kann so allen Gästen perfekte Vorschläge für die aktive Mobilität wie Wander- und Radtouren samt zugehörigem online und offline Kartenmaterial zur Verfügung stellen.
„Mit diesem Angebot tragen wir dem Wunsch unserer Gäste, aber auch der Urlaubsregionen Rechnung, die umweltfreundliche Anreise mit dem Transfer zur Unterkunft und einem echten Goodie zu kombinieren!“, so Eva Buzzi, Geschäftsführerin von ÖBB Rail Tours.
Die Pakete samt Bahnfahrt, dem Weltpaket von komoot im Wert von € 29,99 sowie dem Transfer sind ab Hamburg oder Amsterdam für die Tiroler Tourismusregionen St. Anton am Arlberg, Stubai, Alpbachtal, Wilder Kaiser, Kitzbühel, Kaiserwinkl, Region Seefeld, Achensee, Tiroler Zugspitz Arena, Kaunertal, Ferienregion TirolWest, Paznaun – Ischgl, Hall-Wattens, Region Innsbruck und Umgebung (Sellraintal, Kühtai, Inntal + Mieminger Plateau) und für das Zillertal buchbar. Erstmals angeboten wird das „Nightjet in die Berge-Kombiticket“ auch in die Region Ötztal.
Reservierungen sind ab sofort direkt bei ÖBB Rail Tours unter kombitickets@railtours.oebb.at bzw. auf kombitickets.railtours.at möglich.Die Tirol Werbung hat das Projekt „Im Nightjet in die Berge“ von Beginn an unterstützt und sieht das Angebot als wichtigen Impuls für die öffentliche Anreise. Schon seit mehr als zehn Jahren arbeitet die Landestourismusorganisation gemeinsam mit Partnern im Rahmen der Initiative „Tirol auf Schiene“ daran, den öffentlichen Verkehr zu stärken: „Das Thema nachhaltige Anreise liegt uns sehr am Herzen. Wir freuen uns daher über jedes zusätzliche Angebot, das uns dabei hilft, noch mehr Gäste auf die Schiene zu bringen“, unterstreicht Karin Seiler, Geschäftsführerin der Tirol Werbung.
„ ,Im Nightjet in die Berge‘ ist ein weiterer Baustein, zumal das Produkt bequem buchbar ist und die gesamte Mobilitätskette berücksichtigt – von der Haus- bis zur Hoteltür. Das ist ein zusätzlicher Beitrag, um Tirols Straßen und unser Klima zu entlasten, da die Gäste bei uns im Land auch ein umfassendes Öffi-Angebot erwartet.“Rückfragehinweise:
Sabine Ecker-Djuric
Prokuristin | Leitung Presse und Destination-Marketing (ÖBB Plus/Kombitickets)
ÖBB Rail Tours
Tel: +43 (0)1 93000-9737063
sabine.ecker-djuric@railtours.oebb.at
railtours.oebb.at -
Jänner 25: ÖBB Rail Tours: Der neue Katalog „Traumzüge 2025“ ist da!
- Besondere und außergewöhnliche Reisen
- Luxus auf Schiene garantiert
Wien, 21. Jänner 2025 – ÖBB Rail Tours präsentiert mit dem neuen Katalog „Traumzüge 2025“ wieder exklusive, professionell geführte Reisen für Anspruchsvolle – und dies natürlich zu moderaten Pauschalpreisen. ÖBB Rail Tours lässt mit diesen Angeboten in der kommenden Saison die Herzen der Eisenbahnliebhaber:innen höherschlagen.
Traumzüge 2025 – spektakuläre Bahnreisen perfekt organisiert
Auf 48 Seiten werden zahlreiche liebevoll und kompetent zusammengestellte Schweizer Touren bzw. Traumzüge in Europa und weltweit für das Jahr 2025 präsentiert. Eine Mischung aus geführten Gruppenreisen und individuell gestalteten Programmen sorgen für ein breit gefächertes Angebot, das zusätzlich auch dem Trend zu entschleunigtem und nachhaltigem Reisen entspricht.„Im Katalog ‚Traumzüge 2025‘ finden Bahnliebhaber:innen alles, was das Schienenherz begehrt. Vom Bahnreise-Mekka Schweiz über Bella Italia bis hin nach Kanada zum Rocky Mountaineer ist für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas dabei“ so Eva Buzzi, Geschäftsführerin von ÖBB Rail Tours.
Die berühmtesten Schweizer Bahnen
Im Katalog stehen wieder viele beliebte „Klassiker“ wie z.B. der Glacier & Bernina Express, die Golden Pass Line, der Gotthard- oder Centovalli Express als Fixpunkte am Programm.Erstmals mit dabei ist die Reise „Die Highlights der Ostschweiz in 3 Panoramazügen“. Während einer Reise durch den östlichen Teil der Schweiz genießt man eine Fahrt mit dem Voralpen-Express, dem bekannten Gotthard Panorama Express sowie dem Bernina Express.
Besondere Traumzugreisen in Europa
ÖBB Rail Tours hat innerhalb Europas auch wieder einige besondere Traumzugreisen für Sie parat:
„Bezaubernde Bernsteinküste: die schönsten Zugstrecken des Baltikums“, eine genussvolle Sonderzugreise im legendären „Al Ándalus“ und eine einzigartig kombinierte Zug- und Schiffsreise „Skandinaviens Mitternachtssonne“Außergewöhnliche Traumzugreisen weltweit
Im aktuellen Katalog „Traumzüge 2025“ enthalten sind 6 außergewöhnliche, weltweite Gruppen-Traumzugreisen: Goldener Ahorn – mit Canadian und Rocky Mountaineer durch Kanada USA Transkontinental – Durchquerung der Vereinigten Staaten von Amerika, Juwel der Wüste – im Afrika Explorer von Namibia nach Kapstadt und Sake, Sushi, Samurai – große Japan-Zugreise von Nord nach Süd.Wieder angeboten werden die Sonderzugreise „Sagenhafte Seidenstraße“ – Registan von Almaty nach Taschkent (hier sind Sie Mittelpunkt Ihres eigenen Märchens aus 1001 Nacht, sowie eine 15-tägige Zug-Erlebnisreise „Namibia, Botswana & mit Rovos Rail nach Südafrika“ mit 5-tägiger Fahrt im luxuriösen Rovos Rail-Zug.
Weitere weltweite Zugreisen findet man online auf railtours.oebb.at
Das gesamte Produktportfolio finden Bahn-Fans auf railtours.oebb.atRechtzeitig buchen
Da einige der angebotenen Reisen nur zu fixen Terminen stattfinden und die Teilnehmeranzahl daher zumeist begrenzt ist, empfehlen wir eine rechtzeitige Buchung!
Katalog „Traumzüge 2025“, Information und Buchung unter Tel. 0664/6173582 oder 0664/6173606 oder per E-Mail an traumzuege@railtours.oebb.at oder auf railtours.oebb.atRückfragehinweise:
Sabine Ecker-Djuric
Prokuristin | Leitung Presse und Destination-Marketing (ÖBB Plus/Kombitickets)
ÖBB Rail Tours
Tel: +43 (0)1 93000-9737063
sabine.ecker-djuric@railtours.oebb.at
railtours.oebb.at -
Jänner 25: ÖBB Rail Tours präsentiert den neuen Ganzjahres-Katalog „Bahnreise Inspirationen 2025“
Mit MyRailTour „Zügig zum Bestpreis“ – Bahnreisen leichtgemacht!
Wien, 15. Jänner 2025 – ÖBB Rail Tours, Österreichs Spezialist für Städtereisen mit der Bahn, hat die spannendsten Bahnreise Inspirationen auch für 2025 in einem neuen Katalog zusammengestellt.
Mit der Bahn bequem, staufrei und umweltfreundlich die schönsten Städte Europas entdecken
Im ÖBB Rail Tours Ganzjahres-Katalog steht die Lust am umweltfreundlichen Reisen im Mittelpunkt. Auf 108 Seiten findet man für jede Jahreszeit die faszinierendsten Reiseziele, die mit der Bahn gut erreichbar sind – und das zu günstigen, tagesaktuellen Paketpreisen. Im Katalog ist pro Stadt ein kleines, exquisites Hotelangebot mit ab-Preisen dargestellt. Im Buchungstool „MyRailTour“ findet man auf der Website railtours.oebb.at ein erweitertes, umfangreiches Hotelangebot in und um Österreich zu tagesaktuellen Preisen – alles, was das Bahnreiseherz begehrt."second cities“
Gerade in Zeiten des „Overtourism“ müssen es nicht immer die bekannten und zum Teil leider überlaufenen Reiseziele sein. Oft bieten die „kleinen Schwestern“ mindestens genauso viel und laden Gäste ein, ins Lebensgefühl vor Ort einzutauchen. Im neuen Katalog ist ÖBB Rail Tours daher von den üblichen ausgetretenen Touristenpfaden abgewichen. Entdecken kann man „second cities“ wie Triest statt der „Serenissima“ Venedig, das reizende Städtchen Erfurt statt der großen Barock-Schwester Dresden u.v.m.Städte Duett
Machen Sie mehr aus Ihrem Städtetrip! Wenn man schon mal unterwegs ist, sollte man sich auch so viel wie möglich gönnen. Genau darauf zielen die „Städte-Duette“ von ÖBB Rail Tours ab. Hamburg kombiniert mit Kopenhagen oder Paris mit Bordeaux? Mit den richtigen Verbindungen ist das alles kein Problem. ÖBB Rail Tours hat im neuen Katalog einige Tipps für attraktive „Städte-Duette“ mit der Bahn parat.Im Nightjet ausgeschlafen ans Ziel
Ganz besonders ans Herz legen möchte ÖBB Rail Tours ihren Kund:innen die ÖBB Nightjet-Flotte: Man wird über Nacht in alle Himmelsrichtungen entführt, erspart sich eine Hotelübernachtung, kommt ausgeschlafen ans Ziel und kann den Kurzurlaub von der ersten Sekunde an genießen.Die tollen Nightjet-Angebote gibt es für Amsterdam, Venedig, Rom, Mailand, Genua/La Spezia, Zürich, Berlin, Hamburg, Brüssel, Paris sowie Straßburg. Von hier aus können dann bequem auch Sehenswürdigkeiten in der Umgebung erkundet werden. Gerade innerhalb Europas sind die Möglichkeiten im wahrsten Sinne des Wortes „grenzenlos“.
Die ÖBB Nightjets nach Hamburg, Florenz und Rom sind übrigens mit brandneuem Zugmaterial unterwegs – modernes Design, mehr Privatsphäre und höherer Komfort sind garantiert.
Opern und Musical-Highlights
Eine Oper in der Arena di Verona zu erleben ist etwas Einzigartiges!
Opern-Begeisterte finden im aktuellen Katalog „Bahnreise Inspirationen 2025“ Opern-Packages mit Bahnfahrt im ÖBB Nightjet nach Verona, 1 Nächtigung inkl. Frühstück und die Eintrittskarte für Carmen, Aida oder Nabucco.
Natürlich sind auch 2025 die Vereinigten Bühnen Wien wieder mit Musical-Angeboten dabei. So bietet ÖBB Rail Tours 2025 Packages zu den Musicals „Rock me Amadeus“ im Ronacher und zu „Das Phantom der Oper“ im Raimund Theater an.
Auch für die Städte Hamburg (MJ - Michael Jackson, König der Löwen) und Stuttgart (Tarzan) gibt es tolle Musical-Packages im Repertoire. Tauchen Sie ein in die schöne, abwechslungsreiche Bahn-Reisewelt von ÖBB Rail Tours – hier ist für jeden etwas dabeiKatalog „Bahnreise Inspirationen 2025“, Information und Buchung unter Tel. (0)1 89930 oder auf railtours.oebb.at
Rückfragehinweise:
Sabine Ecker-Djuric
Prokuristin | Leitung Presse und Destination-Marketing (ÖBB Plus/Kombitickets)
ÖBB Rail Tours
Tel: +43 (0)1 93000-9737063
sabine.ecker-djuric@railtours.oebb.at
railtours.oebb.at -
Jänner 25: Neue „ÖBB Plus-Angebote“ für 2025
- ÖBB Plus verbindet die Bahnreise mit einem vielfältigen touristischen Angebot
- 49 Freizeitangebote flexibel kombinierbar
Wien, 09. Jänner 2025 – Die Highlights des Reiselandes Österreich sind mit der Bahn bequem und sicher zu erleben. Dazu gibt es auch 2025 wieder die unschlagbar günstigen ÖBB Plus-Angebote: Ob ins Museum, zum Wandern in die Berge oder für die alljährlichen Wohlfühltag in einer Therme.
ÖBB Plus: Kombinieren und profitieren
ÖBB Plus verbindet die Annehmlichkeiten des Bahnreisens mit einem vielfältigen touristischen Angebot für jeden Geschmack. „Wir machen Lust auf ein vielfältiges Angebot aus Kunst, Kultur, Erlebnis, Sport, Natur, Technik – unsere ÖBB Plus-Tickets sind so bunt wie das Leben und warten darauf, von unseren Gästen erkundet zu werden!“, so Eva Buzzi, Geschäftsführerin von ÖBB Rail Tours.
Und so funktioniert es: ÖBB Kund:innen wählen ihr optimales Bahnticket aus dem ÖBB Angebot aus. Wer seine Reise längerfristig im Voraus planen kann, löst am besten ein besonders günstiges Sparschiene-Ticket. Wer sich spontan zum Verreisen entscheidet, fährt sicherlich mit dem Standard-Ticket am besten und kann dabei auch seine ÖBB VORTEILSCARD benützen. Das „Einfach-Raus-Ticket“ für den Nah- und Regionalverkehr ist für Gruppen von2-5 Personen ideal geeignet. Darüber hinaus lassen sich die touristischen Angebote mit weiteren ÖBB Einzeltickets (Komfort, Globalpreis) und Verkehrsverbund-Einzeltickets kombinieren.
Ein Großteil der ÖBB Plus-Angebote kann im Shopbereich des ÖBB Ticketshop auf shop.oebbtickets.at/de/shop auch ohne gleichzeitigen Kauf eines ÖBB Tickets, zum ermäßigten Preis, gebucht werden – somit auch ein ideales Angebot für Inhaber des KLIMATICKETS.Vielfalt zählt: 49 Freizeitangebote stehen zur Wahl
Zusätzlich zu den bewährten Klassikern wie Haus des Meeres Wien, Salzwelten Hallstatt, Raxalpe, Felsentherme Bad Gastein, Swarovski Kristallwelten usw. gibt es natürlich auch wieder attraktive Neuheiten im Programm.
Bergluft atmen kann man heuer auch bei den Kaprun Hochgebirgsstauseen und am Pfänder mit der Pfänderbahn in Bregenz. Die Salzburg Card für 48 Stunden ermöglicht 2025 grenzenloses Sightseeing mit zahlreichen Gratis-Eintritten in diverse Sehenswürdigkeiten und Museen sowie kostenfreie Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel. Die Spuren der Vergangenheit kann man in den Mozart Museen in Salzburg erkunden.
Aber auch die Bundeshauptstadt Wien hat wieder neue ÖBB Plus-Partner im Repertoire. Wien feiert heuer 200 Jahre Johann Strauss. Da dürfen die beiden neuen Strauss Kulturinstitutionen House of Strauss Vienna und das Johann Strauss Museum – New Dimensions natürlich im Angebot nicht fehlen. Das Königreich der Eisenbahnen im Wiener Prater lockt mit einer interaktiven Eisenbahnmodellwelt mit zahlreichen Attraktionen für Jung und Alt.
Ein Highlight im Folder ist wieder das Kombiticket „Wachau-Ticket“, das unter dem Motto „Bahn+Schiff+Stift“ zum Besuch einer der schönsten Kulturlandschaften Europas einlädt.
Kunst, Kultur, Erholung, Sport, Shopping und Spaß – es ist für jeden Geschmack das richtige Angebot dabei.Die „ÖBB Plus-Angebote“ erhält man:
- online auf shop.oebbtickets.at oder mobile über die ÖBB App bzw. auf shop.oebbtickets.at/de/shop ohne gleichzeitigen Bahnkartenkauf
- im ÖBB Kundenservice unter Tel. +43 (0)5 1717 (zum Ortstarif)
- an allen ÖBB Ticketschaltern am Bahnhof
Buchung und Infos zum „Wachau-Ticket“ (zum günstigen Paketpreis):
An den ÖBB Ticketschaltern, online unter shop.oebbtickets.at/de/shop oder railtours.oebb.at sowie beim ÖBB Kundenservice +43 (0)5 1717 und in den ÖBB Reisebüros.Rückfragehinweise:
Sabine Ecker-Djuric
Prokuristin | Leitung Presse und Destination-Marketing (ÖBB Plus/Kombitickets)
ÖBB Rail Tours
Tel: +43 (0)1 93000-9737063
sabine.ecker-djuric@railtours.oebb.at
railtours.oebb.at -
November 24: Mit dem Zug auf die Piste: eine alpine Kombination
ÖBB erschließen neues Skigebiet mit den Wintersport-Kombitickets
Wien, 19. November 2024 - ÖBB Rail Tours erweitert für die nahende Wintersaison 2024/25 das Angebot. Neu im Programm ist das Skigebiet Filzmoos. Die Angebote beinhalten Anreise sowie einen 1-, 3- oder 6-Tage Skipass. Buchungen können unter kombitickets.railtours.at vorgenommen werden.
15 Skigebiete kombinierbar
Kombitickets gibt es in der kommenden Saison 24/25 für insgesamt 15 Skiorte, darunter „Klassiker“ wie St. Anton am Arlberg, Skigastein, Schladming oder Kitzbühel. Die Abfahrt kann von allen ÖBB Bahnhöfen in Österreich gebucht, und wo notwendig, mit dem Postbus kombiniert werden. Nachtreisezüge sind vom Angebot allerdings ausgenommen. Für Kinder und Jugendliche gibt es in den meisten Destinationen ermäßigte Preise, eine komplette Übersicht des Angebots steht unter kombitickets.railtours.at bereit.Ski & Schuhe vor Ort mieten: Exklusiven Rabatt abstauben
Weitere Vergünstigungen auf Ski- oder Snowboardausrüstungen bietet eine Kooperation mit der Sport-Handelskette Intersport. In den meisten Skigebieten lassen sich diese mit dem Kombiticket mit einem exklusiven ÖBB-Rabatt ausleihen. Wenn beide Elternteile eine Ausrüstung mieten, erhalten Kinder bis zum 10. Lebensjahr Ski, Stöcke und Schuhe kostenlos.Hautnah den Skiweltcup miterleben
Keine TV-Kamera vermag die prickelnde Dramatik und Live-Atmosphäre eines Skirennens einzufangen. Mit dem „Wintersport-Kombiticket“ kann man am 28. oder 29. Dezember 2024 den AUDI FIS Skiweltcup Semmering hautnah miterleben. Bahnfahrt und Ticket für das Rennen sind bereits ab € 38,- pro Person erhältlich.ÖBB Kombitickets können online, telefonisch oder an den Schaltern gebucht werden:
- online im Shopbereich des ÖBB Ticketshop auf shop.oebbtickets.at/de/shop
- in den ÖBB Reisebüros und
- im ÖBB Kundenservice unter Tel. +43 (0)5 1717 (zum Ortstarif)
- an allen ÖBB Ticketschaltern
- mobile über die ÖBB App
- auf kombitickets.railtours.at
Rückfragehinweis:
Sabine Ecker-Djuric
Prokuristin | Leitung Presse und Destination-Marketing (ÖBB Plus/Kombitickets)
ÖBB Rail Tours
Telefon: +43 (0)1 93000-9737063
sabine.ecker-djuric@railtours.oebb.at
railtours.oebb.at -
November 24: ÖBB Rail Tours: Klimafreundlich „Im Nightjet zum Schnee“
- Bahn-Ski-Angebot „Im Nightjet zum Schnee“ startet in die nächste Saison
- Erfolgreiche Kooperation von Fachverband der Seilbahnen (WKÖ), ÖBB und Tirol Werbung wird weiter ausgebaut
- Drei neue, zusätzliche Reiseziele im Angebot
Wien, 30.10.2024 – Eine klimafreundliche Anreise wird auch im Winterurlaub für viele Gäste immer wichtiger. Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), der Fachverband der österreichischen Seilbahnen und die Tirol Werbung bauen für die kommende Wintersaison 2024/25 das Angebot „Im Nightjet zum Schnee“ weiter aus. Mit einer entspannten An- und Rückreise in den Nachtzügen der ÖBB in Richtung Skigebiete, kann der Urlaub schon daheim beginnen.
Gemeinsam mit wichtigen Tiroler Regionen konnte bereits im vergangenen Winter der Skipass gemeinsam mit der An- und Abreise mit den Nightjets der ÖBB sowie dem Transfer vom Bahnhof zur Unterkunft gebucht werden.
Im kommenden Winter kommen drei weitere Regionen neu hinzu:
Hall-Wattens (Skiberg Glungezer), Schiregion Hochoetz, Paznaun – Ischgl (Galtür, Silvretta Arena Ischgl/Samnaun und Schischaukel Kappl & See)Die Pakete samt Bahnfahrt, dem 3-, 4-, 5- oder 6-Tage-Skipass sowie dem Transfer sind nunmehr für die Tiroler Skigebiete St. Anton am Arlberg, Stubaier Gletscher, Skiwelt Wilder Kaiser – Brixental sowie KitzSki - Skigebiet Kitzbühel, Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau, Tiroler Zugspitz Arena, Ferienregion TirolWest – Genussberg Venet und für das Zillertal buchbar.
Die Buchungen sind ab sofort direkt bei ÖBB Rail Tours unter kombitickets@railtours.oebb.at bzw. auf kombitickets.railtours.at möglich.Österreichs Skigebiete sind bereit für die neue Wintersaison und stehen dabei für einzigartige Erlebnisse, Qualität und Innovation. „Ein Bekenntnis der heimischen Seilbahnen ist und bleibt, dass der Gast den Wintersport in Richtung Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz erleben kann“, so Franz Hörl, Obmann des Fachverbands Seilbahnen in der Wirtschaftskammer Österreich.
Diese Emotion kommt auch in dem gemeinsam mit den ÖBB initiierten Nightjet-Angebot perfekt zum Ausdruck. „Hier waren wir anderen einen Schritt voraus und können daher heute bereits auf ein etabliertes und funktionierendes Produkt blicken. „‚Im Nightjet zum Schnee‘ steht sinnbildlich für die Motivation der Branche, den modernen Wintersport und die gesellschaftliche Verantwortung weiterhin nachhaltig zu vereinen“, so Hörl.
Bereits seit 2012 forciert die Tirol Werbung gemeinsam mit Mobilitätspartnern im Rahmen der Initiative „Tirol auf Schiene“ die Anreise mit der Bahn. „Kombiangebote wie ‚Im Nightjet zum Schnee‘ sind ein wichtiger Baustein, um Gäste für den Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel zu gewinnen. Dieses Produkt berücksichtigt nämlich die gesamte Mobilitätskette – vom Heimatort bis zur Skipiste – und unterstützt damit ein entspanntes Urlaubserlebnis“, erläutert Karin Seiler, Geschäftsführerin der Tirol Werbung.
„Wir sind froh und stolz mit unserem Angebot der Anreise mit dem Nightjet in den Skiurlaub bereits zum 5. Mal in Folge einen wichtigen Beitrag zu einem umweltfreundlichen Urlaub zu leisten“, so Eva Buzzi, Geschäftsführerin von ÖBB Rail Tours. „Die stark steigende Nachfrage aus Deutschland und den Niederlanden bestätigt, dass wir mit diesem Produkt absolut richtig liegen.“
Auch Wintersport-Kombitickets werden immer beliebter
Bereits seit längerem bieten die ÖBB im Rahmen der „Wintersport-Kombitickets“ die gemeinsame Buchung von Reisen in Tageszügen und Skipässen an. Auch dieses beliebte Angebot wird von immer mehr Wintersportdestinationen aufgenommen und hilft somit dabei, den Individualverkehr in den Tourismusregionen weiter zu verringern. Ab der kommenden Saison werden die Wintersport-Kombitickets neu auch für die Skiregion Filzmoos angeboten.Erneut mit dabei sind die Skigebiete Stuhleck, Schladming, Tauplitz, Ski Arlberg - St. Anton und St. Christoph am Arlberg, Ski Arlberg - Lech, Zürs und Stuben am Arlberg, Skiwelt Wilder Kaiser - Brixental, Zillertal, Kitzbühel, Alpbachtal-Wildschönau, Lienz-Osttirol, Gastein, Snow Space Salzburg, Mühlbach am Hochkönig und Zell am See-Kaprun. Tickets können ab Mitte November über die Vertriebskanäle der ÖBB (ÖBB Ticketshop, ÖBB App, ÖBB Ticketschalter, Kundenservice Tel. +43-05-1717) erworben werden.
Rückfragehinweis:
Sabine Ecker-Djuric
Leitung Presse und Destination-Marketing (ÖBB Plus/Kombitickets)
ÖBB Rail Tours
Telefon: +43 (0)1 93000-9737063
sabine.ecker-djuric@railtours.oebb.at
railtours.oebb.at -
April 24: ÖBB Rail Tours: Das Nightjet-Kombiticket „Im Nightjet in die Berge“ ist wieder da!
Gipfelstürmer reisen bequem, klimafreundlich und staufrei in die Tiroler Bergwelt
Wien, 03.04.2024 – Auch 2024 gibt es wieder das Nightjet-Kombiticket „Im Nightjet in die Berge“. Das gemeinsame Ziel der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), der Tirol Werbung und von komoot ist der Ausbau des Bahnangebots in zahlreiche Tiroler Tourismusregionen samt entspannter Anreise mit den Nachtzügen der ÖBB.
ÖBB Rail Tours hat für den Reisezeitraum 01. Mai bis 31. Oktober 2024 für 21 Tiroler Tourismusregionen das Nightjet-Kombiticket im Angebot. Inkludiert sind die entspannte und klimafreundliche Fahrt mit der modernen Nachtzugflotte der ÖBB und der Transfer vom Bahnhof mit dem Tiroler Bahnhofshuttle zur Unterkunft und zurück.
Auf der Strecke Hamburg-Innsbruck sind bereits die Nightjets der neuen Generation im Einsatz. Mit modernem Design, mehr Privatsphäre und höherem Komfort ist das Reisen über Nacht nun noch angenehmer.ÖBB Rail Tours konnte komoot wieder als professionellen Partner gewinnen und kann so allen Gästen perfekte Vorschläge für die aktive Mobilität wie Wander- und Radtouren samt zugehörigem online und offline Kartenmaterial zur Verfügung stellen.
„Mit diesem Angebot tragen wir dem Wunsch unserer Gäste, aber auch der Urlaubsregionen Rechnung, die umweltfreundliche Anreise mit dem Transfer zur Unterkunft und einem echten Goodie zu kombinieren!“, so Eva Buzzi, Geschäftsführerin von ÖBB Rail Tours.
Die Pakete samt Bahnfahrt, dem Weltpaket von komoot im Wert von € 29,99 sowie dem Transfer sind ab/bis Hamburg, Düsseldorf oder Amsterdam nunmehr für die Tiroler Tourismusregionen St. Anton am Arlberg, Stubai, Alpbachtal, Wilder Kaiser, Kitzbühel, Kitzbüheler Alpen – Region St. Johann in Tirol, Kitzbüheler Alpen – Brixental, Kitzbüheler Alpen – Region Hohe Salve, Kitzbüheler Alpen – PillerseeTal, Silberregion Karwendel, Kaiserwinkl, Region Seefeld, Achensee, Tiroler Zugspitz Arena, Wipptal, Kaunertal, Ferienregion TirolWest, Paznaun – Ischgl, Hall-Wattens, Region Innsbruck und Umgebung (Sellraintal, Kühtai, Inntal + Mieminger Plateau) und für das Zillertal buchbar.
Reservierungen sind ab sofort direkt bei ÖBB Rail Tours unter kombitickets@railtours.oebb.at bzw. auf kombitickets.railtours.at möglich.
Die Tirol Werbung unterstützt das Kombi-Angebot „Im Nightjet in die Berge“, wobei sich die Landestourismusorganisation gemeinsam mit Mobilitätspartnern wie den ÖBB bereits seit über zehn Jahren mit der Initiative „Tirol auf Schiene“ für eine nachhaltige Gästeanreise engagiert. „Attraktive Kombi-Angebote wie dieses leisten einen wichtigen Beitrag, den Verkehr von der Straße weiter auf die Schiene zu verlagern und gleichzeitig die grüne Anreise noch bequemer und niederschwelliger zu gestalten“, betont Tirol Werbung-Geschäftsführerin Karin Seiler. „Damit nachhaltige Mobilität von der ersten bis zur letzten Sekunde tatsächlich und reibungslos gelingt, ist es wesentlich, auch die letzte Meile mitzudenken. Genau daran knüpft das Angebot ,Im Nightjet in die Berge‘ an, denn die Gäste nutzen damit ein von vorne bis hinten durchgeplantes Konzept.“
Rückfragehinweise:
Sabine Ecker-Djuric
Prokuristin | Leitung Presse und Destination-Marketing (ÖBB Plus/Kombitickets)
ÖBB Rail Tours
Tel: +43 (0)1 93000-9737063
sabine.ecker-djuric@railtours.oebb.at
railtours.oebb.at -
Jänner 24: ÖBB Rail Tours: Der neue Katalog „Traumzüge 2024“ ist da!
- Besondere und außergewöhnliche Reisen
- Luxus auf Schiene garantiert
Wien, 18. Jänner 2024 – ÖBB Rail Tours präsentiert mit dem neuen Katalog „Traumzüge 2024“ wieder exklusive, professionell geführte Reisen für Anspruchsvolle – und dies natürlich zu wirklich moderaten Pauschalpreisen! ÖBB Rail Tours lässt mit diesen Angeboten auch in der kommenden Saison die Herzen der Eisenbahnliebhaber:innen höherschlagen.
Traumzüge 2024 – spektakuläre Bahnreisen perfekt organisiert
Auf 48 Seiten werden zahlreiche liebevoll und kompetent zusammengestellte Schweizer Touren bzw. Traumzüge in Europa und weltweit für das Jahr 2024 präsentiert. Eine Mischung aus geführten Gruppenreisen und individuell gestalteten Programmen sorgen für ein breit gefächertes Angebot, das zusätzlich auch dem Trend zu entschleunigtem und nachhaltigem Reisen entspricht.„Im Katalog ‚Traumzüge 2024‘ finden Bahnliebhaber:innen alles, was das Schienenherz begehrt. Vom Bahnreise-Mekka Schweiz über die französische Riviera bis hin nach Kanada zum Rocky Mountaineer ist für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas dabei“ so Eva Buzzi, Geschäftsführerin von ÖBB Rail Tours.
Die berühmtesten Schweizer Bahnen
Im Katalog stehen wieder viele beliebte „Klassiker“ wie z.B. der Glacier & Bernina Express, die Golden Pass Line, der Gotthard- oder Centovalli Express als Fixpunkte am Programm. Darunter findet man natürlich zahlreiche Neuheiten.Erstmals mit dabei sind eine Schienenkreuzfahrt mit Montreux, Furka-Dampfbahn trifft Glacier Express (damals und heute), eine Reise vom Vierwaldstättersee über die Gotthard-Panoramastrecke ins Tessin und eine Kombination Basel, Treno Gottardo, Centovalli Bahn und Glacier Express.
Besondere Traumzugreisen in Europa
ÖBB Rail Tours hat innerhalb Europas auch einige neue Traumzugreisen für Sie parat:
„Bezaubernde Bernsteinküste: die schönsten Zugstrecken des Baltikums“, eine genussvolle Sonderzugreise im legendären „Al Ándalus“ und eine einzigartig kombinierte Zug- und Schiffsreise „Skandinaviens Mitternachtssonne“Historischer Sonderzug nach Krakau mit exklusivem Konzert
ÖBB Rail Tours lockt von 23. bis 28. Oktober 2024 zu einer 6-tägigen Reise nach Polen. Per Sonderzug geht es in historischen Salonwägen ab/bis Wien nach Krakau. Als Glanzlicht der Reise steht ein exklusives Konzert in einem unterirdischen Saal des Salzbergwerks Wieliczka am Programm. Weitere Höhepunkte sind geführte Stadtrundgänge in der Altstadt sowie durch das jüdische Viertel. Deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Wien.Außergewöhnliche Traumzugreisen weltweit
Im aktuellen Katalog „Traumzüge 2024“ enthalten sind 6 außergewöhnliche, weltweite Gruppen-Traumzugreisen: Goldener Ahorn – mit Canadian und Rocky Mountaineer durch Kanada USA Transkontinental – Durchquerung der Vereinigten Staaten von Amerika, Juwel der Wüste – im Afrika Explorer von Namibia nach Kapstadt und Sake, Sushi, Samurai – große Japan-Zugreise von Nord nach Süd.Neu angeboten werden die Sonderzugreise „Sagenhafte Seidenstraße“ – Registan von Almaty nach Taschkent (hier sind Sie Mittelpunkt Ihres eigenen Märchens aus 1001 Nacht, sowie eine 15-tägige Zug-Erlebnisreise „Namibia, Botswana & mit Rovos Rail nach Südafrika“ mit 5-tägiger Fahrt im luxuriösen Rovos Rail-Zug.
Weitere weltweite Zugreisen findet man online auf railtours.oebb.at
Das gesamte Produktportfolio finden Bahn-Fans auf railtours.oebb.at
Rechtzeitig buchen
Da einige der angebotenen Reisen nur zu fixen Terminen stattfinden und die Teilnehmeranzahl daher zumeist begrenzt ist, empfehlen wir eine rechtzeitige Buchung!Katalog „Traumzüge 2024“, Information und Buchung unter Tel. 0664/6173582 oder 0664/6173606 oder per E-Mail an traumzuege@railtours.oebb.at oder auf railtours.oebb.at
Rückfragehinweise:
Sabine Ecker-Djuric
Prokuristin | Leitung Presse und Destination-Marketing (ÖBB Plus/Kombitickets)
ÖBB Rail Tours
Tel: +43 (0)1 93000-9737063
sabine.ecker-djuric@railtours.oebb.at
railtours.oebb.at -
Jänner 24: ÖBB Rail Tours präsentiert den neuen Ganzjahres-Katalog „Bahnreise Inspirationen 2024“
Mit MyRailTour „Zügig zum Bestpreis“ – Bahnreisen leichtgemacht!
Wien, 12. Jänner 2024 – Urlaubsreisen mit dem Zug erleben gerade eine echte Renaissance. ÖBB Rail Tours, Österreichs Spezialist für Städtereisen mit der Bahn, hat die spannendsten Bahnreise Inspirationen in einem neuen Katalog zusammengestellt.
Mit der Bahn bequem, staufrei und umweltfreundlich die schönsten Städte Europas entdecken
Im großzügig gestalteten Ganzjahres-Katalog steht die Lust am Reisen im Mittelpunkt. Auf 100 Seiten findet man für jede Jahreszeit die faszinierendsten Reiseziele, die mit der Bahn gut erreichbar sind – und das zu günstigen, tagesaktuellen Paketpreisen. Im Katalog ist pro Stadt ein kleines, exquisites Hotelangebot mit ab-Preisen dargestellt. Im Buchungstool „MyRailTour“ findet man auf der Website railtours.oebb.at ein erweitertes, umfangreiches Hotelangebot in und um Österreich zu tagesaktuellen Preisen – alles, was das Bahnreiseherz begehrt.
Im Nightjet ausgeschlafen ans Ziel
Ganz besonders ans Herz legen möchte ÖBB Rail Tours ihren Kund:innen die ÖBB Nightjet-Flotte: Man wird über Nacht in alle Himmelsrichtungen entführt, erspart sich eine Hotelübernachtung, kommt ausgeschlafen ans Ziel und kann den Kurzurlaub von der ersten Sekunde an genießen.Die tollen Nightjet-Angebote gibt es für Amsterdam, Venedig, Rom, Mailand, Genua/La Spezia, Zürich, Berlin, Hamburg, Brüssel, Paris sowie Straßburg.
Nightjet der neuen Generation: Nach Hamburg sind die ÖBB Nightjets übrigens seit 10. Dezember mit brandneuem Zugmaterial unterwegs – modernes Design, mehr Privatsphäre und höherer Komfort.
Europas Städte sind mit dem Nightjet nun noch einfacher zu kombinieren:
Von Paris sind die beiden Städte London und Barcelona nur mehr einen Katzensprung entfernt. Man reist bequem im Nightjet nach Paris an, von dort geht es dann im Eurostar weiter nach London bzw. nach Barcelona. ÖBB Rail Tours bietet für 2024 wieder attraktive Packages an!Opern- und Musical-Highlights
Eine Oper in der Arena di Verona zu erleben ist etwas Einzigartiges!Opern-Begeisterte finden im aktuellen Katalog „Bahnreise Inspirationen 2024“ Opern-Packages mit Bahnfahrt im ÖBB Nightjet nach Verona, 1 Nächtigung inkl. Frühstück und die Eintrittskarte für Carmen, Aida oder Tosca.
Natürlich sind auch 2024 die Vereinigten Bühnen Wien wieder mit Musical-Angeboten dabei. So bietet ÖBB Rail Tours 2024 Packages zu den Musicals „Rock me Amadeus“ im Ronacher und ab März zu „Das Phantom der Oper“ im Raimund Theater an.
Auch für die Städte Hamburg (Die Eiskönigin, König der Löwen) und Stuttgart (Tina) gibt es tolle Musical-Packages im Repertoire. Tauchen Sie ein in die schöne, abwechslungsreiche Bahn-Reisewelt von ÖBB Rail Tours – hier ist für jeden etwas dabei!
Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024
Die Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 holt die Vielfalt aus historisch verwurzelter und zeitgenössischer Kunst und Kultur vor den Vorhang und hebt sie auf eine internationale Ebene. Entdecken Sie das Salzkammergut 2024 mit den Packages von ÖBB Rail Tours!
Linz bietet sich, dank seiner Lage, als idealer Hub für eine Kulturhauptstadt-Visite an. Im Kulturjahr 2024 kehrt Anton Bruckner zum 200. Geburtstag an die Originalschauplätze seiner prägenden Jahre im Großraum Linz heim. Das Bruckner-Jahr 2024 wird mit zahlreichen Veranstaltungen, Performances und Ausstellungen gefeiert.
Historischer Sonderzug nach Krakau mit exklusivem Konzert
ÖBB Rail Tours lockt von 23. bis 28. Oktober 2024 zu einer 6-tägigen Reise nach Polen. Per Sonderzug geht es in historischen Salonwägen ab/bis Wien nach Krakau. Als Glanzlicht der Reise steht ein exklusives Konzert in einem unterirdischen Saal des Salzbergwerks Wieliczka am Programm. Weitere Höhepunkte sind geführte Stadtrundgänge in der Altstadt sowie durch das jüdische Viertel. Deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Wien.
Katalog „Bahnreise Inspirationen 2024“, Information und Buchung unter Tel. (0)1 89930 oder auf railtours.oebb.at
Rückfragehinweise:
Sabine Ecker-Djuric
Prokuristin | Leitung Presse und Destination-Marketing (ÖBB Plus/Kombitickets)
ÖBB Rail Tours
Tel: +43 (0)1 93000-9737063
sabine.ecker-djuric@railtours.oebb.at
railtours.oebb.at -
Jänner 24: ÖBB Rail Tours: Die neuen „ÖBB Plus-Angebote“ für 2024 sind da!
57 Freizeitangebote flexibel kombinierbar
Wien, 09. Jänner 2024 – Die Highlights des Reiselandes Österreich sind mit der Bahn bequem und sicher zu erleben. In Ergänzung dazu gibt es auch 2024 wieder die unschlagbar günstigen ÖBB Plus-Angebote: Ob ins Museum, zum Wandern in die Berge oder für die alljährlichen Wohlfühltag in einer Therme.
ÖBB Plus: Kombinieren und profitieren
ÖBB Plus verbindet die Annehmlichkeiten des Bahnreisens mit einem vielfältigen touristischen Angebot für jeden Geschmack. „Angebote aus Kunst, Kultur, Erlebnis, Sport, Natur, Technik – unsere ÖBB Plus-Tickets sind so bunt wie das Leben und warten darauf, von unseren Gästen erkundet zu werden!“, so Eva Buzzi, Geschäftsführerin von ÖBB Rail Tours, dem Spezialisten für Bahnreisen.Und so funktioniert es: ÖBB Kunden wählen ihr optimales Bahnticket aus dem ÖBB Angebot aus. Wer seine Reise längerfristig im Voraus planen kann, löst am besten ein besonders günstiges Sparschiene-Ticket. Wer sich spontan zum Verreisen entscheidet, fährt sicherlich mit dem Standard-Ticket am besten und kann dabei auch seine ÖBB VORTEILSCARD benützen. Das „Einfach-Raus-Ticket“ für den Nah- und Regionalverkehr ist für Gruppen von 2-5 Personen ideal geeignet. Darüber hinaus lassen sich die touristischen Angebote mit weiteren ÖBB Einzeltickets (Komfort, Globalpreis) und Verkehrsverbund-Einzeltickets kombinieren.
Ein Großteil der ÖBB Plus-Angebote kann im Shopbereich des ÖBB Ticketshop auf shop.oebbtickets.at/de/shop auch ohne gleichzeitigen Kauf eines ÖBB Tickets, zum ermäßigten Preis, gebucht werden!
Vielfalt zählt: 57 Freizeitangebote stehen zur Wahl
Zusätzlich zu den bewährten Klassikern wie Haus des Meeres Wien, Salzwelten Hallstatt, Raxalpe, Felsentherme Bad Gastein, Swarovski Kristallwelten usw. gibt es natürlich auch wieder attraktive Neuheiten im Programm.Im Rahmen der „Europäischen Kulturhauptstadt Bad Ischl – Salzkammergut 2024“ können im Sudhaus in Bad Ischl die zentrale Kunstausstellung „kunst mit salz & wasser“ sowie im Hand.Werk.Haus Salzkammergut in Bad Goisern temporäre Sonderausstellungen, mit dem ÖBB Plus-Angebot, besucht werden.
Die Spuren der Vergangenheit kann man im Schloss Ambras in Innsbruck, aber auch im Schloss Esterházy in Eisenstadt erkunden.
Aber auch die Bundeshauptstadt Wien hat wieder zahlreiche neue ÖBB Plus-Partner im Repertoire: Heidi Horten Collection, Palais Lobkowitz, House of Habsburg, KunstHausWien, Secret MuseumsQuartier Tour, 24h HOP ON HOP OFF Ticket-Vienna Sightseeing und die Panoramabahn Schönbrunn – Angebote für Jung und Alt.
Ein Highlight im Folder ist wieder das Kombiticket „Wachau-Ticket“, das unter dem Motto „Bahn+Schiff+Stift“ zum Besuch einer der schönsten Kulturlandschaften Europas einlädt.
Kunst, Kultur, Erholung, Sport, Shopping und Spaß – es ist für jeden Geschmack das richtige Angebot dabei.
Die „ÖBB Plus-Angebote“ erhält man:
- online auf shop.oebbtickets.at oder mobile über die ÖBB App bzw. auf shop.oebbtickets.at/de/shop ohne gleichzeitigen Bahnkartenkauf
- im ÖBB Kundenservice unter Tel. +43 (0)5 1717 (zum Ortstarif)
- an allen ÖBB Ticketschaltern am Bahnhof
Buchung und Infos zum „Wachau-Ticket“ (zum günstigen Paketpreis):
An den ÖBB Ticketschaltern, online unter shop.oebbtickets.at/de/shop oder railtours.oebb.at sowie beim ÖBB Kundenservice +43 (0)5 1717 und in den ÖBB Reisebüros.Rückfragehinweise:
Sabine Ecker-Djuric
Prokuristin | Leitung Presse und Destination-Marketing (ÖBB Plus/Kombitickets)
ÖBB Rail Tours
Tel: +43 (0)1 93000-9737063
sabine.ecker-djuric@railtours.oebb.at
railtours.oebb.at
Downloads
- Pressetext ÖBB Rail Tours: Die neuen „ÖBB Plus-Angebote“ für 2024 sind da! PDF, 208 KB
- Pressetext ÖBB Rail Tours: Bahnreise Inspirationen 2024 PDF, 169 KB
- Pressetext ÖBB Rail Tours: Der neue Katalog „Traumzüge 2024“ ist da! PDF, 170 KB
- Pressetext ÖBB Rail Tours: Das Nightjet-Kombiticket „Im Nightjet in die Berge“ ist wieder da! PDF, 173 KB
- Pressetext ÖBB Rail Tours: Klimafreundlich „Im Nightjet zum Schnee“ PDF, 196 KB
- Pressetext ÖBB Rail Tours: Mit dem Zug auf die Piste: eine alpine Kombination PDF, 185 KB
- Pressetext ÖBB Rail Tours: Neue „ÖBB Plus-Angebote“ für 2025 PDF, 206 KB
- Pressetext ÖBB Rail Tours: ÖBB Rail Tours präsentiert den neuen Ganzjahres-Katalog „Bahnreise Inspirationen 2025“ PDF, 168 KB
- Pressetext ÖBB Rail Tours: ÖBB Rail Tours: Der neue Katalog „Traumzüge 2025“ ist da! PDF, 168 KB
- Pressetext ÖBB Rail Tours: ÖBB Rail Tours: Das Nightjet-Kombiticket „Im Nightjet in die Berge“ ist wieder da! PDF, 172 KB