Diese 12-tägige Zug-Erlebnisreise durch ganz Italien ist einzigartig! Erobern Sie den gesamten italienischen Stiefel mit Regel- und historischen Sonderzügen. Stolze Handelsstadt Venedig, Perlen der Toskana, ewige Stadt Rom, malerischer Golf von Salerno, Vulkanriesen Vesuv und Ätna, Amalfis Traumküste und Siziliens blühende Gärten. Kontrastreicher kann eine Reise kaum sein. Freizeit für Unternehmungen auf eigene Faust, schöne Hotels in bester Lage und kulinarische Highlights lassen das Urlaubsfeeling nicht zu kurz kommen.
Leistungen
Bahnfahrt 2. Kl. im Tagzug ab/bis Wien, Wiener Neustadt o. Innsbruck gültig auf allen von den ÖBB betriebenen Strecken nach Venedig
Linienflug in der Economy Class von Catania nach Wien
alle ausgeschriebenen Zugfahrten in der 2. Klasse
separater Gepäcktransport im Begleitfahrzeug während der Regelzugfahrten
11 Nächtigungen in komfortablen Hotels inklusive Frühstück in Venedig, Florenz, Rom, Sorrent und Taormina
alle Mahlzeiten laut Reiseverlauf
Begrüßungs- und Abschiedsessen in Venedig und Taormina
qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung ab Venedig/bis Taormina
zusätzlich qualifizierte örtliche Reiseleiter in Venedig, Florenz, Pisa, Lucca, Rom, Pompeji, Amalfi und am Ätna
alle Ausflüge, Besichtigungen und Eintrittsgelder laut Reiseverlauf
Fahrt mit dem „Vaporetto“ (Wassertaxi) in Venedig
Fahrt mit dem neuen Elektrozug vom Vatikan nach Castel Gandolfo
Fahrt mit der historischen Schmalspurbahn „Circumetnea“ auf Sizilien
Vormittags erkunden Sie auf einem Stadtrundgang die altehrwürdige Handelsmetropole, deren Silhouette schon von weitem über der Lagune glitzert. Per Motorboot - oder Vaporetto, wie man hier sagt - fahren Sie durch den Canale della Giudecca vorbei an Palästen und Brücken zum weltberühmten Markusplatz. Dogenpalast, Markuskirche, Gefängnis, Seufzerbrücke - Venedigs morbidem Charme muss man einfach erliegen. Am Nachmittag bleibt noch Zeit für eigene Streifzüge durch die Lagunenstadt. (F)
Heute beginnt Ihr Zugabenteuer quer durch ganz Italien. Am Bahnhof von Venedig gehen Sie an Bord des Zuges und fahren durch die weite Po-Ebene nach Bologna und weiter durch die bewaldeten Hügel des Apennin nach Florenz. Wie auch auf allen folgenden Zugstrecken wird Ihr Gepäck separat transportiert – bequemer geht es nicht. Nachmittags stürzen Sie sich auf einem geführten Stadtrundgang ins Leben der toskanischen Metropole. Von der Kirche Santa Maria Novella spazieren Sie nach San Lorenzo mit den von Michelangelo gestalteten Medici-Grabmälern. Staunend erblicken Sie die „Paradiestür“ des ganz mit grünem und rotem Marmor verkleideten Doms. 2 Nächtigungen in Florenz. (F)
Mit dem Zug geht es heute nach Pisa. Hier erwartet Sie ein für wahr wunderbarer Platz, der Piazza dei Miracoli mit Dom, Baptisterium, Friedhof „Camposanto Monumentale“ und dem weltberühmten „Schiefen Turm“, UNESCO-Welterbe. Nach einem Bummel durch die quirlige Universitätsstadt fahren Sie mit dem Zug weiter nach Lucca. Das Städtchen mit seinen romanischen Kirchen, mittelalterlichen Türmen, dem Platz des Amphitheaters und der mächtigen Stadtmauer bietet Toskanapanoramen wie aus dem Bilderbuch. Abends geht es mit dem Zug durch sanftes grünes Hügelland zurück nach Florenz. (F)
Eine besonders schöne Zugstrecke führt Sie durch die Hügel der Südtoskana und Umbriens Bergwelt bis in die „ewige Stadt“ Rom. Ihr Hotel liegt sehr günstig, und so ist es zu Fuß ein Katzensprung zum Kolosseum und zu den Römischen Kaiserforen. Welch imposanter Tagesabschluss! 3 Nächtigungen in Rom. (F)
Dieser Tag ist der vielleicht außergewöhnlichste Ihrer Italienreise. Für Sie ist eine Sonderführung durch das weltberühmte vatikanische Museum, die Sixtinische Kapelle und die Vatikanischen Gärten vorgesehen. Dann geht es mit dem erst 2015 in Betrieb genommenen Elektrozug auf historischer Strecke direkt vom Vatikan 30 km hinauf in die Albaner Berge nach Castel Gandolfo, der spektakulären Sommerresidenz des Papstes hoch über dem tiefblauen Albaner See. Nach dem Besuch der Barberini-Gärten bleibt noch etwas Freizeit in dieser herrlichen Umgebung, bevor Sie mit dem Sonderzug zurück nach Rom fahren. (F)
Ein besonderes Erlebnis ist ein Kochkurs in Rom, bei dem Sie in die Geheimnisse italienischer Gaumenfreuden eingeführt werden. Der freie Nachmittag in Rom gehört Ihnen: Wie wäre es mit einem Abstecher zur Spanischen Treppe oder zum Trevi-Brunnen? (F)
Ciao Roma! - Abfahrt mit dem Zug nach Neapel, teilweise führen die
Gleise direkt am azurblauen Mittelmeer entlang. Mit dem Bus geht es
von Neapel weiter nach Sorrent – aber nicht ohne einen Besuch von
Pompeji. Hier ereignete sich im Jahre 79 n. Chr. am Fuße des Vesuvs eine
Naturkatastrophe biblischer Dimension, die den antiken Alltag zugleich
vernichtete und konservierte. Ein eindrucksvolles Ergebnis zwischen Sinnesfreuden
und Weltuntergang! 2 Nächtigungen in Sorrent. (F)
Atemberaubende Kurven und Ausblicke erwarten Sie beim Ausflug an
Italiens schönste Küste. Positano und Amalfi, bunte Dörfer im Nirgendwo
zwischen azurblauem Mittelmeer und turmhohen Steilwänden – diesen
Anblick vergisst man nicht! Eine Oase der Ruhe ist Ravello mit seinem
Dom und Gärten und der Villa Cimbrone, wo einst Greta Garbo posierte.
Abends wieder der Panoramablick auf den Golf von Salerno. (F)
Heute erwartet Sie eine lange, aber wunderschöne Zugstrecke von Salerno
immer entlang des Tyrrhenischen Meeres Richtung Süden. Über
die Straße von Messina erreichen Sie Sizilien. Ihr Hotel in Taormina bietet
einen grandiosen Blick über die Bucht. Mit der Seilbahn erreichen
Sie in wenigen Minuten Taorminas Altstadt mit dem berühmten antiken
Theater. 2 Nächtigungen in Taormina. (F)
Heute steigen Sie dem Ätna auf’s Dach. Die Auffahrt durch mehrere
Höhenzonen ist spektakulär: Oliven- und Zitronenhaine, Weingärten,
Kastanienwälder und schließlich erstarrte Lava. Optional können Sie
mit der Seilbahn bis zum schneebedeckten Gipfel des Vulkans fahren.
Aber das ist noch nicht alles: Mit der historischen Schmalspurbahn „Circumetnea“
aus dem 19. Jh. fahren Sie von Bronte nach Randazzo und
genießen noch einmal den Garten Eden am Fuße des Ätna. In Taormina
erwartet Sie ein köstliches Abschiedsessen. (FA)
Mindestteilnehmerzahl: 16 Gäste
Maximale Teilnehmerzahl: 25 Gäste
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn
Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Kurfürstenstraße 112
10787 Berlin
Weitere Infos
Entspannt und sicher reisen
Wo auch immer Sie Ihren Urlaub verbringen, mit dem richtigen Reiseschutz sind Sie auf der sicheren Seite. Informieren Sie sich über unsere Reiseversicherungsangebote.
Dieses Angebot empfehlen wir nicht für barrierefreies Reisen.
Reisetyp
Bei dieser Reise handelt es sich um eine Gruppenreise.
*** COVID-19 Hinweis ***
Zum Schutz des Reisenden und aufgrund behördlicher Bestimmungen werden in Hotels und im Zug zusätzliche Sicherheits- und Hygienemaßnahmen durchgeführt. Es ist deshalb möglich, dass es zu Einschränkungen des Leistungsangebots kommt. Insbesondere könnte das die Frequenz der Zimmerreinigung, den Umfang des Frühstücksbuffets oder den Zugang zum Fitness- und Wellnessbereich betreffen. Im Zug ist verpflichtend ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen.