Diese Beispiel-Reise stellt Ihnen eine besonders beliebte Reisevariante dar, bei der Sie an den bedeutendsten Stationen der Transsib Halt machen. Sie können den Reiseverlauf nach Ihren persönlichen Vorstellungen und individuellen Wünschen verändern.
Leistungen
Je 2 Nächtigungen in Privatzimmern oder Hotels in Moskau, Irkutsk und Ulaan Baatar
3 Nächtigungen in Peking
1 Nächtigung in einer echten mongolischen Jurte inmitten freier Natur
Mahlzeiten lt. Reiseverlauf
Bahnfahrten im 4-Bett-Abteil, 2-Bett-Belegung gegen Aufpreis
Alle Fahrten lt. Reiseverlauf mit PKW oder Kleinbus
Besichtigungsprogramm lt. Reiseverlauf mit Deutsch sprechenden Reiseleitern
Fahrt zum Bahnhof, von wo Sie nach Irkutsk abfahren. Die kommenden vier Nächte logieren Sie im Zug, während Sie von der russischen Metropole ins sibirische Irkutsk reisen. (1x F)
Ankunft in Irkutsk am Vormittag und Fahrt zur Unterkunft für die kommenden 2 Nächte. Heute können Sie die charmante Stadt an der Angara in eigener Regie erkunden oder einen Ausflug buchen.
Ankunft in Ulaan Baatar am frühen Morgen. Nach dem Frühstück Fahrt zum Gandan-Kloster zur Morgenzeremonie. Dann fahren Sie nach Terelj in der Mongolischen Schweiz, wo Sie am Schildkrötenfelsen wandern und eine Viehzüchterfamilie besuchen. Nach dem Mittagessen haben Sie Gelegenheit zum Reiten oder in der Gebirgslandschaft zu wandern. Sie übernachten in einer Jurte. (FMA)
Lernidee Erlebnisreisen GmbH Kurfürstenstraße 112 10787 Berlin
Weitere Infos
Entspannt und sicher reisen
Wo auch immer Sie Ihren Urlaub verbringen, mit dem richtigen Reiseschutz sind Sie auf der sicheren Seite. Informieren Sie sich über unsere Reiseversicherungsangebote.
Dieses Angebot empfehlen wir nicht für barrierefreies Reisen.
Reisetyp
Bei dieser Reise handelt es sich um eine Einzelreise.
*** COVID-19 Hinweis ***
Zum Schutz des Reisenden und aufgrund behördlicher Bestimmungen werden in Hotels und im Zug zusätzliche Sicherheits- und Hygienemaßnahmen durchgeführt. Es ist deshalb möglich, dass es zu Einschränkungen des Leistungsangebots kommt. Insbesondere könnte das die Frequenz der Zimmerreinigung, den Umfang des Frühstücksbuffets oder den Zugang zum Fitness- und Wellnessbereich betreffen. Im Zug ist verpflichtend ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen.