Presse
Pressekontakt
Rail Tours Touristik GmbH
Sabine Ecker-Djuric
Prokuristin | Leitung Presse und ÖBB Plus/Kombitickets
- A-1100 Wien, Am Hauptbahnhof 2
- Tel.: +43 (0)1 93000-9737063
- sabine.ecker-djuric@railtours.oebb.at
Aussendungen
-
März 23: ÖBB Rail Tours: Das Nightjet-Kombiticket „Im Nightjet in die Berge“ ist wieder da!
Gipfelstürmer reisen bequem, klimafreundlich und staufrei in die Tiroler Bergwelt
Wien, 30. März 2023 – Auch 2023 gibt es wieder das Nightjet-Kombiticket „Im Nightjet in die Berge“. Das gemeinsame Ziel der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), der Tirol Werbung und von komoot ist der Ausbau des Bahnangebots in zahlreiche Tiroler Tourismusregionen samt entspannter An- und Rückreise in den Nachtzügen der ÖBB.
ÖBB Rail Tours konnte das Angebot für 2023 stark ausweiten und hat für den Reisezeitraum 01. Mai bis 31. Oktober 2023 für 23 Tiroler Tourismusregionen das Nightjet-Kombiticket im Angebot. Inkludiert sind die entspannte und klimafreundliche Anreise mit der modernen Nachtzugflotte der ÖBB und der Transfer vom Bahnhof mit dem Tiroler Bahnhofshuttle zur Unterkunft und zurück. ÖBB Rail Tours konnte komoot wieder als professionellen Partner gewinnen und kann so allen Gästen perfekte Vorschläge für die aktive Mobilität wie Wander- und Radtouren samt zugehörigem online und offline Kartenmaterial zur Verfügung stellen.
„Mit diesem Angebot tragen wir dem Wunsch unserer Gäste, aber auch der Urlaubsregionen Rechnung, die umweltfreundliche Anreise mit dem Transfer zur Unterkunft und einem echten Goodie zu kombinieren!“, so Eva Buzzi, Geschäftsführerin von ÖBB Rail Tours.
Die Pakete samt Bahnfahrt, dem Weltpaket von komoot im Wert von € 29,99 sowie dem Transfer sind ab/bis Hamburg, Düsseldorf oder Amsterdam nunmehr für die Tiroler Tourismusregionen St. Anton am Arlberg, Stubai, Wildschönau, Alpbachtal, Wilder Kaiser, Kitzbühel, St. Johann in Tirol, Kitzbüheler Alpen – Brixental, Kitzbüheler Alpen – Region Hohe Salve, PillerseeTal, Silberregion Karwendel, Kaiserwinkl, Region Seefeld, Achensee, Tiroler Zugspitz Arena, Wipptal, Kaunertal und für das Zillertal buchbar.
2023 erstmals mit dabei sind die Ferienregion TirolWest, Paznaun-Ischgl, Hall-Wattens, die Outdoorregion Imst und die Region Innsbruck und Umgebung (Sellraintal + Mieminger Plateau)!Reservierungen sind ab sofort direkt bei ÖBB Rail Tours unter kombitickets@railtours.oebb.at bzw. auf kombitickets.railtours.at möglich.
Die Tirol Werbung, die das Projekt von Beginn an unterstützt, sieht das Angebot als wichtigen Impuls für die öffentliche Anreise. Schon seit mehr als zehn Jahren arbeitet die Landestourismusorganisation gemeinsam mit Partnern im Rahmen der Initiative „Tirol auf Schiene“ daran, den öffentlichen Verkehr zu stärken: „Das Thema nachhaltige Anreise liegt uns sehr am Herzen. Wir freuen uns über jedes zusätzliche Angebot, das uns dabei hilft, noch mehr Gäste auf die Schiene zu bringen“, unterstreicht Karin Seiler, Geschäftsführerin der Tirol Werbung. „Im Nightjet in die Berge ist ein Erfolgsprojekt, weil das Produkt bequem buchbar ist und die gesamte Mobilitätskette berücksichtigt – von der Haus- bis zur Hoteltür. Das ist ein zusätzlicher Beitrag, um Tirols Straßen und unser Klima zu entlasten, zumal die Gäste bei uns im Land ein umfassendes Öffi-Angebot erwartet.“
Rückfragehinweis:
Sabine Ecker-Djuric
Prokuristin | Leitung Presse und Destination-Marketing (ÖBB Plus/Kombitickets)
ÖBB Rail Tours
Telefon: +43 (0)1 93000-9737063
sabine.ecker-djuric@railtours.oebb.at
railtours.oebb.at -
Februar 23: ÖBB Rail Tours: Der neue Katalog „Traumzüge 2023“ ist da!
- Besondere und außergewöhnliche Reisen
- Luxus auf Schiene garantiert
Wien, 14. Februar 2023 – ÖBB Rail Tours präsentiert mit dem neuen Katalog „Traumzüge 2023“ wieder exklusive, professionell geführte Reisen für Anspruchsvolle – und dies natürlich zu wirklich moderaten Pauschalpreisen! ÖBB Rail Tours lässt mit diesen Angeboten auch in der kommenden Saison die Herzen der Eisenbahnliebhaber:innen höherschlagen.
Traumzüge 2023 - spektakuläre Bahnreisen perfekt organisiert
Auf 44 Seiten werden zahlreiche liebevoll und kompetent zusammengestellte Schweizer Touren, Traumzüge weltweit und Kulturreisen für das Jahr 2023 präsentiert. Eine Mischung aus geführten Gruppenreisen und individuell gestalteten Programmen sorgen für ein breit gefächertes Angebot, das zusätzlich auch dem Trend zu entschleunigtem und nachhaltigem Reisen entspricht.„Im Katalog ‚Traumzüge 2023‘ finden Bahnliebhaber:innen alles, was das Schienenherz begehrt. Vom Bahnreise-Mekka Schweiz über die französische Riviera bis hin nach Kanada zum Rocky Mountaineer ist für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas dabei“ so Eva Buzzi, Geschäftsführerin von ÖBB Rail Tours.
Die berühmtesten Schweizer Bahnen
Im Katalog stehen wieder viele beliebte „Klassiker“ wie z.B. der Glacier & Bernina Express, die Golden Pass Line, der Gotthard- oder Centovalli Express als Fixpunkte am Programm.Aber auch unvergessliche Reisen wie die 7-tägige Reise „Sommerfrische pur an Schweizer Alpenstrecken – Arosa, Andermatt und Zermatt“ oder eine Fahrt mit der Jungfraubahn, eine der eindrucksvollsten Leistungen von Eisenbahningenieuren, zum Jungfraujoch – dem Top of Europe – verzaubern Bahnliebhaber:innen.
Einen besonderen Platz im Programm findet die 5-tägige “Schienenkreuzfahrt durch die Schweiz“ – eine Glacier-, Bernina- & Gotthard Panorama-Express-Kombi“.
Während der 4-tägigen Reise „GoldenPass Line und Luzern-Interlaken Express“ kann man sich von Luzern und Umgebung inspirieren lassen. Die GoldenPass Line hält ihren Rang unter den schönsten Panoramastrecken der Schweiz, der Luzern-Interlaken Express gehört zu den „Premium Panoramic Trains“ der Schweiz.Neue außergewöhnliche Traumzugreisen weltweit
Im aktuellen Katalog „Traumzüge 2023“ enthalten sind 4 außergewöhnliche, weltweite Gruppen-Traumzugreisen: Goldener Ahorn – mit Canadian und Rocky Mountaineer durch Kanada, US Transkontinental – Durchquerung der Vereinigten Staaten von Amerika, Sake, Sushi, Samurai – große Japan-Zugreise von Nord nach Süd und Juwel der Wüste – im Afrika Explorer von Namibia nach Kapstadt.Weitere weltweite Zugreisen findet man online auf railtours.oebb.at
Ö1 Kulturreisen – ein Qualitätsgarant
Insgesamt 4 anspruchsvolle Ö1 Gruppen-Kulturreisen finden sich im Katalog „Traumzüge 2023“. ÖBB Rail Tours lockt von 3. bis 8. Mai 2023 zu einer 6-tägigen Reise nach Karlsbad. Die Bahnfahrt erfolgt in schönen Salonwägen im historischen Sonderzug. Höhepunkte der Reise sind Stadtbesichtigungen in Karlsbad und Marienbad, sowie Besuch des Jan Becher Museums, Schloss Kynžvart, Schloss Bečov und Burg Loket und die Teilnahme an den Feierlichkeiten der Kursaison-Eröffnung.Opernliebhaber:innen kommen auch heuer wieder voll auf ihre Rechnung! Begeben Sie sich auf den Spuren der klassischen Musik zu den Bregenzer Festspielen, wo heuer auf der Seebühne „Madame Butterfly“ am Programm steht. Oder brechen Sie zu den Salzburger Festspielen auf, wo alljährlich „Jedermann“ zu sehen ist.
Einen besonderen Platz im Programm findet die Traumzugreise „Bienvenue an der Schweizer Riviera“. Bei dieser 6-tägigen Reise kann man sich von den Seen, Bergen und Weinbergen dieser faszinierenden Gegend oder auch einer Fahrt im Schokoladenzug inspirieren lassen. Entdecken Sie die berühmten Städte Lausanne, Genf und Montreux – ein echtes Muss auch für Naschkatzen. Ö1 Clubmitglieder erhalten einen ermäßigten Preis für diese speziell ausgezeichneten Reisen.
Das gesamte Produktportfolio finden Bahn-Fans auf railtours.oebb.at
Rechtzeitig buchen
Da einige der angebotenen Reisen nur zu fixen Terminen stattfinden und die Teilnehmeranzahl daher zumeist begrenzt ist, empfehlen wir eine rechtzeitige Buchung!Katalog „Traumzüge 2023“, Information und Buchung unter Tel. (0)1 89930 oder per E-Mail an traumzuege@railtours.oebb.at oder auf railtours.oebb.at
Rückfragehinweis:
Sabine Ecker-Djuric
Prokuristin | Leitung Presse und Destination-Marketing (ÖBB Plus/Kombitickets)
ÖBB Rail Tours
Telefon: +43 (0)1 93000-9737063
sabine.ecker-djuric@railtours.oebb.at
railtours.oebb.at -
Februar 23: ÖBB Rail Tours präsentiert den neuen Ganzjahres-Katalog „Bahnreise-Inspirationen 2023“
Mit MyRailTour „Zügig zum Bestpreis“ – Bahnreisen leichtgemacht!
Wien, 02. Februrar 2023 – Urlaubsreisen mit dem Zug erleben gerade eine echte Renaissance. ÖBB Rail Tours, Österreichs Spezialist für Städtereisen mit der Bahn, hat die spannendsten Bahnreise-Inspirationen in einem neuen Katalog zusammengestellt.
Mit der Bahn bequem, staufrei und umweltfreundlich die schönsten Städte Europas entdecken
Im großzügig gestalteten Ganzjahres-Katalog steht die Lust am Reisen im Mittelpunkt. Auf 100 Seiten findet man für jede Jahreszeit die faszinierendsten Reiseziele, die mit der Bahn gut erreichbar sind – und das zu günstigen, tagesaktuellen Paketpreisen. Im Katalog ist pro Stadt ein kleines, exquisites Hotelangebot mit ab-Preisen dargestellt. Im Buchungstool „MyRailTour“ findet man auf der Website railtours.oebb.at ein erweitertes, umfangreiches Hotelangebot in und um Österreich zu tagesaktuellen Preisen – alles, was das Bahnreiseherz begehrt.Im Nightjet ausgeschlafen ans Ziel
Ganz besonders ans Herz legen möchte ÖBB Rail Tours ihren Kund:innen die ÖBB Nightjet-Flotte: Man wird über Nacht in alle Himmelsrichtungen entführt, erspart sich eine Hotelübernachtung, kommt ausgeschlafen ans Ziel und kann den Kurzurlaub von der ersten Sekunde an genießen. Die tollen Nightjet-Angebote gibt es für Amsterdam, Venedig, Rom, Mailand, Zürich, Berlin, Hamburg, Brüssel, Paris, Straßburg und neu seit Dezember auch nach Genua sowie La Spezia.Europas Städte sind mit dem Nightjet nun noch einfacher zu kombinieren:
Von Paris sind die beiden Städte London und Barcelona nur mehr einen Katzensprung entfernt. Man reist bequem im Nightjet nach Paris an, von dort geht es dann im Eurostar weiter nach London bzw. nach Barcelona. ÖBB Rail Tours bietet für 2023 attraktive, neue Packages an!Viva Italia und bezaubernde deutsche Städte!
Bei ÖBB Rail Tours gibt es auch wahre italienische und deutsche Juwele zu entdecken. Abseits der teils schon recht ausgetretenen Touristenpfade locken zum Beispiel Verona, Neapel, Bologna, Genua und der Gardasee sowie Dresden, Leipzig, Köln, Regensburg und Würzburg, wo man das echte italienische „dolce vita“ bzw. das Flair kleiner deutscher Städte noch viel hautnaher und ursprünglicher erleben kann. Von Venedig sind aber auch die Städte Padua, Ferrara oder Vicenza bequem mit der Bahn erreichbar und von Florenz bietet sich eine Kombination mit Siena, Pisa oder Lucca an.
Wenn man Hamburg als Ziel gewählt hat, ist ein Städtepuzzle mit Sylt, Lübeck oder Bremen eine bequeme Kombination mit der Bahn – von Berlin aus mit Potsdam oder Rostock.Opern- und Musical-Highlights
Eine Oper in der Arena di Verona zu erleben ist etwas Einzigartiges!
Opern-Begeisterte finden im aktuellen Katalog „Bahnreise-Inspirationen 2023“ Opern-Packages mit Bahnfahrt im ÖBB Nightjet nach Verona, 1 Nächtigung inkl. Frühstück und die Eintrittskarte für Carmen, Aida oder Rigoletto.
Natürlich sind auch 2023 die Vereinigten Bühnen Wien wieder mit Musical-Angeboten dabei. So bietet ÖBB Rail Tours noch bis Ende Juni 2023 Packages zu den Musicals „Rebecca“ und „Der Glöckner von Notre Dame“ an. Im Herbst 2023 wird ein neues Musical in Wien Weltpremiere feiern: „Rock me Amadeus – das Falco-Musical“
Auch für die Städte Hamburg und Stuttgart gibt es tolle Musical-Packages im Repertoire. Tauchen Sie ein in die schöne, abwechslungsreiche Bahn-Reisewelt von ÖBB Rail Tours – hier ist für jeden etwas dabei!Katalog „Bahnreise-Inspirationen 2023“, Information und Buchung unter Tel. (0)1 89930 oder auf railtours.oebb.at
Rückfragehinweis:
Sabine Ecker-Djuric
Leitung Presse und Destination-Marketing (ÖBB Plus/Kombitickets)
ÖBB Rail Tours
Telefon: +43 (0)1 93000-9737063
sabine.ecker-djuric@railtours.oebb.at
railtours.oebb.at -
Jänner 23: Die neuen „ÖBB Plus-Angebote“ für 2023 sind da!
53 Freizeitangebote flexibel kombinierbar
Wien, 12. Januar 2023 – Die Highlights des Reiselandes Österreich sind mit der Bahn bequem und sicher zu erleben. In Ergänzung dazu gibt es auch 2023 wieder die unschlagbar günstigen ÖBB Plus-Angebote. Die einen zieht es ins Museum, die anderen zum Wandern in die Berge und wieder andere haben ihren alljährlichen Wohlfühltag in einer Therme fix eingeplant.
ÖBB Plus: Kombinieren und profitieren
ÖBB Plus verbindet die Annehmlichkeiten des Bahnreisens mit einem vielfältigen touristischen Angebot für jeden Geschmack. „Angebote aus Kunst, Kultur, Erlebnis, Sport, Natur, Technik – unsere ÖBB Plus-Tickets sind so bunt wie das Leben und warten darauf, von unseren Gästen erkundet zu werden!“, so Eva Buzzi, Geschäftsführerin von ÖBB Rail Tours, dem Spezialisten für Bahnreisen.Und so funktioniert es: ÖBB Kunden wählen ihr optimales Bahnticket aus dem ÖBB Angebot aus. Wer seine Reise längerfristig im Voraus planen kann, löst am besten ein besonders günstiges Sparschiene-Ticket. Wer sich spontan zum Verreisen entscheidet, fährt sicherlich mit dem Standard-Ticket am besten und kann dabei auch seine ÖBB VORTEILSCARD benützen. Das „Einfach-Raus-Ticket“ für den Nah- und Regionalverkehr ist für Gruppen von 2-5 Personen ideal geeignet. Darüber hinaus lassen sich die touristischen Angebote mit weiteren ÖBB Einzeltickets (Komfort, Globalpreis) und Verkehrsverbund-Einzeltickets kombinieren.
Ein Großteil der ÖBB Plus-Angebote kann im Shopbereich des ÖBB Ticketshop auf tickets.oebb.at/de/shop auch ohne gleichzeitigen Kauf eines ÖBB Tickets, zum ermäßigten Preis, gebucht werden!
Vielfalt zählt: 53 Freizeitangebote stehen zur Wahl
Zusätzlich zu den bewährten Klassikern wie Haus des Meeres Wien, Universalmuseum Joanneum Graz, Raxalpe, Mozart-Museen Salzburg, Swarovski Kristallwelten usw. gibt es natürlich auch wieder attraktive Neuheiten im Programm.Seeluft atmen kann man zum Beispiel neu bei einer Schifffahrt auf dem Wolfgangsee. Die Salzburg Card für 24 Stunden und die Innsbruck Card für 48 Stunden ermöglichen 2023 grenzenloses Sightseeing mit zahlreichen Gratis-Eintritten in diverse Sehenswürdigkeiten und Museen sowie kostenfreie Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel. Die KTM Motohall Erlebniswelt im Mattighofen lockt neu mit einer interaktiven Ausstellung rund um das Thema Motorrad und die Marke KTM.
Das Lentos Museum in Linz hat 2023 einige top Ausstellungen zu bieten! Aber auch die Bundeshauptstadt Wien hat zwei neue ÖBB Plus-Partner im Repertoire: Sisi’s Amazing Journey und den Swarovski Kristallwelten Store Wien Kärntner Straße – Angebote für Jung und Alt.
Ein Highlight im Folder ist natürlich auch wieder das Kombiticket „Wachau-Ticket“, das unter dem Motto „Bahn+Schiff+Stift“ zum Besuch einer der schönsten Kulturlandschaften Europas einlädt.
Kunst, Kultur, Erholung, Sport, Shopping und Spaß – es ist für jeden Geschmack das richtige Angebot dabei.Die „ÖBB Plus-Angebote“ erhält man:
- online auf tickets.oebb.at oder mobile über die ÖBB App bzw. auf tickets.oebb.at/de/shop ohne gleichzeitigen Bahnkartenkauf
- im ÖBB Kundenservice unter Tel. +43 (0)5 1717-3 (zum Ortstarif)
- an allen ÖBB Ticketschaltern am Bahnhof
Buchung und Infos zum „Wachau-Ticket“ (zum günstigen Paketpreis):
An den ÖBB Ticketschaltern, online unter tickets.oebb.at/de/shop oder railtours.oebb.at sowie beim ÖBB Kundenservice +43 (0)5 1717-3 und in den ÖBB Reisebüros.Rückfragehinweise:
Sabine Ecker-Djuric
Prokuristin | Leitung Presse und Destination-Marketing (ÖBB Plus/Kombitickets)
ÖBB Rail Tours
Tel: +43 (0)1 93000-9737063
sabine.ecker-djuric@railtours.oebb.at
railtours.oebb.at -
November 22: ÖBB Rail Tours: Klimafreundlich „Im Nightjet zum Schnee“
- Bahn-Ski-Angebot „Im Nightjet zum Schnee“ startet in die nächste Saison
- Erfolgreiche Kooperation von Fachverband der Seilbahnen (WKÖ), ÖBB und Tirol Werbung wird weiter ausgebaut
(Wien, 15.11.2022) – Eine klimafreundliche Anreise wird auch im Winterurlaub für viele Gäste immer wichtiger. Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), der Fachverband der österreichischen Seilbahnen und die Tirol Werbung bauen für die kommende Wintersaison 2022/23 das Angebot „Im Nightjet zum Schnee“ weiter aus. Mit einer entspannten An- und Rückreise in den Nachtzügen der ÖBB in Richtung Skigebiete, kann der Urlaub schon daheim beginnen.
Gemeinsam mit wichtigen Tiroler Regionen konnte bereits im vergangenen Winter der Skipass gemeinsam mit der An- und Abreise mit den Nightjets der ÖBB sowie dem Transfer vom Bahnhof zur Unterkunft gebucht werden.
Im kommenden Winter kommt ein weiteres Reiseziel neu hinzu: Region Seefeld – Tirols Hochplateau
Die Pakete samt Bahnfahrt, dem 3-, 4-, 5- oder 6-Tage-Skipass sowie dem Transfer sind nunmehr für die Tiroler Skigebiete St. Anton am Arlberg, Stubaier Gletscher, Skiwelt Wilder Kaiser – Brixental sowie KitzSki - Skigebiet Kitzbühel, Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau, Tiroler Zugspitz Arena und für das Zillertal buchbar.
Die Buchungen sind ab sofort direkt bei ÖBB Rail Tours unter kombitickets@railtours.oebb.at bzw. auf kombitickets.railtours.at möglich.
Die österreichische Seilbahnbranche ist mit ihren vielfältigen Initiativen am besten Weg in Richtung Klimaneutralität und hat allein in den vergangenen zehn Jahren 20 Prozent an Energie eingespart. Die Nachhaltigkeit bei der An- und Abreise ist einer der wenigen Bereiche, in denen noch weiteres Potenzial in Sachen CO2-Reduktion aktivierbar ist. „Umso wichtiger sind praxisfreundliche Angebote wie ‚Im Nightjet zum Schnee‘, die Komfort, Klimafreundlichkeit und Leistbarkeit perfekt miteinander verbinden“, erklärt Franz Hörl, Obmann des Fachverbandes der Seilbahnen in der Wirtschaftskammer Österreich.
Schon seit 2012 forciert die Tirol Werbung im Rahmen der Initiative „Tirol auf Schiene“ die Anreise mit der Bahn und die Stärkung des öffentlichen Verkehrs. „Damit wollen wir einerseits unsere Straßen entlasten und gleichzeitig die umweltfreundliche Mobilität fördern“, unterstreicht Karin Seiler, Geschäftsführerin der Tirol Werbung. „Erfolgreiche Projekte wie ‚Im Nightjet zum Schnee‘ leisten einen wesentlichen Beitrag zu unseren Bemühungen, die Anreise auf die Schiene zu bringen und berücksichtigt dabei die gesamte Mobilitätskette.
„Wir sind froh und stolz mit unserem Angebot der Anreise mit dem Nightjet in den Skiurlaub einen wichtigen Beitrag für einen umweltfreundlichen Urlaub zu leisten.“, so Eva Buzzi, Geschäftsführerin von ÖBB Rail Tours. „Die stark steigende Nachfrage aus Deutschland und den Niederlanden bestätigt, dass wir mit diesem Produkt absolut richtig liegen“.
Auch Wintersport-Kombitickets werden immer beliebter
Bereits seit längerem bieten die ÖBB im Rahmen der „Wintersport-Kombitickets“ die gemeinsame Buchung von Reisen in Tageszügen und Skipässen an. Auch dieses beliebte Angebot wird von immer mehr Wintersportdestinationen aufgenommen und hilft somit dabei, den Individualverkehr in den Tourismusregionen weiter zu verringern. Ab der kommenden Saison werden die Wintersport-Kombitickets neu auch für die Skiregionen Ski Juwel Alpbachtal-Wildschönau, Mühlbach am Hochkönig und 3 Zinnen Dolomiten angeboten. Erneut mit dabei sind die Skigebiete Stuhleck, Schladming, St. Anton am Arlberg, Lech Zürs, Skiwelt Wilder Kaiser - Brixental, Zillertal, Kitzbühel, Lienz-Osttirol, Gastein, Snow Space Salzburg und Zell am See-Kaprun. Tickets können bereits über die Vertriebskanäle der ÖBB (ÖBB Ticketshop, ÖBB App, ÖBB Ticketschalter, Kundenservice Tel. +43-05-1717-3) erworben werden.
Rückfragehinweis:
Sabine Ecker-Djuric
Prokuristin | Leitung Presse und Destination-Marketing (ÖBB Plus/Kombitickets)
ÖBB Rail Tours
Telefon: +43 (0)1 93000-9737063
sabine.ecker-djuric@railtours.oebb.at
railtours.oebb.at -
Mai 22: ÖBB Rail Tours: Nightjet-Kombiticket „Im Nightjet zum Schnee - Rückblick“
Eine erfolgreiche Wintersaison geht zu Ende
Wien, 03.05.2022 – Das Nightjet-Kombiticket erfreute sich auch in der Wintersaison 2021/22 größter Beliebtheit! Gäste aus Deutschland, den Niederlanden und Österreich haben das nachhaltige Angebot (Bahnanreise + Skipass + Transfer zur Unterkunft) sehr gut angenommen! ÖBB Rail Tours konnte fast 450 Gästen eine komfortable, stau- und stressfreie Anreise im Nightjet in neun Tiroler Skigebiete ermöglichen.
ÖBB Rail Tours sieht sich als touristischer Partner der Regionen und Destinationen in Tirol und hat mit „Im Nightjet zum Schnee“ ein Produkt aufgelegt, das dem One-Stop-Shop Gedanken im Onlinevertrieb voll und ganz entspricht. „Mit der garantierten Abdeckung der Last Mile haben wir ein wichtiges psychologisches Hindernis für die öffentliche Anreise der Kund:innen aus dem Weg geräumt“, so Eva Buzzi, Geschäftsführerin von ÖBB Rail Tours. Einer Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit für die kommende Wintersaison2022/23 ist somit fix!
“Wir freuen uns, dass das Angebot von den Gästen angenommen wird. Das Nightjet-Kombiticket ist ein weiterer Baustein für unsere Bemühungen, die Anreise auf die Schiene zu bringen und berücksichtigt dabei die gesamte Mobilitätskette von der Haus- bis zur Hoteltür“, macht Christian Wührer, Leiter des Bereichs Leistungsentwicklung in der Tirol Werbung, deutlich und fährt fort: „Das Angebot leistet damit einen zusätzlichen Beitrag, um unser Klima und Tirols Straßen zu entlasten, zumal die Gäste bei uns im Land ein umfassendes Öffi-Angebot erwartet.“
Für den Fachverbandsobmann der Seilbahnen in der Wirtschaftskammer Österreich, Franz Hörl, ist das gemeinsam initiierte Angebot ein wichtiger Baustein in der Nachhaltigkeitsstrategie der heimischen Seilbahnunternehmen. „Unsere Branche ist in vielen Bereichen, wie etwa der Energiegewinnung und -nutzung, bereits heute Vorreiter in Sachen Umweltfreundlichkeit und Ressourceneinsparung. Die Art der Mobilität bei der An- und Abreise ist eine der wenigen Begleiterscheinungen von Skiausflügen und -urlauben, bei denen es noch ökologischen Aufholbedarf gibt. Mit dem praktikablen Angebot der ÖBB Rail Tours setzen wir dahingehend gezielt auf positive Effekte, fördern die Fahrt mit dem Zug und zeigen, dass es nicht immer eine individuelle Anreise mit dem Auto braucht.“
Rückfragehinweis:
Sabine Ecker-Djuric
Prokuristin | Leitung Presse und Destination-Marketing (ÖBB Plus/Kombitickets)
ÖBB Rail Tours
Telefon: +43 (0)1 93000-9737063
sabine.ecker-djuric@railtours.oebb.at
railtours.oebb.at -
März 22: ÖBB Rail Tours: Das Nightjet-Kombiticket „Im Nightjet in die Berge“ ist wieder da!
Gipfelstürmer reisen bequem, klimafreundlich und staufrei in die Tiroler Bergwelt
Wien, 31.03.2022 – Nachhaltige Mobilität wird auch im Sommertourismus immer wichtiger. Daher wird es auch 2022 wieder das Nightjet-Kombiticket „Im Nightjet in die Berge“ geben. Das gemeinsame Ziel der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), der Tirol Werbung und von komoot ist der Ausbau des Bahnangebots in zahlreiche Tiroler Tourismusregionen samt entspannter An- und Rückreise in den Nachtzügen der ÖBB.ÖBB Rail Tours konnte das Angebot für 2022 stark ausweiten und hat für den Reisezeitraum 01. Mai bis 31. Oktober 2022 für 18 Tiroler Tourismusregionen das Nightjet-Kombiticket im Angebot. Inkludiert sind die entspannte und klimafreundliche Anreise mit der modernen Nachtzugflotte der ÖBB und der Transfer vom Bahnhof zur Unterkunft und zurück. ÖBB Rail Tours konnte komoot als weiteren professionellen Partner gewinnen und kann so allen Gästen online perfekte Vorschläge für Wander- und Radtouren samt zugehöriges online Kartenmaterial zur Verfügung stellen.
„Mit diesem Angebot tragen wir dem Wunsch unserer Gäste, aber auch der Urlaubsregionen Rechnung, die umweltfreundliche Anreise mit dem Transfer zur Unterkunft und einem echten Goodie zu kombinieren!“, so Eva Buzzi, Geschäftsführerin von ÖBB Rail Tours.
Die Pakete samt Bahnfahrt, dem Weltpaket von komoot im Wert von € 29,99 sowie dem Transfer sind ab/bis Hamburg, Düsseldorf oder Amsterdam nunmehr für die Tiroler Tourismusregionen St. Anton am Arlberg, Stubai, Wildschönau, Alpbachtal, Wilder Kaiser, St. Johann in Tirol, Kitzbüheler Alpen – Brixental, Kitzbühel, Kitzbüheler Alpen – Ferienregion Hohe Salve, PillerseeTal, Silberregion Karwendel, Kaiserwinkl, Kufsteinerland und für das Zillertal buchbar. 2022 erstmals mit dabei sind die Olympiaregion Seefeld, Achensee, die Tiroler Zugspitz Arena und das Wipptal!
Für die Regionen St. Anton am Arlberg, Stubai, Seefeld, Tiroler Zugspitz Arena und das Wipptal ist das Nightjet-Kombiticket auch ab/bis Wien bzw. ab/bis Graz buchbar!
Reservierungen sind ab sofort direkt bei ÖBB Rail Tours unter kombitickets@railtours.oebb.at bzw. auf kombitickets.railtours.at möglich.
Für die Tirol Werbung ist dieses Angebot ein weiterer Baustein, um die klimafreundliche Gästeanreise zu erleichtern. Schon seit 2012 setzt die Landestourismusorganisation im Rahmen der Initiative „Tirol auf Schiene“ gemeinsam mit Mobilitäts- und Tourismuspartnern zahlreiche Aktivitäten, um den öffentlichen Verkehr zu stärken: „Das Thema nachhaltige Anreise liegt uns sehr am Herzen. Angebote wie ‚Im Nightjet in die Berge‘ helfen uns in unseren Bemühungen, noch mehr Gäste auf Schiene zu bringen, weil das Produkt bequem buchbar ist und die gesamte Mobilitätskette berücksichtigt“, streicht Tirol Werbung-Geschäftsführer Florian Phleps hervor. „Das ist ein zusätzlicher Beitrag, um Tirols Straßen und unser Klima zu entlasten, zumal die Gäste bei uns im Land ein umfassendes Öffi-Angebot erwartet.“
Sicher mit der Bahn unterwegs in Zeiten von COVID-19
Die Sicherheit von Fahrgästen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist den ÖBB ein besonderes Anliegen. Auf der folgenden Webseite sind die Verhaltensregeln für ein sicheres Miteinander zusammengefasst: https://www.oebb.at/de/neuigkeiten/einschraenkungen-im-bahnverkehrRückfragehinweis:
Sabine Ecker-Djuric
Prokuristin | Leitung Presse und Destination-Marketing (ÖBB Plus/Kombitickets)
ÖBB Rail Tours
Telefon: +43 (0)1 93000-9737063
sabine.ecker-djuric@railtours.oebb.at
railtours.oebb.at -
Februar 22: Die neuen Kataloge „Traumzüge Schweiz 2022“ und „Kulturreisen 2022“ von ÖBB Rail Tours sind da!
Portfolio finden sich viele besondere, außergewöhnliche Reisen – Luxus auf Schiene
Wien, 23.02.2022 – Mit den neuen Katalogen „Traumzüge Schweiz 2022“ und „Kulturreisen 2022“ präsentiert ÖBB Rail Tours wieder exklusive, perfekt organisierte und professionell geführte Reisen für Anspruchsvolle – und das natürlich zu wirklich moderaten Pauschalpreisen! ÖBB Rail Tours lässt mit diesen Angeboten auch in der kommenden Saison die Herzen der Eisenbahnliebhaber höherschlagen.
Traumzüge Schweiz 2022 - spektakuläre Bahnreisen perfekt organisiert
Auf 28 Seiten werden 16 zahlreiche liebevoll und kompetent zusammengestellte Schweizer Touren für das Jahr 2022 präsentiert. Eine Mischung aus geführten Gruppenreisen und individuell gestalteten Programmen sorgen für ein breit gefächertes Angebot, das zusätzlich auch voll dem Trend „entschleunigtes, nachhaltiges Reisen“ entspricht.
„Im Katalog ‚Traumzüge 2022‘ konzentrieren wir uns in diesem Jahr voll und ganz auf das Bahnreise-Mekka Schweiz. Unsere Expert:innen haben in unserem Nachbarland auch abseits der ‚ausgetretenen Schienenpfade‘ ganz spezielle Zugreisen ausgearbeitet, die nicht nur die Herzen von ‚Bahnfreaks‘ höher schlagen lassen“ so Eva Buzzi, Geschäftsführerin von ÖBB Rail Tours.
Die berühmtesten Schweizer Bahnen
Im Katalog stehen wieder viele beliebte „Klassiker“ wie z.B. der Glacier & Bernina Express, die Golden Pass Line, der Gotthard- oder Centovalli Express als Fixpunkte am Programm.
Aber auch unvergessliche Reisen wie die 7-tägige Reise „Sommerfrische pur an Schweizer Alpenstrecken – Arosa, Andermatt und Zermatt“ oder eine Fahrt mit der Jungfraubahn, eine der eindruckvollsten Leistungen von Eisenbahningenieuren, zum Jungfraujoch – dem Top of Europe – verzaubern Bahnliebhaber.
Neue außergewöhnliche Reisen auf Schiene
ÖBB Rail Tours wartet aber 2022 auch wieder mit neuen Schweizer Traumzugreisen auf. Einen besonderen Platz im Programm finden die „Highlights der Schweizer Riviera – Best of Französische Schweiz“. Bei dieser 6-tägigen Reise kann man sich von den Seen, Bergen und Weinbergen dieser faszinierenden Gegend oder auch einer Fahrt im Schokoladenzug inspirieren lassen. Entdecken Sie die berühmten Städte Lausanne, Genf und Montreux – ein echtes Muss auch für Naschkatzen.
Auf der 3-tägigen Reise „Grindelwald & Eiger Express“ erschließt sich den Besuchern während der Fahrt mit dem neuen Eiger Express zum Jungfraujoch eine hochalpine Wunderwelt aus Eis, Schnee und Fels. Genächtigt wird im berühmten Bergdorf Grindelwald am Fuße der Eiger Nordwand.
Kulturreisen 2022 – exklusive Reisen für Anspruchsvolle
Im Folder „Kulturreisen 2022“ findet man ein kleines, aber feines Angebot von 13 Kulturreisen, wie immer perfekt organisiert, professionell geführt und zu günstigen Pauschalpreisen.
Opernliebhaber kommen hier voll auf ihre Rechnung! Begeben Sie sich auf den Spuren der klassischen Musik zu den Bregenzer Festspielen, wo heuer auf der Seebühne „Madame Butterfly“ am Programm steht. Oder man bricht zu einem multikulturellen Ausflug nach Brünn auf, wo die berühmte Oper „Carmen“ zu sehen ist.
Man kann 2022 aber auch erstmals den südlichen Teil der historischen Steiermark, den zu Slowenien gehörenden Teil des ehemaligen Herzogtums Steiermark, auf einer „Entdeckungstour in der Untersteiermark“ kennen lernen.
Ö1 Reisen – ein Qualitätsgarant
Insgesamt 6 anspruchsvolle Ö1 Reisen finden sich wieder in den Katalogen „Traumzüge Schweiz 2022“ bzw. „Kulturreisen 2022“.
Ein besonderes Zuckerl ist die Traumzugreise „Von den Gletschern zu den Palmen“, die mit 3 Panoramabahnen 4 Tage lang kreuz und quer durch die Schweizer Alpen führt.
Bein den Kulturreisen kann man sich auf eine ganz „spezielle“ Reise begeben und ausgewählte Welterbestätten Österreichs kennen lernen – begleitet von Herrn Dr. Gerhard Stadler.
Für all jene, die es lieber lustig haben wollen, bietet sich die Reise zum „Salzburger Stier 2022“ an, wo die beliebtesten Kabarettisten des Jahres ausgezeichnet werden. Man gastiert hier heuer das erste Mal auf einer Insel – der malerischen Altstadtinsel Lindau.
Wenn man aber lieber das echte italienische „dolce vita“ spüren will, ist die 12-tägige Kulturreise „Land der Sehnsucht“ genau das Richtige! Man reist von der Handelsstadt Venedig zu den Perlen der Toscana, weiter nach Rom, an den Golf von Salerno und zu den Vulkanriesen Vesuv und Ätna.
Relativ unbekannt, aber immer eine Reise wert, ist das Banat, die historische Kulturregion im Grenzgebiet von Ungarn, Serbien und Rumänien. Die 7-tägige Kulturreise „Timisoara und das Banat“ führt Sie in diese bezaubernde Region.
Ö1 Clubmitglieder erhalten einen ermäßigten Preis für diese speziell ausgezeichneten Reisen.
Stimmungsvolle Weihnachtsidyllen
Natürlich werden auch 2022 wieder Adventangebote zur Einstimmung auf Weihnachten im Folder „Kulturreisen 2022“ angeboten. Am Programm stehen heuer der „Christkindlmarkt am Chiemsee“ und der „Steyrer Adventzauber“.
Das gesamte Produktportfolio finden Bahn-Fans auf railtours.oebb.atRechtzeitig buchen
Da einige der angebotenen Reisen nur zu fixen Terminen stattfinden und die Teilnehmeranzahl daher zumeist begrenzt ist, empfehlen wir eine rechtzeitige Buchung!Kataloge „Traumzüge Schweiz 2022“ oder „Kulturreisen 2022, Information und Buchung unter Tel. (0)1 89930 oder per E-Mail an traumzuege@railtours.oebb.at, kulturreisen@railtours.oebb.at oder auf railtours.oebb.at
Rückfragehinweis:
Sabine Ecker-Djuric
Prokuristin | Leitung Presse und Destination-Marketing (ÖBB Plus/Kombitickets)
ÖBB Rail Tours
Telefon: +43 (0)1 93000-9737063
sabine.ecker-djuric@railtours.oebb.at
railtours.oebb.at -
Februar 22: ÖBB Rail Tours präsentiert den neuen Ganzjahres-Katalog „Bahnreise-Inspirationen 2022“
Mit MyRailTour „Zügig zum Bestpreis“ – Bahnreisen leicht gemacht!
Wien, 17.02.2022 – Urlaubsreisen mit dem Zug erleben gerade eine echte Renaissance – nicht nur, weil es einfach keine umweltfreundlichere Reiseart gibt! Und damit die Auswahl besonders leicht gemacht und zu neuen Zielen inspiriert wird, hat ÖBB Rail Tours, Österreichs Spezialist für Städtereisen mit der Bahn, die spannendsten Bahnreise-Inspirationen im neuen Katalog zusammengestellt.
Mit der Bahn bequem, staufrei und umweltfreundlich die schönsten Städte Europas entdecken
Im großzügig gestalteten Ganzjahres-Katalog steht die Lust am Reisen – speziell am Kurzurlaub mit der Bahn – im Mittelpunkt. Auf 100 Seiten findet man für jede Jahreszeit die faszinierendsten Reiseziele, die mit der Bahn gut erreichbar sind – und das zu günstigen, tagesaktuellen Paketpreisen.
Im Katalog ist pro Stadt ein kleines, exquisites Hotelangebot mit ab-Preisen dargestellt. Im Buchungstool „MyRailTour“ findet man auf der Website railtours.oebb.at ein erweitertes, umfangreiches Hotelangebot in und um Österreich zu tagesaktuellen Preisen – alles, was das Bahnreiseherz begehrt. Nach Lust und Laune kann europaweit Bahnfahrt mit Hotel und Nebenleistung, wie z.B. Museumseintritt, dynamisch paketiert werden.
Im Nightjet ausgeschlafen ans Ziel
Ganz besonders ans Herz legen möchte ÖBB Rail Tours ihren Kund:innen die ÖBB Nightjet-Flotte: Man wird über Nacht in alle Himmelsrichtungen entführt, erspart sich eine Hotelübernachtung, kommt ausgeschlafen ans Ziel und kann den Kurzurlaub von der ersten Sekunde an genießen. Die tollen Nightjet-Angebote gibt es für Amsterdam, Venedig, Rom, Mailand, Zürich, Berlin, Hamburg und neu seit Dezember auch nach Paris sowie Straßburg.
Disneyland Paris
Mit ÖBB Rail Tours kann man das Beste aus 30 zauberhaften Jahren Disneyland Paris erleben. Die Besucher:innen erwartet viel Neues und Aufregendes zum Jubiläum! Kombinieren Sie Ihren Aufenthalt mit der An- bzw. Abreise im ÖBB Nightjet und buchen Sie jetzt Ihren traumhaften Aufenthalt im Disneyland Paris bei ÖBB Rail Tours!
Musical-Highlights in Wien
Natürlich sind auch die Vereinigten Bühnen Wien mit Topangeboten mit dabei. So bietet ÖBB Rail Tours noch bis Ende April 2022 Packages zu den Musicals „CATS“ und „Miss Saigon“ an.
Im Herbst 2022 wird es 2 neue Musicals in Wien zu sehen geben:
Im September kommt das Musical „Rebecca“ ins Raimund Theater zurück und im Oktober wird das düstere Disney Musical „Der Glöckner von Notre Dame“ im Ronacher Premiere feiern!
Viva Italia und bezaubernde deutsche Juwele!
Bei ÖBB Rail Tours gibt es auch wahre italienische und deutsche Juwele zu entdecken. Abseits der teils schon recht ausgetretenen Touristenpfade locken zum Beispiel Verona, Neapel, Bologna und der Gardasee sowie Dresden, Leipzig, Frankfurt, Köln, Regensburg und Würzburg, wo man das echte italienische „dolce vita“ bzw. das Flair kleiner deutscher Städte noch viel hautnaher und ursprünglicher erleben kann.
Geführte Kulturreisen – exklusive Reisen für Anspruchsvolle
Im Ganzjahres-Katalog „Bahnreise-Inspirationen 2022“ findet man auch wieder ein kleines, aber feines Angebot an Kulturreisen, wie immer perfekt organisiert, professionell geführt und zu günstigen Pauschalpreisen.
Opernliebhaber kommen hier voll auf ihre Rechnung! Begeben Sie sich auf den Spuren der klassischen Musik zu den Bregenzer Festspielen, wo heuer auf der Seebühne „Madame Butterfly“ am Programm steht. Oder man bricht zu einem multikulturellen Ausflug nach Brünn auf, wo die berühmte Oper „Carmen“ zu sehen ist.
Man kann sich aber auch auf eine ganz „spezielle“ Reise begeben und ausgewählte Welterbestätten Österreichs kennen lernen – begleitet von Herrn Dr. Gerhard Stadler.
Für all jene, die es lieber lustig haben wollen, bietet sich die Reise zum „Salzburger Stier 2022“ an, wo die beliebtesten Kabarettisten des Jahres ausgezeichnet werden. Man gastiert hier heuer das erste Mal auf einer Insel – der malerischen Altstadtinsel Lindau.
Tauchen Sie ein in die schöne, abwechslungsreiche Bahn-Reisewelt von ÖBB Rail Tours – hier ist für jeden etwas dabei!Katalog „Bahnreise-Inspirationen 2022“, Information und Buchung unter Tel. (0)1 89930 oder auf railtours.oebb.at
Rückfragehinweis:
Sabine Ecker-Djuric
Leitung Presse und Destination-Marketing (ÖBB Plus/Kombitickets)
ÖBB Rail Tours
Telefon: +43 (0)1 93000-9737063
sabine.ecker-djuric@railtours.oebb.at
railtours.oebb.at -
Jänner 22: ÖBB Rail Tours: Die neuen „ÖBB Plus-Angebote“ für 2022 sind da! 58 Freizeitangebote flexibel kombinierbar
Wien, 12.01.2022 – Die einen zieht es ins Museum, die anderen zum Wandern in die Berge und wieder andere haben ihren alljährlichen Wohlfühltag in einer Therme fix eingeplant. Für alle, die die Highlights des Reiselandes Österreich bequem und sicher mit der Bahn erleben möchten, gibt es auch 2022 wieder die unschlagbar günstigen ÖBB Plus-Angebote.
ÖBB Plus: Kombinieren und profitieren
ÖBB Plus verbindet die Annehmlichkeiten des Bahnreisens mit einem vielfältigen touristischen Angebot für jeden Geschmack. „Angebote aus Kunst, Kultur, Erlebnis, Sport, Natur, Technik – unsere ÖBB Plus-Tickets sind so bunt wie das Leben und warten darauf, von unseren Gästen erkundet zu werden!“, so Eva Buzzi, Geschäftsführerin von ÖBB Rail Tours, dem Spezialisten für Bahnreisen.
Und so funktioniert es: ÖBB Kunden wählen ihr optimales Bahnticket aus dem ÖBB Angebot aus. Wer seine Reise längerfristig im Voraus planen kann, löst am besten ein besonders günstiges Sparschiene-Ticket. Wer sich spontan zum Verreisen entscheidet, fährt sicherlich mit dem Standard-Ticket am besten und kann dabei auch seine ÖBB VORTEILSCARD benützen. Das „Einfach-Raus-Ticket“ für den Nah- und Regionalverkehr ist für Gruppen von 2-5 Personen ideal geeignet. Darüber hinaus lassen sich die touristischen Angebote mit weiteren ÖBB Einzeltickets (Komfort, Globalpreis) und Verkehrsverbund-Einzeltickets kombinieren.
Ein Großteil der ÖBB Plus-Angebote kann im Shopbereich des ÖBB Ticketshop auf tickets.oebb.at/de/shop auch ohne gleichzeitigen Kauf eines ÖBB Tickets, zum ermäßigten Preis, gebucht werden!Vielfalt zählt: 58 Freizeitangebote stehen zur Wahl
Zusätzlich zu den bewährten Klassikern wie Haus des Meeres Wien, Universalmuseum Joanneum Graz, Raxalpe, Mozart-Museen Salzburg, Swarovski Kristallwelten usw. gibt es natürlich auch wieder attraktive Neuheiten im Programm.
Seeluft atmen kann man zum Beispiel neu bei einer Schifffahrt auf dem Attersee. Zwei Touren stehen hier zur Wahl.
In Niederösterreich laden gleich vier neue Highlights ein besucht zu werden:
Bei der „Erlebnis Sommerfrische Kombi“ der Raxalpe genießt man eine Fahrt mit der Höllentalbahn und einem Oldtimerbus. Die Berg- und Talfahrt mit der Rax-Seilbahn ist ebenfalls inkludiert.
Die LOISIUM Weinwelt lässt garantiert jedes Weinherz höherschlagen.
Das museumkrems lädt zu kurzweiligen Einblicken in mehr als 1000 Jahre Geschichte ein und das Stift Klosterneuburg fasziniert mit dem Verduner Altar und dem Österreichischen Erzherzogshut.
Aber auch die Bundeshauptstadt Wien hat einige Attraktionen als neue ÖBB Plus-Partner im Repertoire: Madame Tussauds Vienna, Donauturm oder eine 24h Hop on Hop off Tour von Vienna Sightseeing – Angebote für Jung und Alt.
In der Hofburg Innsbruck kann man mit dem Kombiticket das ganze Jahr über die Dauerausstellung „Maximilian1“ und die Kaiserappartements besuchen.
Das ideale Ausflugsziel für Fashionbegeisterte ist sicher das McArthurGlen Designer Outlet in Parndorf: die ermäßigte Gift Card kann hier als ÖBB Plus gebucht werden.
Ein Highlight im Folder ist natürlich auch wieder das Kombiticket „Wachau-Ticket“, das unter dem Motto „Bahn+Schiff+Stift“ zum Besuch einer der schönsten Kulturlandschaften Europas einlädt.
Kunst, Kultur, Erholung, Sport, Shopping und Spaß – es ist für jeden Geschmack das richtige Angebot dabei.Die „ÖBB Plus-Angebote“ erhält man:
- online auf tickets.oebb.at oder mobile über die ÖBB App bzw. auf tickets.oebb.at/de/shop ohne gleichzeitigen Bahnkartenkauf
- an allen ÖBB Ticketschaltern am Bahnhof
- im ÖBB Kundenservice unter Tel. +43 (0)5 1717-3 (zum Ortstarif)
Buchung und Infos zum „Wachau-Ticket“ (zum günstigen Paketpreis): An den ÖBB Ticketschaltern, online unter tickets.oebb.at/de/shop oder railtours.oebb.at sowie beim ÖBB Kundenservice +43 (0)5 1717-3 und in den ÖBB Reisebüros.
Rückfragehinweise:
Sabine Ecker-Djuric
Prokuristin | Leitung Presse und Destination-Marketing (ÖBB Plus/Kombitickets)
ÖBB Rail Tours
Tel: +43 (0)1 93000-9737063
sabine.ecker-djuric@railtours.oebb.at
railtours.oebb.at -
November 21: ÖBB Rail Tours: Wintersport-Kombitickets 2021/22
Mit Railjet & Co zum Schnee – schon ab € 59,-*
(Wien, 17.11.2021) – Die „Wintersport-Kombitickets“ von ÖBB Rail Tours treffen voll den Zeitgeist von heute: mit gutem Gewissen entscheiden, ressourcenschonend handeln, aber auf kein Vergnügen verzichten. Im Kombiticket enthalten sind die Anreise per Bahn sowie ein 1-Tages-, 3-Tage- oder 6-Tage-Skipass. Wo es erforderlich ist, ist der Transfer mit dem Regionalbus ebenfalls schon inkludiert. Die Abfahrt kann von allen ÖBB Bahnhöfen in Österreich mit einem ÖBB Zug nach Wahl aus dem gültigen ÖBB Fahrplan zum jeweiligen Zielort gebucht werden. Das Wintersport-Kombiticket gilt nicht in den Nachtreisezügen. Für Kinder und Jugendliche gibt’s zusätzlich zumeist ermäßigte Pauschalpreise.* Bahnfahrt + 1-Tages-Skipass (Preis mit gültiger ÖBB VORTEILSCARD)
Bequem, günstig und nachhaltig
Ob Tagesausflug oder komplette Skiwoche – die Kombiticket-Angebote sind so vielfältig wie die Skigebiete zwischen Stuhleck und dem Arlberg. Sie reichen vom beschaulichen Pulverschneevergnügen, über familienfreundlich bis hin zum hochsportlichen Skigebiet. Die günstigen Paketpreise und die bequeme Anreise mit der Bahn sprechen für das „Wintersport-Kombiticket“.Die schönsten Pisten für Skifahrer und Snowboarder
Selbstverständlich finden sich wieder alle Hot Spots für Skifahrer und Snowboarder übersichtlich im 36-seitigen Folder aufgelistet: Darunter Stuhleck, Schladming-Planai & Hochwurzen, Lech Zürs am Arlberg, St. Anton am Arlberg, KitzSki-Skigebiet Kitzbühel, SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental, St. Johann in Tirol, Gastein, Zell am See-Kaprun und das Snow Space Salzburg Alpendorf. ÖBB Rail Tours hat für die Saison 2021/22 das Repertoire der Wintersport-Kombitickets erweitert und bietet heuer neu auch die Skigebiete Osttirol und Zillertal an.ÖBB Rail Tours Kunden profitieren von der Kooperation mit Intersport
Dank einer Kooperation mit der Handelskette Intersport können Kombiticket-Kunden die Ski- oder Snowboardausrüstung in den meisten Skigebieten auch heuer wieder um 10 % günstiger ausleihen. Wenn beide Elternteile eine Ausrüstung mieten, erhalten Kinder bis 10 Jahre ihre gesamte Ausrüstung für den gleichen Zeitraum kostenlos zur Leihe.Das Kombiticket erhält man:
- online im Shopbereich des ÖBB Ticketshops auf tickets.oebb.at/de/shop
- mobile über die ÖBB App
- an allen ÖBB Ticketschaltern
- im ÖBB Kundenservice unter Tel. +43 (0)5 1717-3 (zum Ortstarif)
- in den ÖBB Reisebüros
- auf kombitickets.railtours.atRückfragehinweis:
Sabine Ecker-Djuric
Prokuristin | Leitung Presse und ÖBB Plus/Kombitickets
ÖBB Rail Tours
Telefon: +43 (0)1 93000-9737063
sabine.ecker-djuric@railtours.oebb.at
railtours.oebb.at -
November 21: ÖBB Rail Tours: Bahn-Ski-Angebot „Im Nightjet zum Schnee“ startet in die nächste Saison
Erfolgreiche Kooperation von Fachverband der Seilbahnen (WKÖ), ÖBB und Tirol Werbung weiter ausgebaut – zwei neue Destinationen für das Nightjet-Kombiticket!
Wien, 03.11.2021 – Nachhaltige Mobilität wird im Wintertourismus immer wichtiger. Daher haben der Fachverband der österreichischen Seilbahnen, die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) und die Tirol Werbung auch für die kommende Wintersaison 2021/22 das Angebot ausgeweitet! Ziel ist der Ausbau des Bahnangebots in Richtung Skigebiete samt entspannter An- und Rückreise in den Nachtzügen der ÖBB.
Im Zusammenwirken mit sieben Tiroler Destinationen konnte bereits im vergangenen Winter der Skipass gemeinsam mit der Hin- und Rückfahrt mit der modernen Nachtzugflotte der ÖBB und dem Transfer vom Bahnhof zur Unterkunft und zurück gebucht werden.
Im kommenden Winter kommen zwei weitere Reiseziele hinzu:
Schlick 2000 und Tiroler Zugspitz Arena
Die Pakete samt Bahnfahrt, dem 3-, 4-, 5- oder 6-Tage-Skipass sowie dem Transfer sind nunmehr für die Tiroler Skigebiete St. Anton am Arlberg, Stubaier Gletscher, Skiwelt Wilder Kaiser – Brixental sowie St. Johann in Tirol, KitzSki - Skigebiet Kitzbühel, Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau und für das Zillertal buchbar.Die Buchungen sind ab sofort direkt bei ÖBB Rail Tours unter kombitickets@railtours.oebb.at bzw. auf kombitickets.railtours.at möglich.
„Österreichs Seilbahnen setzen seit jeher auf vorausblickende und innovative Angebote. Dazu zählen für uns die Qualität der Anlagen genauso wie die Verantwortung gegenüber dem alpinen Lebensraum und die immer bedeutender werdende klimafreundliche Barrierefreiheit. Unter letzterem verstehe ich den Anspruch, möglichst viele Barrieren für ein nachhaltiges Urlaubserlebnis in den heimischen Bergen zu beseitigen und Mobilitätslösungen weiter zu optimieren. Und genau das ist mit dem Produkt ‚Im Nightjet zum Schnee‘ gelungen. Gemeinsam mit unseren Partnern ist es uns ein großes Anliegen den Winterurlaub in Österreich noch authentischer, geerdeter und damit natürlich nachhaltiger zu machen“, erklärt Franz Hörl, Obmann des Fachverbandes der Seilbahnen in der Wirtschaftskammer Österreich.
Schon seit 2012 forciert die Tirol Werbung im Rahmen der Initiative „Tirol auf Schiene“ die Anreise mit der Bahn und die Stärkung des öffentlichen Verkehrs. „Auch in unserer weiterentwickelten Tourismusstrategie ‚Der Tiroler Weg‘ haben wir klar definiert, dass dieses Engagement weiter ausgebaut wird. Schließlich wollen wir den Anteil der öffentlichen Anreise bei unseren Gästen bis 2035 auf 20 Prozent erhöhen“, betont Tirol Werbung-Geschäftsführer Florian Phleps. „Erfolgsprojekte wie ‚Im Nightjet zum Schnee‘ sind ein wichtiger Baustein, um dieses Ziel zu erreichen. Dieses attraktive Kombiangebot bringt die Gäste bequem an ihr Ziel und berücksichtigt dabei die gesamte Mobilitätskette.“
Auch Wintersport-Kombitickets werden immer beliebter
Bereits seit längerem bieten die ÖBB im Rahmen der „Wintersport-Kombitickets“ die gemeinsame Buchung von Reisen in Tageszügen und Skipässen an. Auch dieses beliebte Angebot wird von immer mehr Wintersportdestinationen aufgenommen und hilft somit dabei, den Individualverkehr in den Tourismusregionen weiter zu verringern. Ab der kommenden Saison werden die Wintersport-Kombitickets neu auch für die Skiregionen Zillertal und Osttirol angeboten. Erneut mit dabei sind die Skigebiete Stuhleck, Schladming, St. Anton am Arlberg, Lech Zürs, Skiwelt Wilder Kaiser - Brixental, St. Johann in Tirol, Kitzbühel, Gastein, Snow Space Salzburg und Zell am See-Kaprun. Tickets können ab Mitte November über die Vertriebskanäle der ÖBB (ÖBB Ticketshop, ÖBB App, ÖBB Ticketschalter, Kundenservice Tel. +43-05-1717-3) erworben werden.
Sicher mit der Bahn unterwegs in Zeiten von COVID-19
Die Sicherheit von Fahrgästen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist den ÖBB ein besonderes Anliegen. Auf der folgenden Webseite sind die Verhaltensregeln für ein sicheres Miteinander zusammengefasst: https://www.oebb.at/de/neuigkeiten/einschraenkungen-im-bahnverkehr
Rückfragehinweis:
Sabine Ecker-Djuric
Prokuristin | Leitung Presse und ÖBB Plus/Kombitickets
ÖBB Rail Tours
Telefon: +43 (0)1 93000-9737063
sabine.ecker-djuric@railtours.oebb.at
railtours.oebb.at -
Juni 21: „Urlaub in Rot-Weiß-Rot“ von ÖBB Rail Tours Österreich entdecken – wir holen Sie jetzt raus!
Wien, 02.06.2021 – So schön wie in diesem Sommer war Reisen noch nie. Denn man weiß die Dinge immer erst dann so richtig zu schätzen, wenn sie einem fehlen. Genießen wir deshalb jetzt unsere allmählich wiedergewonnene Freiheit umso mehr.
Bahnreisen perfekt organisiert
Urlaub in Österreich leicht gemacht: egal ob zum Badestrand an türkisen Seen, auf die grüne Almwiese, zu Kunst, Kulinarik und städtischer Kultur und das alles schon fix und fertig paketiert mit der umweltfreundlichen Bahnanreise – ÖBB Rail Tours hat für jeden Geschmack das passende Angebot! Es ist alles angerichtet für einen „Urlaub in Rot-Weiß-Rot“!
Österreich wartet besonders in diesem sehr speziellen Jahr mit vielfältigen Attraktionen in Stadt und Land auf seine Gäste. Nützen Sie die Gelegenheit unser schönes Land etwas intensiver zu erkunden. Erleben Sie Wien und unsere Bundeshauptstädte endlich einmal in aller Ruhe, schlendern Sie durch die Fußgängerzonen und genießen Sie weltberühmte Meisterwerke in den Museen ohne jedes Gedränge. Oder wandern Sie auf grüne Almen, und erfreuen Sie sich an unseren glasklaren Alpenseen. Mit den ÖBB sind Sie zusätzlich sicher, günstig und umweltfreundlich unterwegs.
Der ÖBB Rail Tours Sommer-BahnCity-Hit: 3 Nächte mit Frühstück im Hotel Zeitgeist Vienna inkl. Bahnfahrt nach Wien und zurück sind bereits zum Superpreis ab nur € 135,- buchbar, gültig bis 31.08.21.
Bahnreise-Buchungsportal „MyRailTour“
Das brandneue Bahnreise-Buchungsportal MyRailTour bietet sowohl Endkunden (B2C) als auch Reisebüros (B2B) die Möglichkeit, Bahnpauschalreisen individuell zusammen zu stellen. Nach Lust und Laune kann Bahnfahrt mit Hotel und Nebenleistung, wie z.B. Museumseintritt, zu tagesaktuellen Preisen dynamisch paketiert werden.
So kann ÖBB Rail Tours Pakete für jeden Gusto anbieten, egal ob Sie einen kulturellen Städteaufenthalt, einen erholsamen Urlaub am See oder einen sportlichen Trip auf den Berg geplant haben.
Buchung auf railtours.oebb.at
Vielfalt zählt: Rund 50 Freizeitangebote stehen für Ihren Tagesauflug zur Wahl
Für alle, die die Highlights des Reiselandes Österreichs während eines Tagesausflugs bequem und sicher mit der Bahn erleben möchten, gibt es auch diesen Sommer die unschlagbar günstigen ÖBB Plus-Angebote und Kombitickets von ÖBB Rail Tours.
Bergluft atmen kann man heuer wieder in St. Johann/Alpendorf (Alpendorfgondelbahn) und in St. Johann in Tirol. All jene Kunden, die zusätzlich Action und Spaß garantiert haben wollen, brausen nach der Bergfahrt mit der Harschbichlbahn mit dem Mountaincart ins Tal. Auch Österreichs größter Outdoor-Freizeitpark, die AREA 47 Water Area, lockt Besucher mit über 35 Sportarten ins Ötztal. Wenn man es ruhiger bevorzugt, ist ein Besuch der OÖ. Landesausstellung 2021 „Arbeit. Wohlstand. Macht.“ in Steyr das Richtige!
Buchbar auf oebb.at/plus
Ein MUSS für jeden Tagesausflug im Sommer ist der Besuch einer der schönsten Kulturlandschaften Europas – der Wachau. Das „Wachau-Ticket“ inkludiert die Bahnfahrt ab/bis Wien, die Schifffahrt Melk-Krems (oder umgekehrt) und den Besuch im Stift Melk. Buchbar bereits ab € 56,- pro Person.
Erhältlich auf tickets.oebb.at/de/shopFreuen Sie sich schon jetzt auf einen tollen Sommer und „entdecken Sie Österreich“ mit ÖBB Rail Tours.
Information und Buchung unter Tel. (0)1 89930 oder per E-Mail an info@railtours.oebb.at oder auf railtours.oebb.at -
Mai 21: ÖBB Rail Tours: „MyRailTour“ – das brandneue Bahnreise-Buchungsportal Nationale und internationale Bahnreisen leicht gemacht!
Wien, 19.05.2021 – Wir holen Sie jetzt raus! So schön wie in diesem Sommer war Reisen noch nie. Denn man weiß die Dinge immer erst dann so richtig zu schätzen, wenn sie einem fehlen. Egal ob Citytrip, Urlaub am See oder Bergabenteuer – ÖBB Rail Tours hat attraktive Bahn-Hotel-Packages für jeden Urlaubsgeschmack.
Bahnreise-Buchungsportal „MyRailTour“
Es wurde den Bahnkunden nicht immer leicht gemacht, länderübergreifende Reisen schnell, einfach und preislich transparent zu buchen. Das will ÖBB Rail Tours ab sofort ändern!
Das brandneue Bahnreise-Buchungsportal MyRailTour bietet sowohl Endkunden (B2C) als auch Reisebüros (B2B) die Möglichkeit, Bahnpauschalreisen innerhalb von Europa individuell zusammen zu stellen. Nach Lust und Laune kann europaweit Bahnfahrt mit Hotel und Nebenleistung, wie z.B. Museumseintritt, dynamisch paketiert werden.
Und das Beste daran: tagesaktuelle Preise sind hier garantiert!
Bereits jetzt wird der Content der Österreichischen Bundesbahnen und der Deutschen Bahn geliefert, Schnittstellen zu Trenitalia und SNCF folgen in den nächsten Monaten.
Nationalen und internationalen Hotelcontent bezieht MyRailTour von unterschiedlichen Bettenbanken, selbstverständlich sind auch die beliebten und qualitätsgeprüften Vertragshotels von ÖBB Rail Tours buchbar. So kann ÖBB Rail Tours Pakete für jeden Gusto anbieten, egal ob Sie einen kulturellen Städteaufenthalt, einen erholsamen Urlaub am See oder einen sportlichen Trip auf den Berg geplant haben. Selbstverständlich sind auch alle ÖBB Nightjet-Angebote als Package mit Hotel buchbar.
ÖBB Rail Tours ist sicher, dass dieses brandneue, digitale Angebot viele Einsteiger zu echten Bahnfans machen wird.Buchungen auf railtours.oebb.at
Informationen unter Tel. (0)1 89930 oder per E-Mail unter
info@railtours.oebb.at -
Mai 21: ÖBB Rail Tours: NEU – das Nightjet-Kombiticket „Im Nightjet in die Berge“ - Gipfelstürmer reisen bequem, klimafreundlich und staufrei in die Tiroler Bergwelt
Wien, 11.05.2021 – Nachhaltige Mobilität wird auch im Sommertourismus immer wichtiger. Daher starten im Frühjahr 2021 die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), die Tirol Werbung und komoot das Projekt „Im Nightjet in die Berge“. Ziel ist der Ausbau des Bahnangebots in Tiroler Tourismusregionen samt entspannter An- und Rückreise in den Nachtzügen der ÖBB.
Zusammen mit zahlreichen Tiroler Tourismusregionen hat ÖBB Rail Tours für den Reisezeitraum 25. Mai bis 31. Oktober 2021 das neue Nightjet-Kombiticket im Angebot. Inkludiert sind die entspannte und klimafreundliche Anreise mit der modernen Nachtzugflotte der ÖBB und der Transfer vom Bahnhof zur Unterkunft und zurück. ÖBB Rail Tours konnte komoot als weiteren professionellen Partner gewinnen und kann so allen Gästen online perfekte Vorschläge für Wander- und Radtouren samt zugehöriges online Kartenmaterial zur Verfügung stellen.
Die Pakete samt Bahnfahrt, dem Weltpaket von komoot im Wert von € 29,99 sowie dem Transfer sind ab/bis Hamburg, Düsseldorf oder Amsterdam nunmehr für die Tiroler Tourismusregionen St. Anton am Arlberg, Stubai, Wildschönau, Alpbachtal, Wilder Kaiser, St. Johann in Tirol, Kitzbüheler Alpen – Brixental, Kitzbühel, Kitzbüheler Alpen – Ferienregion Hohe Salve, PillerseeTal, Silberregion Karwendel, Kaiserwinkl und für das Zillertal buchbar.
Reservierungen sind ab sofort direkt bei ÖBB Rail Tours unter kombitickets@railtours.oebb.at bzw. auf kombitickets.railtours.at möglich.
Die Tirol Werbung forciert mit der Initiative „Tirol auf Schiene“ bereits seit 2012 zusammen mit Mobilitäts- und Tourismuspartnern den öffentlichen Verkehr. „Trotz der aktuell herausfordernden Situation setzen wir diesen Weg gemeinsam konsequent fort. ,Im Nightjet in die Berge‘ ist ein weiterer Anreiz, um Gäste auf die Schiene zu bringen, weil dieses Produkt bequem buchbar ist und die gesamte Mobilitätskette berücksichtigt“, macht Tirol Werbung-Geschäftsführer Florian Phleps deutlich. „Das ist ein zusätzlicher Beitrag, um Tirols Straßen und unser Klima zu entlasten, zumal die Gäste bei uns im Land ein umfassendes Öffi-Angebot erwarten.“ Das schließt auch die Bergbahnen mit ein. „Tirol hat österreichweit mit Abstand die meisten Betriebe, die mit dem Qualitätssiegel ,Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen‘ ausgezeichnet sind“, so Phleps.
Sicher mit der Bahn unterwegs in Zeiten von COVID-19
Sicherheit von Fahrgästen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist den ÖBB ein besonderes Anliegen. Auf der folgenden Webseite sind die Verhaltensregeln für ein sicheres Miteinander zusammengefasst: https://www.oebb.at/de/neuigkeiten/einschraenkungen-im-bahnverkehr
-
Mai 21: Festspielzeit bei ÖBB Rail Tours! Bühne frei für die Highlights der klassischen Musik – schon ab 286,- Euro!
Wien, 06.05.2021 – Ein heißer Festspielsommer steht bevor! Diverse Festspiele warten darauf besucht zu werden. Erleben auch Sie mit ÖBB Rail Tours Kulturgenuss der klassischen Musikszene auf höchstem Niveau unter freiem Himmel, auf den renommiertesten österreichischen Bühnen.
Opernliebhaber kommen bei ÖBB Rail Tours voll auf ihre Rechnung! Der Spezialist für Kurzurlaube mit der Bahn stillt das Verlangen nach klassischer Musik.
Besuchen Sie Salzburg, die Festspielmetropole schlechthin, und tauchen Sie ein in die Welt von Hofmannsthals „Jedermann“ (ab € 315,-). 5 Termine stehen zur Wahl: 20.07., 25.07., 01.08., 08.08. oder 26.08.2021
Oder begeben Sie sich auf den Spuren der klassischen Musik zu den Bregenzer Festspielen, wo heuer auf der Seebühne „Rigoletto“ am Programm steht (ab € 286,-). Karten sind für folgende Termine verfügbar: 23.07., 24.07., 30.07., 31.07., 06.08., 07.08., 13.08., 14.08., 20.08. oder 21.08.2021
Das Beste daran – Sie brauchen sich um Tickets, Unterkunft und Anreise nicht extra zu kümmern, denn diese Events gibt es im ÖBB Rail Tours Festspiel-Package bequem und günstig: Bahnfahrt 2. Klasse hin und zurück im Tagzug auf allen von den ÖBB betriebenen Strecken, 1 Nächtigung mit Frühstück im Qualitätshotel und die Eintrittskarte für das klassische Wunschprogramm
Wer lieber in einer geführten Gruppe unterwegs ist kann von 30.07. bis 01.08.2021 zu den Bregenzer Festspielen reisen. Im Pauschalpreis ab € 499,- sind zusätzlich zur Bahnfahrt 2 Nächtigungen im Qualitätshotel mit Frühstück in Dornbirn, eine Opernkarte für „Rigoletto“, die Schifffahrt von Bregenz zur Insel Mainau und zurück, der Eintritt inkl. Führung Insel Mainau, geführte Stadtrundgänge in Dornbirn und Bregenz sowie qualifizierte Reiseleitung ab/bis Wien inkludiert.
Nähere Infos zu den Festspiel-Packages unter railtours.oebb.at
Buchen Sie schnell, denn die Kartenvorräte sind begrenzt!
Information und Buchung unter Tel. (0)1 89930 oder railtours.oebb.at -
Februar 21: Der neue Katalog „Traumzüge 2021“ von ÖBB Rail Tours ist da!
Im Portfolio finden sich viele besondere, außergewöhnliche Reisen – Luxus auf Schiene
Wien, 16.02.2021 – Mit dem neuen Katalog „Traumzüge 2021“ präsentiert ÖBB Rail Tours wieder exklusive, perfekt organisierte und professionell geführte Reisen für Anspruchsvolle. Und das natürlich zu wirklich moderaten Pauschalpreisen! ÖBB Rail Tours lässt mit diesen Angeboten auch in der kommenden Saison die Herzen der Eisenbahnliebhaber höherschlagen.
Spektakuläre Bahnreisen perfekt organisiert
Auf 36 Seiten werden für den Zeitraum 01. Jänner bis 31. Dezember 2021 zahlreiche liebevoll und kompetent zusammengestellte Touren präsentiert. Eine Mischung aus geführten Gruppenreisen und individuell gestalteten Programmen sorgen für ein breit gefächertes Angebot, das zusätzlich auch voll dem Trend „entschleunigtes, nachhaltiges Reisen“ entspricht. „Wir haben auch heuer wieder ein vielfältiges und topaktuelles Kulturprogramm für unsere Kunden zusammengestellt. Durch sorgfältig geplante Routen und fachkundige Reiseführer wird jede Reise zu einem unvergesslichen, aber auch nachhaltigen Erlebnis“, so Eva Buzzi, Geschäftsführerin von ÖBB Rail Tours.
Die berühmtesten Bahnen der Welt: Transsib, Venice Simplon-Orient-Express,…
Im Katalog enthalten sind wieder viele „Klassiker“ wie z.B. die geschichtsträchtige Transsibirische Eisenbahn mit den Routen Moskau nach Peking oder umgekehrt. Aber auch der berühmte Venice Simplon-Orient-Express garantiert ein Eisenbahnerlebnis der mondänen Art mit viel Romantik und einer gehörigen Portion Nostalgie. Selbstverständlich sind auch 2021 wieder die beliebten Schweizer Züge Glacier & Bernina Express, die Golden Pass Line und der Gotthard Panorama Express Fixpunkte im Programm.
Ö1 Reisen – ein Qualitätsgarant
Auch die anspruchsvollen Ö1 Reisen finden sich wieder im Programm. Nach dem „verpatzten Geburtstag“ im Jahr 2020 lassen wir den Jubilar Ludwig van Beethoven heuer mit der Spezialreise hochleben. 2021 feiert das MuseumsQuartier seinen 20. Geburtstag. ÖBB Rail Tours möchte allen interessierten Kunden von 08. bis 11. April die einmalige Atmosphäre und auch die Geschichte des MQ mit einer geführten Kulturreise mit hochkarätigen Vortragenden näherbringen. Zu Wort kommt unter anderem Dieter Bogner, der „Erfinder“ des MuseumsQuartier. Neu mit dabei ist auch die geführte Kulturreise „Unbekanntes Prag“. Von 06. bis 09. Mai können Interessierte die unbekannten Ecken Prags kennen lernen. Wieder angeboten wird auch die 14-tägige Reise „Mit dem Orient Silk Road Express durch Usbekistan“. Sie führt entlang der Seidenstraße von West nach Ost. Die Sonderzugreise führt durch spektakuläre Natur von Turkmenistan durch Usbekistan bis nach Kasachstan.
Ö1 Clubmitglieder erhalten einen ermäßigten Preis für diese speziell ausgezeichneten Reisen.
Weitere außergewöhnliche Reisen auf Schiene
Die schönsten Eisenbahnreisen durch die Schweiz haben bei ÖBB Rail Tours immer einen besonderen Platz. Ein Programm, das wohl unvergesslich bleiben wird, ist die 7-tägige Reise „Sommerfrische pur an Schweizer Alpenstrecken – Arosa, Andermatt und Zermatt“. Man erlebt mit der Arosa Bahn, dem Glacier Express und der Matterhorn Gotthard Bahn einzigartige Bahnstrecken, eingebettet in die überwältigende landschaftliche Schönheit unseres westlichen Nachbarlandes. Eine spektakuläre Zug-Erlebnisreise führt die Kund_innen von ÖBB Rail Tours 2021 durch Frankreich. Die 12-tägige „Tour de France – vom Lac Léman bis zur Loire“ bietet imposante Bergetappen, vorzügliche Weine, Schlösserromantik und moderne TGV-Hochgeschwindigkeitsstrecken.
Das gesamte Produktportfolio finden Bahn-Fans auf railtours.oebb.at
Rechtzeitig buchen
Da einige der angebotenen Reisen nur zu fixen Terminen stattfinden und die Teilnehmeranzahl daher zumeist begrenzt ist, empfehlen wir eine rechtzeitige Buchung.
Katalog „Traumzüge 2021“, Information und Buchung unter Tel. (0)1 89930 oder per E-Mail an traumzuege@railtours.oebb.at oder auf railtours.oebb.at -
Februar 21: Die neuen „ÖBB Plus-Angebote“ für 2021 sind da!
54 Freizeitangebote flexibel kombinierbar
Wien, 04.02.2021 – Die einen zieht es ins Museum, die anderen zum Wandern in die Berge und wieder andere haben ihren alljährlichen Wohlfühltag in einer Therme fix eingeplant. Für alle, die die Highlights des Reiselandes Österreich bequem und sicher mit der Bahn erleben möchten, gibt es auch 2021 wieder die unschlagbar günstigen ÖBB Plus-Angebote.
ÖBB Plus: Kombinieren und profitieren
ÖBB Plus verbindet die Annehmlichkeiten des Bahnreisens mit einem vielfältigen touristischen Angebot für jeden Geschmack. „Angebote aus Kunst, Kultur, Erlebnis, Sport, Natur, Technik – unsere ÖBB Plus-Tickets sind so bunt wie das Leben und warten darauf, von unseren Gästen erkundet zu werden!“, so Eva Buzzi, Geschäftsführerin von ÖBB Rail Tours, dem Spezialisten für Bahnreisen. Und so funktioniert es: ÖBB Kunden wählen ihr optimales Bahnticket aus dem ÖBB Angebot aus. Wer seine Reise längerfristig im Voraus planen kann, löst am besten ein besonders günstiges Sparschiene-Ticket. Wer sich spontan zum Verreisen entscheidet, fährt sicherlich mit dem Standard-Ticket am besten und kann dabei auch seine ÖBB VORTEILSCARD benützen. Das „Einfach-Raus-Ticket“ für den Nah- und Regionalverkehr ist für Gruppen von 2-5 Personen ideal geeignet. Darüber hinaus lassen sich die touristischen Angebote mit weiteren ÖBB Einzeltickets (Komfort, Globalpreis) und Verkehrsverbund-Einzeltickets kombinieren. Ein Großteil der ÖBB Plus-Angebote kann im Shopbereich des ÖBB Ticketshop auf tickets.oebb.at/de/shop auch ohne gleichzeitigen Kauf eines ÖBB Tickets, zum ermäßigten Preis, gebucht werden!
Vielfalt zählt: 54 Freizeitangebote stehen zur Wahl
Zusätzlich zu den bewährten Klassikern wie Haus des Meeres Wien, Universalmuseum Joanneum Graz, Raxalpe, Mozart-Museen Salzburg, Swarovski Kristallwelten usw. gibt es natürlich auch wieder attraktive Neuheiten im Programm. Topaktuell ist 2021 die Oberösterreichische Landesausstellung „ARBEIT WOHLSTAND MACHT“ in Steyr im Folder vertreten. Bergluft atmen kann man zum Beispiel neu in der Berg- und Naturerlebniswelt Geisterberg in St. Johann im Pongau-Alpendorf. Das Museum Niederösterreich in St. Pölten hat das ganze Jahr über einige Sonderausstellungen zu bieten. Aber auch die Bundeshauptstadt Wien hat zahlreiche Museen und Attraktionen als neue ÖBB Plus-Partner im Repertoire: Weltmuseum, Mumok-Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig, Albertina, Oberes Belvedere, MAK-Museum für angewandte Kunst, Haus der Geschichte, Sigmund Freud Museum, Sisi’s Amazing Journey und das Königreich der Eisenbahnen – Angebote für Jung und Alt. Unbedingt beim Besuch zu beachten ist die Einhaltung der aktuellen COVID-19-Maßnahmen der Bundesregierung! Zusätzlich zu den bisherigen Hygieneregeln gilt eine FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher und es ist ein Mindestabstand von 2 Metern zu allen Personen, die nicht im gemeinsamen Haushalt leben, einzuhalten! Ein Highlight im Folder ist natürlich auch wieder das Kombiticket „Wachau-Ticket“, das unter dem Motto „Bahn+Schiff+Stift“ zum Besuch einer der schönsten Kulturlandschaften Europas einlädt. Kunst, Kultur, Erholung, Sport und Spaß – es ist für jeden Geschmack das richtige Angebot dabei.
Die „ÖBB Plus-Angebote“ erhält man:- online auf tickets.oebb.at oder mobile über die ÖBB App bzw. auf tickets.oebb.at/de/shop ohne gleichzeitigen Bahnkartenkauf
- an allen ÖBB Ticketschaltern am Bahnhof
- im ÖBB Kundenservice unter Tel. +43 (0)5 1717-3 (zum Ortstarif)
Buchung und Infos zum „Wachau-Ticket“ (zum günstigen Paketpreis): An den ÖBB Ticketschaltern, online unter tickets.oebb.at/de/shop oder railtours.oebb.at sowie beim ÖBB Kundenservice +43 (0)5 1717-3 und in den ÖBB Reisebüros.
Downloads
- Pressetext "ÖBB Plus Ganzjahresangebote 2021" PDF, 195 KB
- Pressetext "Traumzüge Katalog 2021" PDF, 195 KB
- Pressetext "Festspielzeit bei ÖBB Rail Tours 2021" PDF, 200 KB
- Pressetext "NEU – das Nightjet-Kombiticket 'Im Nightjet in die Berge'" PDF, 224 KB
- Pressetext ÖBB Rail Tours: „Urlaub in Rot-Weiß-Rot“ PDF, 178 KB
- Pressetext ÖBB Rail Tours: „Im Nightjet zum Schnee“ PDF, 212 KB
- Pressetext ÖBB Rail Tours: „Wintersport-Kombitickets 2021/22" PDF, 194 KB
- Pressetext ÖBB Rail Tours: „ÖBB Plus-Angebote“ für 2022" PDF, 195 KB
- Pressetext ÖBB Rail Tours: ÖBB Rail Tours präsentiert den neuen Ganzjahres-Katalog „Bahnreise-Inspirationen 2022“ PDF, 179 KB
- Pressetext ÖBB Rail Tours: Die neuen Kataloge „Traumzüge Schweiz 2022“ und „Kulturreisen 2022“ von ÖBB Rail Tours sind da! PDF, 196 KB
- Pressetext ÖBB Rail Tours: Das Nightjet-Kombiticket „Im Nightjet in die Berge“ ist wieder da! PDF, 225 KB
- Pressetext ÖBB Rail Tours: Nightjet-Kombiticket “Im Nightjet zum Schnee - Rückblick" PDF, 179 KB
- Pressetext ÖBB Rail Tours: ÖBB Rail Tours: Klimafreundlich „Im Nightjet zum Schnee“ PDF, 195 KB
- Pressetext ÖBB Rail Tours: Die neuen „ÖBB Plus-Angebote“ für 2023 sind da! PDF, 213 KB
- Pressetext ÖBB Rail Tours: ÖBB Rail Tours präsentiert den neuen Ganzjahres-Katalog „Bahnreise-Inspirationen 2023“ PDF, 168 KB
- Pressetext ÖBB Rail Tours :ÖBB Rail Tours: Der neue Katalog „Traumzüge 2023“ ist da! PDF, 170 KB
- Pressetext ÖBB Rail Tours: ÖBB Rail Tours: Das Nightjet-Kombiticket „Im Nightjet in die Berge“ ist wieder da! PDF, 169 KB